%

Sony Alpha 6400A

Artikelnr.: SONA6400BA
Im Set kaufen
Sony Alpha 6400A
UVP 1.049,00 €
-24%
799,00 €
inkl. MwSt.

Versand aus einer Filiale In 1-3 Werktagen bei dir

Produktinfos

Produkt Highlights

LCD-Touchscreen
0.02 Sek. Echtzeit-Autofokus
4K Videoaufnahmefunktion
Neuer High Speed Hybrid-AF

Sony Alpha 6400A

Die kompakte Systemkamera Alpha 6400 mit APS-C Sensor ist nicht nur mit dem derzeit schnellsten Autofokus ihrer Klasse (0,02 Sek. Fokus-Geschwindigkeit) ausgestattet, sondern verfügt auch über einige neue Funktionen, die den Autofokus mit seinen 425 Phasen und Kontrast Autofokuspunkten und Augen-Autofokus in Sachen Präzision noch besser machen – wie „Real Time Augenautofokus“ und „Real Time Tracking“. Damit dem Fotografen trotz treffsicherem Autofokus kein Motiv entgeht, macht die Alpha 6400 auf Wunsch bis zu elf Bilder pro Sekunde bei automatischer Schärfenachführung. Die neue Generation des BIONZ X Prozessors ist für die exzellente Bildqualität verantwortlich – bei Fotos sowie 4K Videos. Der Touch Screen auf der Kamerarückseite ist 180 Grad klappbar. Alles zusammen macht das die Alpha 6400 zu einem exzellenten Werkzeug für Kreative – egal ob Profi, ambitionierter Amateur oder Vlogger.

AF in der Fokusvergrößerung für genauere Fokussierung

Wenn der Autofokus besonders genau arbeiten muss, zum Beispiel bei Makro-Aufnahmen, kannst du den Bereich, den du fokussieren möchtest, vergrößert anzeigen und dann den Fokuspunkt im Sucher oder auf dem LC-Display ultrapräzise auswählen.


Verbesserter AF mit Augenerkennung in Echtzeit für Porträtaufnahmen

Der AF mit Augenerkennung in Echtzeit erkennt die Augen deines Motivs und stellt automatisch auf diese scharf, wenn du den Auslöser halb gedrückt hältst. Du kannst das linke oder rechte Auge auswählen oder die automatische Auswahl einstellen. Bei aktiviertem AF-C wird der Fokus durchgängig beibehalten, auch wenn das Gesicht teilweise verdeckt ist, im Gegenlicht steht oder nach unten blickt.


Hervorragende Bildqualität, geringes Rauschen und größerer ISO-Bereich

Die maximale ISO-Standardempfindlichkeit wurde auf ISO 32000 (mit Erweiterung auf ISO 102400 für Fotos) erhöht. Zudem sorgen verbesserte Bildgebungsalgorithmen, Detailwiedergabetechnologien und die Rauschunterdrückung mit Bereichsteilung für realistischere Strukturen, eine höhere Detailwiedergabe in Schattenbereichen und natürlichere Farben, Hauttöne und Pflanzendarstellungen.   


4K Filmaufnahmen im XAVC S Format mit hoher Bitrate

Das Super-35-mm-Format und die 4K Filmaufnahmen mit vollständiger Pixelanzeige ohne Pixel-Binning ermöglichen eine ca. 2,4fache Überabtastung, da für 4K große Datenmengen benötigt werden (QFHD: 3840 x 2160). Das entspricht 6K und sorgt für realistischere Aufnahmen. Das XAVC S Format mit hoher Bitrate (max. 100Mbit/s) ist die verbraucherfreundliche Version eines professionellen Formats. Die HLG-Unterstützung liefert bessere Filme.

Lieferumfang

  • Alpha 6400A
  • Akkuladegerät (BC-TRW)
  • Akku NP-FW50
  • Schultergurt
  • Gehäusekappe
  • Zubehörschuhkappe
  • Okularkappe
  • Micro-USB-Kabel

EAN/GTIN: 4548736163744
Herstellernummer (MPN): ILCE6400AB.CEC

Alle technischen Details zum Produkt

Objektiv

Objektivkompatibilität: E-Mount-Objektive von Sony
Objektivhalterung: E-Objektiv

Bildsensor

Bildseitenverhältnis: 3:2
Anzahl der Pixel (effektiv): Ca. 24,2 Megapixel
Anzahl der Pixel (gesamt): Ca. 25,0 Megapixel
Sensortyp: APS-C, (23,5 x 15,6mm) EXMOR CMOS Sensor
Anti-Staubsystem: Optischer Filter mit Beschichtung zum Schutz vor Aufladung und Ultraschall-Vibrationsmechanismus

Aufnahme (Foto)

