Panasonic AW-UE40 weiß neuwertiger Rückläufer
Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir
Bestellbar In 1-3 Werktagen abholbereit
Produktinfos
Produkt Highlights
Panasonic AW-UE40 PTZ Kamera, weiß
Die AW-UE40 besitzt ein neu entwickeltes und kompaktes Gehäuse, wiegt nur 1,8kg und erleichtert so neben der Handhabung auch die Installation in unterschiedlichen Bereichen, insbesondere bei Traversen- oder Deckenmontage.
Die AW-UE40 liefert wertvolle Unterstützung für folgende Bereiche:
- Mehrzweck-Veranstaltungen
- Studiokonfigurationen für Einsteiger
- Universitäten und Hochschulen
- Unternehmensinstallationen
Lösung mit nur einem Kabel
Die AW-UE40 unterstützt PoE+ und ermöglicht so die Stromversorgung für die Kamera, die Steuerung und auch die Videoübertragung über ein einziges Kabel.
Direktantriebssystem „Direct Drive“
Für leise und reibungslose Kamerabewegungen in vertikaler und horizontaler Richtung verfügt die AW-UE40 über ein Direktantriebssystem auf Basis von Panasonic Technologie und reduziert die Betriebsgeräusche so auf NC25 oder weniger. Der Direktantrieb bietet zudem noch weitere Vorteile wie schnellere, präzise Bewegungen und eine höhere Genauigkeit von voreingestellten Positionen und macht die AW-UE40 damit zur bisher schnellsten, leisesten und genauesten PTZ-Kamera von Panasonic.
Unterstützung für Online-Video-Content
Bei der Verwendung der Software „Virtueller USB-Treiber für PTZ“ in Kombination mit einer LAN-Verbindung lassen sich die Video- und Audiodaten der UE40 genauso einholen wie von einer USB-Kamera. Die AW-UE40 ist zudem mit einem Datenschutz-Modus ausgestattet, der das Objektiv im Stand-by nach hinten ausrichtet.
Verbesserter 4K-Sensor
Die AW-UE40 verfügt über einen neuen 1/2,5-Typ-4K-MOS-Sensor für atemberaubende UHD-Videos in True-4K-Auflösung von 1.500 TV-Zeilen (UHD). Dank HDMI- und IP-Unterstützung sowie der gleichzeitigen Ausgabemöglichkeit verschiedener Videoformate eignet sich die Kamera ideal für bestehende HD- oder 4K-Workflows.
Weitwinkelobjektiv
Das neue Weitwinkelobjektiv der AW-UE40 erfasst mit einem Betrachtungswinkel von 74,1 Grad auch bei begrenztem Platz für die Installation weitläufige Bereiche und der 24-fache optische Zoom garantiert selbst bei ausgedehntem Zoombereich eine hohe Bildqualität. Das ermöglicht Aufnahmen in großen Innenräumen. Zudem erreicht der intelligente Zoom bei UHD und Full HD eine 28-fache bzw. 36-fache Vergrößerung.
Optischer Zoom und Bildstabilisierung
Die Kamera verfügt über eine optische Bildstabilisierung (OIS) und sorgt so für eine geschmeidige Schwenk-Neige-Bewegung in geschäftigen Umgebungen oder bei Bewegung oder Platzierung auf einem Robotersystem.
Neuer Prozessor
Die AW-UE40 verfügt über eine neue leistungsstarke Chipsatzplattform, die das PTZ unglaublich reaktionsschnell macht und in der Lage ist, höhere Videoverarbeitungsaufgaben für höhere Bildqualität und geringere Latenz zu bewältigen.
Analoge 4K- und HD-Ausgabe
Die AW-UE40 unterstützt 4K-Videos von bis zu 25p/30p bei 3840 x 2160-Ausgabe für die professionelle und hochwertige Aufnahme von bewegten Bildern sowie eine Vielzahl an Ausgabeoptionen wie HDMI und IP Streaming. Diese können bei HD- und 4K-Produktionen gleichzeitig betrieben werden. USB* wird ebenfalls unterstützt.
