Novoflex automatisches Balgengerät Fujifilm GFX

Artikelnr.: NOVBALFUG
889,00 €
inkl. MwSt.

Bald wieder lieferbar Ca. 1-3 Monate Lieferzeit

Produktinfos

Produkt Highlights

Vollautomatisches Balgengerät
Stufenlose Auszugsverlängerung
Für spiegellose Kameras der Fujifilm GFX-Serie
Tele-Objektive lassen sich näher scharfstellen

Novoflex automatisches Balgengerät Fujifilm GFX

Der klassische Weg zur Makro- und Mikrofotografie führt über das Balgengerät. Das vollautomatische Balgengerät BAL-FUG wurde speziell für die Verwendung mit den spiegellosen Kameras der Fujifilm GFX-Serie und Objektiven entwickelt und überträgt dabei sämtliche Funktionen zwischen Kamera und Objektiv. Passende Objektive lassen sich unter Verwendung eines optional erhältlichen Reduzierringes sogar in Retrostellung am Balgengerät ansetzen.


NOVOFLEX-Adaptersystem

Das Automatische Balgengerät BAL-FUG ist natürlich vollumfänglich in das NOVOFLEX-Adaptersystem eingebunden und kann für Spezialanwendungen auch mit anderen Objektiven genutzt werden.
Dabei steht es jedem Fotografen offen welches Objektiv er am Automatikbalgengerät verwendet. Wer jedoch auf bestmögliche Bildqualität setzt wird mit dem FLEX-APO-DIGI90 (separat erhältlich) glücklich sein. Dabei handelt es sich um einen hochauflösenden und apochromatisch korrigierten Objektivkopf, welcher optional lieferbar ist. Neben der hervorragenden Abbildungsqualität bietet diese Optik einen erstaunlich großen Fokussierbereich der sich vom Abbildungsmaßstab 1:1 bis zu unendlich erstreckt.


Auch manuelle Objektive sind kompatibel

Auch wer lieber mit manuellen Objektiven arbeitet braucht nicht auf das NOVOFLEX Automatikbalgengerät zu verzichten, denn wie von NOVOFLEX gewohnt, fügt sich der Automatikbalgen in das große NOVOFLEX Baukastensystem ein und kann mit allem möglichen NOVOFLEX-Zubehör kombiniert werden.

Lieferumfang

  • automatisches Balgengerät Fujifilm GFX

EAN/GTIN: 4030432310282
Herstellernummer (MPN): BAL-FUG

Alle technischen Details zum Produkt

Technische Daten

Größe: h= 155mm, b= 135mm, l= 200mm
Min. Auszug: 45mm
Max. Auszug: 185mm
Beispiele erzielbarer Abbildungsmaßstäbe mit verschiedenen Fujifilm GF-Objektiven: Fujifilm GF 50 mm 1:3,5 R LM WR: erzielbare ABM: 1.5 - 4.4:1, Fujifilm GF 32-64 mm 1:4,0 R LM WR: erzielbare ABM: 1.2 - 4:1 (in Retrostellung am Balgengerät), Fujifilm GF 45-100 mm 1:4,0 R LM OIS WR: erzielbare ABM: 0.59 - 3.6:1, Fujifilm GF 120 mm 1:4,0 R LM OIS WR Macro: erzielbare ABM: 0.5 - 2.9:1 (Bei Vollauszug und Fokus auf unendlich, immer noch 13cm Arbeitsabstand!)

1 von 1 Bewertungen
1,0
Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kundinnen und Kunden.

1 Bewertung

26.08.2023

Irreführende Angaben.