Farbumfang: sRGB-Standard (mit sYCC-Gamut) und Adobe RGB-Standard, kompatibel mit TRILUMINOS Color
Kreatives Design: Standard, Lebendig, Neutral, Clear, Deep, Light, Porträt, Landschaft, Sonnenuntergang, Nachtaufnahme, Herbstblätter, Schwarzweiß, Sepia, Style Box (1 - 6), (Kontrast (Schritte von -3 bis +3), Sättigung (Schritte von -3 bis +3), Schärfe (Schritte von -3 bis +3))
Funktionen des Dynamikbereichs: Aus, Dynamikbereichsoptimierung (Auto/Level (1-5)), Automatische High Dynamic Range-Funktion (Automatische Belichtungsunterschiede, Belichtungsunterschiede (Belichtungswert 1 - 6 in Schritten von 1,0))
Bildgröße (Pixel) [16:9]:  L: 6.000 x 3.376 (20 MP), M: 4.240 x 2.400 (10 MP), S: 3.008 x 1.688 (5,1 MP)
Bildgröße (Pixel) [1:1]: L: 4.000 x 4.000 (16 MP), M: 2.832 x 2.832 (8,0 MP), S: 2.000 x 2.000 (4,0 MP)
Bildgröße (Pixel) [Schwenkpanorama]: Extrabreit: Querformat 12.416 x 1.856 (23 MP), Hochformat 5.536 x 2.160 (12 MP), Standard: Querformat 8.192 x 1.856 (15 MP), Hochformat 3.872 x 2.160 (8,4 MP)
Bildeffekte: Poster (Farbe), Poster (S/W), Pop Color, Retro, Teilfarbe (R/G/B/Y), Hochkontrast-Mono, Spielzeugkamera (Normal/Kalt/Warm/Grün/Magenta), Soft High Key
Bildprofil: Ja (Aus/PP1-PP10) Parameter: Schwarzpegel, Gamma (Film, Foto, Cine1–4, ITU709, ITU709 [800 %], S-Log2, S-Log3, HLG, HLG1–3), Schwarzgamma, Knie, Farbmodus, Sättigung, Farbphase, Farbtiefe, Details, Kopieren, Zurücksetzen
14bit RAW: Ja
Unkomprimiertes RAW:  -

Aufnahmesystem (Fotofunktion)

Aufnahmeformat: JPEG (DCF Version 2.0, Exif Version 2.31, MPF Baseline-kompatibel), RAW (Sony ARW 2.3 Format)
Bildgröße (Pixel) [3:2]: L: 6.000 x 4.000 (24 MP), M: 4.240 x 2.832 (12 MP), S: 3.008 x 2.000 (6,0 MP)
Bildqualitätsmodi: RAW, RAW & JPEG (Extra Fine, Fine, Standard), JPEG (Extra Fine, Fine, Standard)

Aufnahme (Video)

Farbumfang: xvYCC Standard (x.v.Color bei Anschluss über ein HDMI Kabel) kompatibel mit TRILUMINOS Color
Kreatives Design: Standard, Lebendig, Neutral, Clear, Deep, Light, Porträt, Landschaft, Sonnenuntergang, Nachtaufnahme, Herbstblätter, Schwarzweiß, Sepia, Style Box (1 - 6), (Kontrast (Schritte von -3 bis +3), Sättigung (Schritte von -3 bis +3), Schärfe (Schritte von -3 bis +3))
HDMI® Ausgang: 3840 x 2160 (30p), 3840 x 2160 (25p), 3840 x 2160 (24p), 1920 x 1080 (60p), 1920 x 1080 (60i), 1920 x 1080 (50p), 1920 x 1080 (50i), 1920 x 1080 (24p), YCbCr 4:2:2 8 Bit/ RGB 8 Bit
Bildgröße (Pixel), NTSC: XAVC S 4K: 3.840 x 2.160 (30p, 100 Mbit/s), 3.840 x 2.160 (24p, 100 Mbit/s), 3.840 x 2.160 (30p, 60 Mbit/s), 3.840 x 2.160 (24p, 60 Mbit/s), XAVC S HD: 1.920 x 1.080 (120p, 100 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (120p, 60 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (60p, 50 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (30p, 50 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (24p, 50 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (60p, 25 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (30p, 16 Mbit/s), AVCHD: 1.920 x 1.080 (60i, 24 Mbit/s, FX), 1.920 x 1.080 (60i, 17 Mbit/s, FH)
Zeitlupe und Zeitraffer (Bildwiederholrate Aufnahme): NTSC-Modus: 1, 2, 4, 8, 15, 30, 60, 120 Bilder pro Sekunde, PAL-Modus: 1, 2, 3, 6, 12, 25, 50, 100 Bilder pro Sekunde
Zeitlupe und Zeitraffer (Bildwiederholrate Aufzeichnung und Bildgröße): NTSC-Modus: 1920 x 1080 (60p, 30p, 24p), PAL-Modus: 1920 x 1080 (50p, 25p)
Bildeffekte: 13 Arten: Poster (Farbe), Poster (S/W), Pop Color, Retro, Teilfarbfilter (R/G/B/Y), Kontrastreich Mono, Spielzeugkamera (Normal/Kühl/Warm/Grün/Magenta), Soft High-key, Weichzeichner (hoch/mittel/niedrig), HDR Painting (hoch/mittel/niedrig), Rich-Tone-Mono, Miniatur (auto/oben/mittig (H)/unten/rechts/mittig (V)/Links), Wasserfarben, Illustration (hoch/mittel/niedrig)
Videofunktionen: Audiopegelanzeige, Audio-Aufnahmefunktion, PAL/NTSC-Auswahlassistent, Proxy-Aufnahmen (1280 x 720 (ca. 9 Mbit/s)), TC/UB, (TC-Voreinstellung, UB-Voreinstellung, TC-Format, TC-Ausführung, TC Make, UB-Aufnahmezeit), Auto Slow Shutter, Aufnahmesteuerung, HDMI Clean-Info. (Ein/Aus wählbar), Gamma Display Assist
Bildgröße (Pixel), PAL: XAVC S 4K: 3.840 x 2.160 (25p, 100 Mbit/s), 3.840 x 2.160 (25p, 60 Mbit/s), XAVC S HD: 1.920 x 1.080 (100p, 100 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (100p, 60 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (50p, 50 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (25p, 50 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (50p, 25 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (25p, 16 Mbit/s), AVCHD: 1.920 x 1.080 (50i, 24 Mbit/s, FX), 1.920 x 1.080 (50i, 17 Mbit/s, FH)
Bildprofil: Ja (Aus/PP1-PP10) Parameter: Schwarzpegel, Gamma (Film, Foto, Cine1–4, ITU709, ITU709 [800 %], S-Log2, S-Log3, HLG, HLG1–3), Schwarzgamma, Knie, Farbmodus, Sättigung, Farbphase, Farbtiefe, Details, Kopieren, Zurücksetzen
Aufnahmeformat: XAVC S, kompatibel mit AVCHD-Format Version 2.0