Neue IP-Übertragungsformate NDI|HX und SRT
Die Kamera verfügt über eine Vielzahl an IP-Übertragungslösungen. Das unterstützte Protokoll Secure Reliable Transport (SRT*1) ist beispielsweise direkt einsatzbereit und gewährleistet auch bei instabilen Netzwerkumgebungen eine stabile Übertragung von Videos in hoher Qualität. Darüber hinaus wird eine sichere und zuverlässige Videoübertragung über öffentliches Internet ermöglicht – dank Verschlüsselung sowie der automatischen Erkennung und erneuten Sendung von verlorenen Paketen. Die AW-UE40 unterstützt zudem auch NDI|HX*2 Version 2 für hohe Effizienz bei niedriger Bandbreite, was über ein optionales kostenpflichtiges Upgrade erhältlich ist. Dies ermöglicht die Videoübertragung mit niedrigen Bitraten über ein einziges LAN-Kabel. RTMP/RTMPS*3 ermöglicht direktes Streaming von der Kamera zu Live-Streaming-Diensten wie YouTube Live und Facebook Live.
Neue Web-Schnittstelle & vereinfachte Workflows
Eine brandneue Web-Schnittstelle erleichtert die professionelle Bedienung der erweiterten Benutzungsoberfläche (GUI) – auch in dunkleren Umgebungen. Panasonic bietet ein ganzes Ökosystem von Lösungen, sodass sich die neuen PTZ-Modelle nahtlos mit den bestehenden Kamerasystemen kombinieren lassen. Dazu gehört die Verwendung mit den Remote-Kamerasteuerungen, der zentralen Steuerungssoftware PTZ Control Center und der automatischen Tracking-Software für Präsentationen und Vorträge, die durch Gesichtserkennung und menschliche Körpererkennung ermöglicht wird.
Hinweise:
* UVC 1.0, UAC 1.0
*1: SRT: Secure Reliable Transport.
*2: NDI|HX: NDI|HX für hohe Effizienz bei geringer Bandbreite.
*3: RTMP: Real-Time Messaging Protocol, RTMPS: Real-Time Messaging Protocol Secure
Lieferumfang
- AW-UE40 PTZ Kamera, weiß
Spezifikationen
EAN/GTIN: NOEANCODE
Herstellernummer (MPN): AW-UE40WEJ
Alle technischen Details zum Produkt
Technische Daten:
Allgemein
Strombedarf: 12 V DC (10,8 V bis 13,2 V) (mitgeliefertes Netzteil)
PoE+: IEEE802.3at-konform: DC42 bis 57 V (Kameraeingang) (Software-Authentifizierung (LLDP) wird unterstützt)
Stromverbrauch: 1,8 A (mitgelieferter AC-Adapter), 0,6 A (PoE+-Netzteil)
Betriebsumgebungstemperatur: 0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F)
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb in der Umgebung: 20 % bis 90 % (keine Kondensation)
Lagertemperatur: -20 °C bis 50 °C (-4 °F bis 122 °F)
Gewicht: Ca. 1,8 kg (3.97 lbs) (ohne Deckenhalterung)Ca. 2,05 kg (4.51 lbs) (mit Deckenhalterung)
Abmessungen (BxHxT): 160,0 x 192,1 x 166,0mm (ohne Vorsprünge, Kabelabdeckung und Deckenhalterung)