Bei den Spezifikationen steht folgendes: "Beispiele erzielbarer Abbildungsmaßstäbe mit verschiedenen Fujifilm GF-Objektiven: Fujifilm GF 50 mm 1:3,5 R LM WR: erzielbare ABM: 1.5 - 4.4:1, Fujifilm GF 32-64 mm 1:4,0 R LM WR: erzielbare ABM: 1.2 - 4:1 (in Retrostellung am Balgengerät), Fujifilm GF 45-100 mm 1:4,0 R LM OIS WR: erzielbare ABM: 0.59 - 3.6:1, Fujifilm GF 120 mm 1:4,0 R LM OIS WR Macro: erzielbare ABM: 0.5 - 2.9:1 (Bei Vollauszug und Fokus auf unendlich, immer noch 13cm Arbeitsabstand!)" Das Problem dabei: nichts davon ist brauchbar. Weder in Retro-Stellung noch in normaler Montur wird irgendeine dieser Optiken gute oder brauchbare Ergebnisse liefern - und zumeist ist es auch gar nicht sinnvoll einsetzbar. Novoflex hat sich nicht mit dem optischen System und der Funktionsweise der GF-Optiken befasst, denn es gibt zwei riesige Probleme, die diesen Balgen völlig wertlos machen: 1. GF-Objektive haben eine sehr kurzes Auflagemaß von 26.7 mm, d.h. vom Bajonettanschluss bis zum Sensor bleiben gerade mal 26,7mm Abstand. Wenn man dann die Objektive in Retro-Stellung montiert, hat man daher einen extrem(!)kurzen Arbeitsabstand und kann (aufgrund der breite des Bajonetts bzw der Optiken) so gut wie gar nicht mit Licht arbeiten und könnte bestenfalls Hintergrundbeleuchtung verwenden. Wenn man dann noch den Retro-Adapter anschließt wird es gleich noch viel, viel enger. Zum Vergleich: die meisten analogen Kleinbild SLR-Objektive haben ein Auflagemaß von 42-45mm. 2. GF-Objektive sind sehr stark korrigierte und hoch optimierte Optiken, die bei jeder Fokuseinstellung ein spezifisches Arrangement der internen Elemente benötigt um ein exzellentes Bild zu liefern. Aber sobald man sich außerhalb dieser Optimierung bewegt, fällt die Bildqualität rapide ab. Das ist schon bei den kleinsten Zwischenringen deutlich sichtbar und somit ist der Einsatz eines Balgengerätes völlig nutzlos. Die resultierende Bildqualität wäre unbrauchbar, vor allem für Profis. Hier dem Kunden zu suggerieren, dass man mit Vergrößerungen von 2x , 3x oder jenseits von 4x arbeiten könnte ist völlig absurd und weit weg von jeder Realität - denn dass man diese Vergrößerungen theoretisch erreichen kann mag zwar sein, das Resultat ist aber ungefähr so gut als würde man einen Aschenbecher aus Glas auf die Kamera schrauben.

Christoph

Unser Kommentar: Der Hersteller (Martin Grahl, NOVOFLEX Präzisionstechnik GmbH) hat uns gebeten, folgende Erwiderung auf die Ausführungen der vorherigen Bewertung zu veröffentlichen: "Uns wird als Hersteller des Automatikbalgengerätes zum Fujifilm GFX-System vorgeworfen, wir hätten dieses nie mit entsprechenden Gerätschaften getestet und es würde keine Ergebnisse liefern welche professionellen Ansprüchen gerecht werden. Dem ist selbstverständlich nicht so. Offenbar hat jedoch der Rezensent eine solchen Test selbst nie durchgeführt und geht nur von theoretischen Überlegungen aus. Alle von uns gemachten Angaben, beruhen auf Praxistests und können auch mit Bildbeispielen belegt werden. Uns ist bewusst, dass die Fujifilm GF-Optiken nicht für den Einsatz im Reprobereich optimiert sind, ein minimaler Schärfeabfall zu den Ecken hin muss mit Auszugsverlängernden Hilfsmitteln (Balgen, Zwischenring) in Kauf genommen werden. Dennoch halten wir die erzielbaren Bildergebnisse durchaus auch für professionelle Ansprüche für nutzbar. Die angehängten Bildbeispiele sind auf Grund des Dateilimits der Seite heruntergerechnet worden. Auf Nachfrage stellen wir gern die Originaldateien zur Verfügung." Die angesprochenen Bildbeispiele können wir im Rahmen dieses Kommentars leider nicht zur Verfügung stellen. Sie müssten beim Hersteller nachgefragt werden.
Kostenloser Versand ab 39,- €
0%-Finanzierung
30 Tage kostenlose Rücksendung
Ankauf gebrauchter Produkte
13 Filialen deutschlandweit
889,00 € inkl. MwSt.