Aufnahmesystem (Film)

Videokomprimierung: XAVC S: MPEG-4 AVC/H.264, AVCHD: MPEG-4 AVC/H.264
Audioaufnahmeformat: XAVC S: LPCM 2 Kanäle, AVCHD: Dolby® Digital (AC-3) 2 Kanäle, Dolby® Digital Stereo Creator

Aufnahmesystem

Link mit Speicherinformation vom Smartphone: Ja
Speichermedien: Memory Stick PRO Duo, Memory Stick PRO-HG Duo, Memory Stick Micro (M2), SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte (UHS-I-konform), SDXC-Speicherkarte (UHS-I-konform), microSD-Speicherkarte, microSDHC-Speicherkarte, microSDXC-Speicherkarte
Speicherkartensteckplatz: Mehrfach-Steckplatz für Memory Stick Duo™/SD-Speicherkarte

Rauschunterdrückung

Rauschunterdrückung: Langzeitbelichtungswert: Ein/Aus, verfügbar bei Verschlusszeiten länger als 1 Sek., hohe ISO-Werte: Normal/Niedrig/Aus
Rauschunterdrückung mehrere Bilder: Auto/ISO 100 bis 102400

Weißabgleich

Weissabgleich-Modi: Automatisch/Tageslicht/Schatten/Bewölkt/Kunstlicht/Neonlicht (Warmweiß, Weiß, Tageslichtweiß, Tageslicht)/Blitz/Unterwasser/Farbtemperatur (2.500 bis 9.900 K) und Farbfilter (G7 bis M7 (57 Schritte), A7 bis B7 (29 Schritte))/Benutzerdefiniert
Belichtungsreihe: 3 Bilder, H/L wählbar
AWB-Mikroeinstellung: Ja (G7 bis M7, 57-stufig) (A7 bis B7, 29-stufig)
Verschluss AWB-Sperre: Ja (Auslöser halb gedrückt/Serienaufnahme/aus)
Weißabgleich eingestellte Priorität: Ja

Fokus

Autofokus-Hilfslicht: Ja (mit integrierter LED)
Reichw. Autofokus-Hilfslicht: ca. 0,3 – 3m (mit befestigtem E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS-Objektiv)
Fokussiermodus: AF-A (Automatischer Autofokus), AF-S (Einzelbild-Autofokus), AF-C (Kontinuierlicher AF), DMF (Direct Manual Focus), Manueller Fokus
Fokusfeld: Weiter AF (425 Punkte (AF-Phasendetektion), 425 Punkte (AF-Kontrastdetektion))/Zonen-AF/Zentraler AF/Flexibler Spot AF (S/M/L)/Erweiterter flexibler Spot/Tracking (Weiter AF/Zonen-AF/Zentraler AF/Flexibler Spot AF (S/M/L)/Erweiterter flexibler Spot AF)
Fokustyp: Schneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/AF-Kontrastdetektion) (Die AF-Phasendetektion ist bei Anschluss bestimmter Objektive ggf. nicht nutzbar bzw. erfordert möglicherweise ein Update der Objektiv-Software. Informationen hierzu finden Sie auf der Support-Seite von Sony.)
Fokussensor: Exmor CMOS-Sensor
Weitere Funktionen: Eye-Start-Autofokus (nur mit befestigtem LA-EA2 bzw. LA-EA4 (separat erhältlich)), Motiv-Tracking, AF mit Augenerkennung (Auswahl rechtes/linkes Auge), AF-Mikroeinstellung mit LA-EA2 bzw. LA-EA4 (separat erhältlich), intelligente Steuerung, Fokussperre, Neigung V/H AF-Bereich, AF-Bereichsspeicherung, Kreis Fokuspunkt
Empfindlichkeitsbereich des Autofokus: EV -2 bis EV 20 (entspricht ISO 100 mit befestigtem F2.0-Objektiv)
Messfeld: 425 Punkte (AF-Phasendetektion)/425 Punkte (AF-Kontrastdetektion)
Fokustyp für LA-EA3 (separat erhältlich): Phasendetektion