Unterstützte Controller: AW-RP150GJ, AW-RP60GJ, AW-RM50AG, AK-HRP1000[1,2], AK-HRP1005[1,2], AK-HRP1015[2], AK-HRP250[2]
Kameraeinheit
Bildsensoren: 1/2,5-Typ 4K MOS x1
Objektiv: Motorisierter optischer 24fach-Zoom, F1,8 bis F4,0[f=4,12 mm (5/32 Zoll) bis 98,9 mm (3-29/32 Zoll);35 mm (1-3/8 Zoll) äquivalent: 25,0 mm (31/32 Zoll) bis 600,0 mm (23-5/8 Zoll)]
Zoom: Optischer Zoom: 24x- i.Zoom UHD 28x, FHD 36x; Digitaler Extender-Zoom: 1,4 x , 2 x
Konvertierungsobjektiv: Nicht unterstützt
Bildwinkelbereich: Horizontaler Bildwinkel: 74,1° (Weitwinkel) bis 3,3° (Tele)Vertikaler Bildwinkel: 46,0° (Weitwinkel) bis 1,9° (Tele)Diagonaler Bildwinkel: 81,8° (Weitwinkel) bis 3,8° (Tele)
Optischer Filter
Fokus: Umschalten zwischen Auto und manuell
Fokusentfernung: Gesamter Zoombereich: 1200 mm (3,9 ft)Weitwinkel: 100 mm (0,33 ft)
Optisches System zur Farbtrennung: 1MOS
Minimale Beleuchtung: 3 lx (F1.8, 59.94p, 50IRE, 42 dB, ohne Akkumulation)
Horizontale Auflösung: UHD: 1.500 Typ (Mittelbereich)FHD: 1.000 Typ (Mittelbereich)
Gain Selection: Auto, 0 dB bis 36 dB[3] (Super Gain-Funktion: 37 dB bis 42 dB)
Frame Mix: Auto, 0 dB, 6 dB, 12 dB, 18 dB, 24 dB[4]
Elektronische Verschlusszeit
Elektronische Verschlusszeit | 59.94p/59.94i: 1/60, 1/100, 1/120, 1/250, 1/500, 1/1000, 1/2000, 1/4000, 1/8000, 1/10000
Elektronische Verschlusszeit | 29.97p: 1/30, 1/60, 1/100, 1/120, 1/250, 1/500, 1/1000, 1/2000, 1/4000, 1/8000, 1/10000
Elektronische Verschlusszeit | 50p/50i: 1/60, 1/100, 1/120, 1/250, 1/500, 1/1000, 1/2000, 1/4000, 1/8000, 1/10000
Elektronische Verschlusszeit | 25p: 1/25, 1/50, 1/60, 1/100, 1/120, 1/250, 1/500, 1/1000, 1/2000, 1/4000, 1/8000, 1/10000
Synchro Scan
Synchro Scan | 59.94p/59.94i: 60,0 Hz bis 7200 Hz
Synchro Scan | 23.98p/24p: 24,0 Hz bis 7200 Hz
Synchro Scan | 50p/50i: 50,0 Hz bis 7200 Hz
Synchro Scan | 25p: 25,0 Hz bis 7200 Hz
Gamma: HD / Normal / Cinema1 / Cinema2 / Still Like
Weißabgleich: ATW : 3200 K, 5600 K (ATW Speed 3-stufige Variablen.); AWB : AWB-A / AWB-B- VAR (wählbar zwischen 2000 K und 15000 K durch Angabe eines Wertes)
Chroma Amount Variabilität: AUS, -99 % bis 99 %
Ausgabeformat
Ausgabeformat | HDMI | 4K: 2160/29.97p (nativ), 2160/25p (nativ), 2160/24p (einfach), 2160/23.98p (nativ)
Ausgabeformat | HDMI | HD: 1080/59.94p, 50p, 1080/59.94i, 50i, 1080/29.97p (Nativ), 25p (Nativ), 23.98p (über59.94i), 1080/24p (Nativ), 23.98p (Nativ), 720/59.94p, 50p
Eingang
Eingangsanschluss: DC 12 V IN
Videoausgang
Videoausgang | HDMI: HDMI 1.4-Anschluss, 4:2:2/10bit, HDCP wird nicht unterstützt., Viera Link wird nicht unterstützt.