Belichtung

Automatische Belichtungssperre: Sperre wird aktiviert, sobald der Auslöser zur Hälfte gedrückt wird. Über AE-Sperrtaste. (Ein/Aus/Auto)
Belichtungskompensation: Belichtungswert von +/-5,0 (Schritte von 1/3 und 1/2 wählbar)
Belichtungsreihe: Belichtungsreihe: Serie/Belichtungsreihe: Einzel, 3/5/9 Bilder auswählbar: mit 3 oder 5 Bildern, in 1/3, 1/2, 2/3, 1,0, 2,0 oder 3,0 EV-Schritten, mit 9 Bildern in 1/3, 1/2, 2/3 oder 1,0 EV-Schritten
Belichtungsmodi: AUTO (iAuto/hervorragender Automatikmodus), Programmierte AE (P), Blendenpriorität (A), Verschlusszeiten-Priorität (S), Manuell (M), Video (Programmierte AE (P), Blendenpriorität (A), Verschlusszeiten-Priorität (S), Manuell (M)), Zeitraffer und Zeitlupe (Programmierte AE (P), Blendenpriorität (A), Verschlusszeiten-Priorität (S), Manuell (M)), Schwenkpanorama, Motivprogramm
Messmodus: Multi-Segment, Mittenbetont, Spot, Spot Standard/Groß, Durchschn. Gesamtes Display, Highlight
Messsensor: Exmor CMOS-Sensor
Messempfindlichkeit: EV -2 bis EV 20 (entspricht ISO 100 mit befestigtem F2.0-Objektiv)
Motivprogramm: Porträt, Sportszenen, Makro, Landschaft, Sonnenuntergang, Nachtaufnahme, Handheld-Dämmerung, Nachtporträt, Anti-Bewegungsunschärfe
ISO-Empfindlichkeit: Fotos: ISO 100–32000 (bis ISO 102400 im erweiterten ISO-Bereich), AUTO (ISO 100–6400, untere Grenze bzw. obere Grenze wählbar), Videos: entspricht ISO 100–32000, AUTO (ISO 100–6400, untere Grenze bzw. obere Grenze wählbar)
Messtyp: 1.200-Zonen-Bewertungsmessung

Sucher

Steuerung der Farbtemperatur: Manuell (5 Stufen)
Displayinhalte: Grafik-Display, Anzeige aller Informationen, keine Anzeige von Informationen, Digitalanzeige, Histogramm, Für Sucher, Display aus
Dioptrienausgleich: -4,0 - +3,0 m-1
Eyepoint: Ca. 23 mm vom Okular, 21,4 mm vom Okularrahmen bei -1 m-1 (CIPA-Standard)
Helligkeitsregler (Sucher): Automatisch/Manuell (5 Stufen zwischen -2 und +2)
Sichtfeldabdeckung: 100 %
Sucher-Bildwiederholrate: NTSC-Modus: STD 60 Bilder pro Sekunde/HI 120 Bilder pro Sekunde, PAL-Modus: STD 50 Bilder pro Sekunde/HI 100 Bilder pro Sekunde
Anzahl der Bildpunkte: 2.359.296 Bildpunkte
Vergrößerung: Ca. 1,07fach (entspricht einer 35-mm-Kamera: ca. 0,70fach) mit 50-mm-Objektiv bei unendlich, -1 m-1
Suchertyp: 1cm (0.39") großer elektronischer Sucher (Farbe)

LC-Display

Verstellbarer Winkel: ca. 180 Grad nach oben, ca. 74 Grad nach unten
Displayanzeige: Grafik-Display, Anzeige aller Informationen, keine Anzeige von Informationen, Digitalanzeige, Histogramm
Helligkeitsregler: Manuell (5 Stufen zwischen -2 und +2 ), Sonnenschein-Modus
Fokusvergrößerung: Ja Fokusvergrößerung (5,9fach, 11,7fach)
Sonstige: WhiteMagic, Grid Line (Drittel-Regel-Rasterlinie/Quadrat-Rasterlinie/Diagonale + Quadrat-Rasterlinie), Movie Marker (Mitte/Aspekte/Sicherheitszone/Hilfsrahmen)
Schnellnavigation: Ja
Peaking MF: Ja (Pegeleinstellung: Hoch/Mittel/Niedrig/Aus; Farbe: Weiß/Rot/Gelb/Blau)
Anzeige der Bildanpass in Echtzeit: Ein/Aus
Anzahl der Bildpunkte: 921.600 Bildpunkte
Touchscreen: Ja
Zebra: Ja (wählbare Stärke + Bereich oder unterer Grenzwert als benutzerdefinierte Einstellung)
Displaytyp: 7,5cm (3.0") Breitbild-TFT

Weitere Funktionen

Clear Image Zoom: Fotos: ca. 2-fach, Videos: ca. 1,5-fach (4K), ca. 2-fach (HD)
Digitalzoom: Smart Zoom (Fotos): M: Ca. 1,4fach, S: Ca. 2fach, Digitalzoom (Foto): L: Ca. 4fach, M: Ca. 5,7fach, S: Ca. 8fach, Digitalzoom (Video): Ca. 4fach
Gesichtserkennung: Modi: Gesichtspriorität im AF-Modus (Ein/Aus), Gesichtspriorität im Multisegment-Messmodus (Ein/Aus), Regist. Gesichtspriorität (Ein/Aus), Gesichtsregistrierung, Max. Anzahl erkennbarer Gesichter: 8
Eye-Fi fähig: -
Selbstauslöser für Selfies: Ja
PlayMemories Camera Apps™:  -
Sonstige: Intervallaufnahmen, Smile Shutter: Smile Shutter (3 wählbare Schritte), Touch-Auslöser, Touch-Fokus: Ja (Touch-Fokus/Touchpad/Touch-Tracking), ISO AUTO Min. SS, Helligkeitssteuerung, Dateiname festlegen, Bedienhilfe, Bereichseinstellung, Demo-Modus, Zoomring drehen

Verschluss

Elektronischer Front-Verschlussvorhang: Ja (EIN/AUS)
Blitzsynchronisierungs- Geschwindigkeit: 1/160 Sek. (Mit kompatiblem externen Blitz von Sony)
Verschlusszeit: Fotos: 1/4000 bis 30 Sekunden, Langzeit, Videos: 1/4000 bis 1/4 (1/3 Stufen) bis zu 1/50 im Automatikmodus (bis zu 1/25 im Auto Slow Shutter-Modus)
Typ: Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluss
Geräuschlose Aufnahme: Ja (EIN/AUS)

Blitzsteuerung

Typ: Integrierter Blitz
Steuerung: TTL-Vorblitz
Komp. mit externen Blitzgeräten: Kompatibel mit α Blitzgeräten von Sony über Multi Interface-Zubehörschuh, Adapterschuh für mit selbstarretierendem Zubehörschuh kompatiblen Blitz befestigen.
Flash-Bracketing: 3/5/9 Bilder auswählbar; mit 3 oder 5 Bildern in 1/3, 1/2, 2/3, 1,0, 2,0 oder 3,0 EV-Schritten, mit 9 Bildern in 1/3, 1/2, 2/3 1,0 EV-Schritten
Blitzmodi: Blitz aus, Automatischer Blitz, Aufhellblitz, Langsame Synchronisierung, Synchronisierung auf 2. Vorhang, Rote-Augen-Korrektur (ein/aus wählbar), Kabellose Steuerung, Hochgeschwindigkeitssynchronisierung
Blitzbereich: 16mm (Brennweite auf dem Objektivgehäuse eingestanzt)
Blitzbelichtungsspeicherung: Ja
Wiederherstellungszeit: ca. 4 Sek.
Leitzahl: 6 (in m bei ISO 100)
Blitzkompensation: Belichtungswert von +/-3,0 (umschaltbar zwischen 1/3- und 1/2-Schritten)
Drahtlose Steuerung: Ja (Lichtsignal: verfügbar mit Aufhellblitz, Langzeitsynchronisierung, High-Speed-Synchronisierung /Funksignal: Verfügbar mit Aufhellblitz, Synchronisierung auf 2. Vorhang, Langzeitsynchronisierung, High-Speed-Synchronisierung)

Bildstabilisierung

Typ: Nicht unterstützt (Bildstabilisierung für Objektiv unterstützt)

Serienaufnahme

Kontinuierliche Treibergeschwindigkeit (ca. Max.): Serienaufnahme: Hi+: 11 Bilder pro Sekunde, Hi: 8 Bilder pro Sekunde, Mid: 6 Bilder pro Sekunde, Lo: 3 Bilder pro Sekunde (Variiert je nach Aufnahmebedingungen und verwendeter Speicherkarte)
Serienaufnahmemodi: Einzelaufnahme, Serienaufnahme (Hi+/Hi/Mid/Lo wählbar), Selbstauslöser, Selbstauslöser (Serienaufn.), Belichtungsreihe: Einzelaufnahme, Belichtungsreihe: Serie, Weißabgleich, DRO-Bracketing
Anzahl der aufnehmbaren Bilder (ca.): JPEG Extra Fine L: 99 Bilder, JPEG Fine L: 115 Bilder, JPEG Standard L: 116 Bilder, RAW: 46 Bilder, RAW und JPG: 44 Bilder (1. Bei diesem Modell: Bei Verwendung der Serienaufnahmefunktion („Hi+“) im Serienaufnahmemodus. 2. Variiert je nach Aufnahmebedingungen und verwendeter Speicherkarte.)
Selbstauslöser: 10 Sek. Verzögerung/5 Sek. Verzögerung/2 Sek. Verzögerung/Serienbildfolge mit Selbstauslöser (3 Bilder nach 10 Sek. Verzögerung/5 Bilder nach 10 Sek. Verzögerung/3 Bilder nach 5 Sek. Verzögerung/5 Bilder nach 5 Sek. Verzögerung/3 Bilder nach 2 Sek. Verzögerung/5 Bilder nach 2 Sek. Verzögerung)/Belichtungsreihe mit Selbstauslöser (Aus/2 Sek. Verzögerung/5 Sek. Verzögerung/10 Sek. Verzögerung)

Wiedergabe

Modi: Einfach (mit oder ohne Angabe der Aufnahmedaten, RGB-Histogramm und Angabe zu hellen/dunklen Stellen), 12/30-Frame Indexanzeige, Vergrößerter Anzeigemodus (L: 16,7fach, M: 11,8fach, S: 8,3fach, Panorama (Standard): 19,2fach, Panorama (Breitbild): 29,1fach), Automatische Anzeige (10, 5, 2 s, Aus), Bildausrichtung (Automatisch, Manuell, Auswählbar), Diashow, Panorama durchblättern, Ordnerauswahl (Datum, Foto, AVCHD, XAVC S HD, XAVC S 4K), Vor- und Zurückspulen (Film), Löschen, Schützen, Bewertung, Anzeige von Serienaufnahmereihen
Fotoaufnahmen: Ja

Schnittstellen

Integriertes Wireless LAN: Kompatibel mit WLAN, IEEE 802.11b/g/n (2,4-GHz-Band), Auf dem Smartphone anzeigen, Fernbedienung per Smartphone (Konfigurationsmethode/Zugriffsmethode) WPS oder manuell/Infrastrukturmodus. Beim Anschließen an Smartphones kann die Kamera stets als Basisstation ohne Wireless Access Point fungieren. (Sicherheit: WEP/WPA-PSK/WPA2-PSK)
Bluetooth®: Ja (Bluetooth® Standard Ver. 4.1 (2,4-GHz-Band))
HD-Ausgang: HDMI Mikrostecker (Typ D), BRAVIA Sync (Steuerung für HDMI); PhotoTV HD; 4K Video-Wiedergabe, 4K Bildwiedergabe
Gleichstromanschluss: -
Kopfhöreranschluss: -
Multi Interface-Zubehörschuh: Ja (Am Zubehörschuh kann Zubehör von Sony angebracht werden.)
Mikrofonanschluss: Ja (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse)
Multi-/Micro-USB-Anschluss: Ja (Unterstützt Micro-USB-kompatible Geräte.)
NFC: Ja (kompatibel mit Typ-3-Tag von NFC Forum, One-touch-Fernsteuerung, One-touch Sharing)
PC-Schnittstelle: Massenspeicher, MTP, PC-Fernbedienung
PC Fernbedienung: Ja
Synchronisationsanschluss: -
Anschluss für Hochformatgriff: -