Eingang/Ausgang
Eingangs-/Ausgangsanschluss | LAN: LAN-Anschluss für IP-Steuerung (RJ-45)
Eingangs-/Ausgangsanschluss | RS-422: CONTROL IN RS422A (RJ-45)
MIC/Line Input: AAC-Kompatibilität (nur mit IP kompatibel), Φ3,5 mm Stereo-Miniklinke
Bei MIC-Eingang: Eingangspegel: -40 dBV (0 dB=1 V/Pa, 1 kHz), Versorgungsspannung: 2,5 V±0,5 V (steckernetzteilkompatibel)
Eingangsimpedanz: Ca. 2 kΩ (wenn die Steckdose eingeschaltet ist), Ca. 20 kΩ (wenn die Steckdose ausgeschaltet ist)"
Beim LINE-Eingang: Eingangspegel: -10 dBV, Eingangsimpedanz: Ca. 3 kΩ
Variabler Bereich der Eingangslautstärke: -36 dB bis 12 dB (3 dB-Schritte)
Eingebetteter Audioausgangspegel: -12 dBFS
Abtastfrequenz: 48 kHz
Kamera/Schwenk-Neigekopf-Steuerung
IP-Verbindungskabel: Wenn du einen PoE+-Ethernet-Hub hast: LAN-Kabel[5] (Kategorie 5e oder höher, gerades Kabel) Max. 100 m (328 ft); Wenn du keinen PoE+-Ethernet-Hub hast: LAN-Kabel[5] (Kategorie 5e oder höher, gerades Kabel) Max. 100 m (328 ft)
AW-Protokoll-Verbindungskabel: LAN-Kabel[5] (Kategorie 5e oder höher, gerades Kabel) Max. 1000 m (3280 ft)
Installationsmethode: Freistehend (Tischgerät) oder hängend (Hängegerät)[6]
Geschwindigkeit des Schwenk-/Neigevorgangs: Geschwindigkeitsbereich: 0,08°/s bis 60°/s (Normalmodus)[7], 3 Geschwindigkeitsmodi installiert (Normal:60°/s, Fast[1]:90°/s, Fast[2]:180°/s
Schwenkbereich: ±175°
Kippbereich: -30°bis 90°[8]
Geräuscharmut: NC25 oder weniger
Unterstützte Betriebssysteme und Webbrowser[9]
Windows Windows 10
Windows® Internet Explorer® 11 (32 bit / 64 bit)
Microsoft Edge
Google Chrome
Mac Mac OS v11.0.1 / Safari 14.01
Mac OS v11.0.1 / Google Chrome
Mac OS v10.15 / Google Chrome
Mac OS v10.14 / Google Chrome
iPhone / iPad iOS
Safari
iPadOS
Android Android OS
Google Chrome
IP-Streaming
Bild-Streaming-Modus: JPEG (MJPEG), H.264, H.265, NDI®|HX Version 2*10,11,12,13 (H.264)
Bildauflösung: 1920x1080, 1280x720, 640x360, 320x180
Bildübertragungseinstellung (JPEG): Bildrate: Maximal 30fpsBildqualität (Fein / Normal)
Bildübertragungseinstellung (H.264): Übertragungsart: Unicast-Anschluss (AUTO), Unicast-Anschluss (MANUELL), Multicast-Anschluss
Übertragungspriorität: Konstante Bitrate, Bildrate, Best effort
Bildrate: [60 Hz] 5fps / 15fps / 30fps / 60fps, [50 Hz] 5fps / 12.5fps / 25fps / 50fps
Maximale Bitrate: 512kbps / 768kbps / 1024kbps / 1536kbps / 2048kbps / 3072kbps / 4096kbps / 6144kbps / 8192kbps / 10240kbps /12288kbps / 14336kbps / 16384kbps / 20480kbps / 24576kbps
Bildübertragungseinstellung (H.265): Übertragungsart: Unicast-Anschluss (AUTO), Unicast-Anschluss (MANUELL), Multicast-Anschluss
Übertragungspriorität: Konstante Bitrate, Bildrate, Best effort
Bildrate: [60 Hz] 30fps / 60fps, [50 Hz] 25fps / 50fps
Maximale Bitrate: 512kbps / 768kbps / 1024kbps / 1536kbps / 2048kbps / 3072kbps / 4096kbps / 6144kbps / 8192kbps / 10240kbps /12288kbps / 14336kbps / 16384kbps / 20480kbps / 24576kbps