Drucken

Kompatible Standards: Exif Print, Print Image Matching III, DPOF-Einstellung

Benutzerdefinierte Funktion

Kameratyp: Benutzerdefinierte Tastenbelegung, Programmierbare Einstellung (Gehäuse 3 Sets/Speicherkarte 4 Sets), persönliche Menüfunktion, persönliche Drehradfunktion, Speicherung benutzerdefinierter Aufnahmeeinstellungen

Objektivkompensation

Einstellung: Randschattierung, Abbildungsfehler, Verzerrungen

Audio

Mikrofon: Integriertes Stereomikrofon oder XLR-K2M/XLR-K1M/ECM-XYST1M (separat erhältlich)
Lautsprecher: Integriert, Mono

Stromversorgung:

Mitgelieferter Akku: Ein Akkusatz NP-FW50
Akkulaufzeit (Film, tatsächliche Aufnahme): ca. 70 min (Sucher)/ca. 75 min (LC-Display) (CIPA-Standard) (Definiert die Aufnahmezeit durch Wiederholung des Zyklus: Einschalten, Aufnahme starten, zoomen, Standby und ausschalten.)
Akkulaufzeit (Film, ununterbrochene Aufnahme): Ca. 125 Min. (Sucher) / Ca. 125 Min. (LC-Display) (CIPA-Standard)
Externe Stromversorgung: Netzteil AC-PW20 (separat erhältlich)
Stromverbrauch mit LC-Display: Fotos: ca. 2,1 W (mit befestigtem Objektiv E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS, nicht enthalten), Videos: ca. 3,5 W (mit befestigtem Objektiv E PZ 16-50mm F3.5–5.6 OSS, nicht enthalten)
Interne Akkuladung: Nein
Stromversorgung über USB: Ja
Stromverbrauch mit Sucher: Fotos: ca. 2,4 W (mit befestigtem E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS II Objektiv, nicht enthalten), Videos: ca. 3,5 W (mit befestigtem E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS II Objektiv, nicht enthalten)
Akkulaufzeit (Fotos): Ca. 360 Aufnahmen (Sucher)/ca. 410 Aufnahmen (LC-Display) (CIPA-Standard) (Das LC-Display ist eingeschaltet, Aufnahme einmal alle 30 Sekunden, Steuerung des Zooms abwechselnd zwischen Weitwinkel und Tele, Blitz leuchtet bei jeder zweiten Aufnahme, Gerät wird alle zehn Mal ein- und ausgeschaltet.)

Sonstige

Betriebstemperatur: 0 - 40 Grad C

Größe und Gewicht

Gewicht (inklusive Akku und Speicherkarte): ca. 403g
Abmessungen (BxHxT): ca. 120 x 66,9 x 59,7mm, ca. 120 x 66,9 x 49,9mm (vom Griff zum Display)

Sony Welcome to Alpha Aktion
  • Kaufe zwischen dem 10.07.2024 und dem 30.06.2025 eine teilnahmeberechtigte Kamera
  • Registriere die Kamera unter www.sony.de/mysony
  • Nach Abschluss der Registrierung erhältst du innerhalb der nächsten 24 Stunden 3 Gutscheincodes im Wert von je 100 €
  • Kaufe bis zum 30.06.2025 bis zu drei der teilnehmenden Objektive, Mikrofone oder Zubehörteile und erhalte von Sony mithilfe der Gutscheincodes einen Cashback-Bonus von 100 € je Cashback-Produkt
  • Der Cashback-Antrag muss zwischen dem 09.08.2024 und 30.09.2025 bei Sony eingereicht werden
  • Es gelten die Teilnahmebedingungen von Sony

Kamera registrieren 

Teilnahmebedingungen und Produkte registrieren

14 von 14 Bewertungen
4,6
Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kundinnen und Kunden.

14 Bewertungen

27.10.2021

Tolle Kamera für Einsteiger

Ich bin selbst "Eibsteiger" und habe eine Kamera zur Fotografie von Polarlichtern gesucht. Diese Kamera hat all meine Erwartungen erfüllt. Die Bilder sind super geworden. Einzig die "Bedienungsanleitung" zu den einzelnen Modi finde ich verbesserungswürdig, aber mit Geduld und Ausprobieren klappt es gut.

VerenaLizz

12.02.2021

Top Kamera

Die Kamera ist leicht, gutes Handling, super Ausstattung, absolut empfehlenswert, nur die Bedienungsanleitung ist unzureichend

cochise

09.08.2020

Und guter upgrade

Habe vorher die alpha 6000 von Sony gehabt und wollte mich verbessern. Autofocus ist erheblich schneller. Menüführung ist etwas übersichtlicher. Objektive sitzen fester auf dem Bajonett,leichter Widerstand beim aufsetzen. Der Akku wird nicht so schnell entladen, wenn die Kamera länger aus ist. Die Magnesium Beschichtungen wertet die Kamera in der Haptik sehr auf! Benutze den Batterienaufsatz für die doppelte Ladung für länger unterwegs, passt hervorragend auf die 6400 drauf.

Bischof

19.06.2020

Tolle Allround Kamera für ambitionierte Hobbyfotografen

Mit der Alpha 6400 hat Sony eine ausgezeichnete Kamera geliefert. Sie liegt toll in der Hand und wirkt rundum wertig. Die Verarbeitung ist super. Die 6400 ist als DSLM kleiner als eine gewöhnliche Spiegelreflex. Für Menschen mit großen Händen könnte sie sogar etwas zu klein sein. Da lässt sich aber z. B. Mit einem L-Bracket Abhilfe schaffen. Zur Bildqualität lässt sich nicht viel sagen - sie ist erwartungsgemäß ausgezeichnet. Wirklich überraschend ist die Qualität beim Autofokus. Bereits im Vorfeld habe ich viel positives darüber gehört, hätte aber nicht gedacht, dass er wirklich so gut ist. Der Autofokus sitzt (fast) immer. Gerade bei Portraits habe ich kaum noch unscharfe/fehlfokusierte Bilder. Kein Vergleich mit meiner alten Canon. Einzig das Umschalten zwischen linkem und dem rechten Auge für den Fokus könnte besser sein. Sobald das Model nicht absolut Frontal steht, funktioniert das Umschalten kaum noch. Die Menüführung finde ich etwas gewöhnungsbedürftig. Es lohnt sich aber sich einzuarbeiten. Viele Einstellungen lassen sich individualisieren. Dadurch spart man sich beim shooten am Ende sehr viel Zeit. Die Akkukapazität ist leider nicht wirklich berauschend. Es lohnt sich immer ein bis zwei Ersatzakkus dabei zu haben. Wenn ich viel fotografiere, brauche ich mindestens zwei Akkus pro Tag. Alles in Allem bietet die Alpha 6400 ein tolles Gesamtpaket mit kleineren Schwächen, über die man gut hinwegsehen kann. Einfach eine tolle Kamera zum Fotografieren mit einem super Preis-Leistungs-Verhältnis. Klein genug, um sie immer dabei zu haben, mit Ergebnissen, mit denen man sich vor keiner Profi-Kamera verstecken muss.

Joshua

20.05.2020

Display muss nur 99,9% von Pixelfehler frei sein?!

Ich habe mir vor 2 Monaten im Onlineshop die Sony Alpha 6400 gekauft. Im Großen und Ganzen war ich sehr zufrieden mit der Kamera. Das Handling und die Bildqualität ist top. Auch für Anfänger ist das Menü der Kamera gut aufgebaut. ABER... Als ich Bilder im Dunkeln aufgenommen habe, ist mir aufgefallen, dass in der Mitte des Displays ein Pixelfehler ist. Da ich schon über 250 Auslösungen hatte kam ein Umtausch nicht in Frage und so habe ich die Kamera als Garantiefall in eine Calumet Reparaturwerkstatt gesendet. Nach einem Monat kam die Kamera soeben zu mir zurück. Der Pixelfehler ist nach wie vor vorhanden und auf telefonische Rückfrage wurde mir gesagt, dass in der Werkstatt kein Fehler festgestellt wurde und das Display nur 99,9% frei von Pixelfehlern sein muss. Bei den vorhandenen 307200 Pixeln dürfen also 307 davon fehlerhaft sein?! Das darf bei einer Kamera für fast 1000€ einfach nicht wahr sein. Ich bin zutiefst enttäuscht.

SonyNewcomer

12.04.2020

Sony Alpha 6400

Leichte Handhabung, intuitiv zu bedienen. Der Apparat macht einfach schöne Fotos. Perfekt wäre es wenn noch eine Tasche dabei gewesen wäre. Trotzdem ein überaus lohnenswerter Kauf den ich gerne weiter empfehle.

Piffcke

26.03.2020

Super Kamera

Sie ist einfach klasse.

hofi

08.02.2020

Super schneller Autofokus und beeindruckende Bildqualität

Ich habe die Kamera hauptsächlich wegen des schnellen (Augen)Autofokus gekauft und wurde nicht enttäuscht. Selbst bei wenig Licht gelingen noch die meisten Aufnahmen. Auch die Qualität der Fotos begeistert mich jedes Mal. Die Kompaktheit der Kamera ist faszinierend, dadurch wirkt die Kamera sehr unauffällig und für unerfahrene „Models“ nicht so einschüchternd. Alles in allem bin ich sehr zufrieden.

Hannes

01.02.2020

Sehr vielseitige Kamera für Einsteiger und Fortgeschrittene!

Ich habe die Kamera als Upgrade zu meiner Sony A6000 gekauft, da ich gerne die Möglichkeit für ein externes Mikrofon und 4K-Aufnahmen für meine Videos wollte. Außerdem hat mir der super schnelle Tier-Autofokus und ein paar weitere Features für meine Fotografie sehr zugesagt. Die Verarbeitung ist wirklich erstklassig. Liegt super in der Hand und fühlt sich sehr hochwertig an. Die Bildqualität ist natürlich super (siehe Bilder). Bin auch sehr zufrieden mit der Auflösung und auch den Möglichkeiten in Sachen Nachbearbeitung. Wie oben schon angesprochen, sind die Features wirklich super. Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene können mit der Kamera tolle Ergebnisse erzielen und stoßen definitiv nicht so schnell an irgendwelche Grenzen. Die große Auswahl an Objektiven bringt natürlich auch nochmal unendliche Möglichkeiten an Einsetzbarkeit und Qualität. Mit unter 1000€ ist das Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nach außerdem unschlagbar. Ich bin rundum wirklich sehr zufrieden!