Audiokomprimierung: Typ AAC-LC, 48 kHz / 16 bit / 2ch
Unterstütztes Protokoll
Unterstütztes Protokoll | IPv6: TCP/IP, UDP/IP, HTTP, HTTPS, DNS, NTP, DHCPv6, RTP, MLD, ICMP, ARP, RTMP, SRT
Unterstütztes Protokoll | IPv4: TCP/IP, UDP/IP, HTTP, HTTPS, RTSP, RTP, RTP/RTCP, DHCP, DNS, DDNS, NTP, IGMP, ICMP, ARP, RTMP, RTMPS, SRT
NDI-Unterstützung NDI®|HX Version 2 : Aufrüstbar
Bildauflösung | NDI®|HX Version 2: 1920x1080, 1280x720
Bildübertragungseinstellungen (NDI®|HX Version 2): Übertragungsart: TCP/UDP, Unicast/Multicast
Audiokomprimierung | NDI®|HX Version 2: AAC-LC, 48 kHz, 16 bit, 2 ch
Neue Funktionen
F-Nummern-Anzeige auf den Seiten des AW-RP150GJ und AW-RP60GJ
Menüanzeige auf IP-Video wird unterstützt*14
Power-LED EIN/AUS-Steuerung
Stativschraube Durchdringungsmaßnahmen möglich
Mechanisches Schwenk-/Neigeverfahren Neues Direktantriebssystem
Bildstabilisierung OIS 2-Achsen
MENU-Umschaltung: Auswahl zwischen Aus/O.I.S.
Privatsphärenmodus Die Linsenoberfläche zeigt nach hinten, wenn man daneben steht (EIN/AUS)
* Standard ist AUS
Andere Funktionen
Tally-LED-Anzeige Farbe rot / grün
Hinweise:
[1]:Auslaufmodell
[2]:Wird in Zukunft unterstützt
[3]:Kann in 1 dB-Schritten eingestellt werden.
[4]:Kann nicht eingestellt werden, wenn das Format 2160/29.97p, 2160/23.98p, 2160/24p, 2160/25p, 1080/29.97p, 1080/23.98p (59.94i), 1080/29. 97PsF, 1080/23.98PsF, 1080/25p, 1080/25PsF.
[5]:STP (Shielded Twisted Pair) wird empfohlen.
[6]:Um die Sicherheit zu gewährleisten, muss das Gerät mit der mitgelieferten Halterung befestigt werden.
[7]:Beachte, dass das Betriebsgeräusch bei hoher Geschwindigkeit laut sein kann. Wenn du das Betriebsgeräusch als störend empfindest, solltest du den Normalmodus verwenden.
[8]Je nach Schwenk-/Neigeposition kann das Hauptgerät im Video zu sehen sein.
[9]:Die unterstützten Betriebssysteme beziehen sich auf aktuelle Browser (Stand: September 2021). Unter "Service und Support / PASS" findest du die neuesten Informationen zur Browserunterstützung.
[10]:NDI® ist ein neues, von NewTek, Inc. entwickeltes Protokoll, das den Arbeitsablauf bei der IP-Videoproduktion unterstützt.
[11]:NDI® ist ein eingetragenes Warenzeichen von NewTek, Inc. in den Vereinigten Staaten.
[12]:In diesem Fall wird NDI® verwendet, um eine niedrige Latenzzeit mit NDI®|Bandbreite anzugeben, NDI®|HX wird verwendet, um eine hohe Effizienz mit NDI®|Bandbreite anzugeben. Im NDI®|HX-Modus können keine 4K-Videosignale ausgegeben werden. AW-UE50/AW-UE40 unterstützt NDI®|HX Version 2 und Full HD-Ausgabe.
[13]:Für weitere Informationen wende dich bitte an einen Vertriebsmitarbeiter von Panasonic. Um NDI®|HX zu verwenden, muss der Treiber installiert und aktiviert werden.
[14]:Nicht synchron mit SDI-OUT