AdamantMusic

07.10.2019

Super

geil...

Leo

22.07.2019

Die Sony Alpha 6400 ist eine gute Alternative zur A6500

Ich benutze die Kamera, seit ca. 1 Monat und kann sagen, dass die Kamera super handlich ist und gestochen Scharfe Bilder schießt in nahezu jeder Situation. Der neue Autofokus mit 425 Phasendetektions-Autofokuspunkten deckt rund 84 % des Bildbereichs ab und erleichtert so die Motiverfassung. Man muss sich keine Sorgen mehr machen, ob eine Person scharf gestellt wurde oder nicht. Zusätzlich kann die Kamera sogar 11 Bilder pro Sekunde aufnehmen und besitzt ebenfalls den starken Prozessor der Alpha 9. Die Rauschunterdrückung ermöglicht schärfere Bilder selbst bei Aufnahmen mit hoher Empfindlichkeit im Dunkeln. Die ISO-Basisempfindlichkeit wurde auf ISO 32000 erhöht. Der Videoaufnahme Modus in 4K mit 24fps bietet eine hervorragende Auflösung, da die Alpha 6400 in 6K aufnimmt und diese auf 4K runter skaliert. Nun werde ich auf die Nachteile der Kamera eingehen. Die Einstellungsoptionen der Kamera ist sehr umfangreich und könnte am Anfang zur Verwirrung sorgen. Ansonsten muss man sich noch durch die deutlich größere Auswahl an Einstellungen arbeiten, die das Menü mitbringt. Der zweite Nachteil dieser Kamera, ist der fehlende Bildstabilisator im Gehäuse, den die A6500 noch hat. Wer nicht wackelfrei fotografieren oder filmen kann, sollte sich ein Objektiv zulegen das interne Bildstabilisierung hat.

Güney

21.07.2019

Sehr gute APS-C Kamera mit einem schnellen Autofokus!

Die Sony Alpha 6400 ist eine gute Alternative zur A6500. Ich benutze die Kamera, seit ca. 1 Monat und kann sagen, dass die Kamera super handlich ist und gestochen Scharfe Bilder schießt in nahezu jeder Situation. Der neue Autofokus mit 425 Phasendetektions-Autofokuspunkten deckt rund 84 % des Bildbereichs ab und erleichtert so die Motiverfassung. Man muss sich keine Sorgen mehr machen, ob eine Person scharf gestellt wurde oder nicht. Zusätzlich kann die Kamera sogar 11 Bilder pro Sekunde aufnehmen und besitzt ebenfalls den schnellen Prozessor der Alpha 9. Die Rauschunterdrückung ermöglicht schärfere Bilder selbst bei Aufnahmen mit hoher Empfindlichkeit im Dunkeln. Die ISO-Basisempfindlichkeit wurde auf ISO 32000 erhöht. Der Videoaufnahme Modus in 4K mit 24fps bietet eine hervorragende Auflösung, da die Alpha 6400 in 6K aufnimmt und diese auf 4K runter skaliert. Nun werde ich auf die Nachteile der Kamera eingehen. Die Einstellungsoptionen der Kamera ist sehr umfangreich und könnte am Anfang zur Verwirrung sorgen. Ansonsten muss man sich noch durch die deutlich größere Auswahl an Einstellungen arbeiten, die das Menü mitbringt. Der zweite Nachteil dieser Kamera, ist der fehlende Bildstabilisator im Gehäuse, den die A6500 noch hat. Wer nicht wackelfrei fotografieren oder filmen kann, sollte sich ein Objektiv zulegen das interne Bildstabilisierung hat. Diese Nachteile sollten euch jedoch vom Kauf dieser extrem guten Kamera nicht abhalten. Hier wären noch Bilder die ich auf einer Reise geschossen habe.

Güney

15.06.2019

Mehr als nur eine Zweitkamera

Nach ausdauernder Information in den Medien, habe ich mich entschlossen das alpha 6400 Gehäuse zum Bestand zu ergänzen. Die unvergleichliche Vielfalt von Möglichkeiten die nutzbar sind haben mich überzeugt, obwohl ich sicher nicht alle Einstellungen nutzen werde (noch nicht). Die alpha 6400 hat das Format einer Oberklasse-Kamera. Auch ist das unlimitierte Video ein starkes Argument. In einem Vergleich mit den Vollformat Kameras schlägt sich die 6400 wacker, auch wenn in Bezug auf die Auflösung der Vergleich unfähr wäre. Physik setzt halt Grenzen.

pixelmaler

17.04.2019

Top schneller Focus; sehr cooler Augenfocus

Ich habe mir die 6400 gegönnt weil ich sehr gern und vorzugsweise Portraits fotografiere. Wenn ich mich voll auf das Model konzentrieren kann weil der Augenfocus mir die Arbeit abnimmt, nehmen die Ergebnisse zu! Warum die neue Kamera nicht mehr die Applikationen aus Play Memories zulässt ist mir sehr unklar. Warum lässt sich Sony so einen Vorteil aus der Hand nehmen.

cohle

Kostenloser Versand ab 39,- €
0%-Finanzierung
30 Tage kostenlose Rücksendung
Ankauf gebrauchter Produkte
13 Filialen deutschlandweit
799,00 € inkl. MwSt.