Sony Alpha 7R IV gebraucht

Artikelnr.: SONA7RIV_a

Artikel wählen

Kein Ausweis der MwSt., da differenzbesteuert nach §25a UStG

Ausverkauft

Produktinfos

A7R IV von Sony - Spiegellose Highend Systemkamera
Sony A 7RIV Body

  • 61 Megapixel Vollformatkamera
  • 15 Blenden Dynamikumfang
  • 240 MP mit Pixel Shift
  • 567 Autofocuspunkte
  • 10 Bilder pro Sekunde
  • Professionelle Augenerkennung
  • Real time Eye AF für Video
  • Multi-Interface Shoe mit Digital-Audio-Schnittstelle
  • Integrierte 5-Achsen Bildstabilisierung
  • OLED Sucher 5,76 Millionen Bildpunkten
  • USB-C und High Speed WiFi
  • Staub- und Spritzwasserschutz
  • Dual UHS-II Slot
  • 4K Videoaufnahmen
  • ISO 32.000

Mit der spiegellosen Vollformat Systemkamera A7R IV ist es Sony erneut gelungen den Vorsprung bei den DSLM-Kameras weiter auszubauen.
Die Kamera verfügt im Sommer 2019 über ein Alleinstellungsmerkmal - Sie geht voran!

Die Alpha 7R IV verfügt über einen rückseitig belichteten 35-mm-Vollformat-CMOS-Bildsensor mit einer Auflösung von 61,0 Megapixeln, der weltweit ersten seiner Art.
Die Struktur des Sensors und effektive Rauschunterdrückungstechniken sorgen zusammen für eine äußerst rauscharme, hochempfindliche Leistung, die ein Höchstmaß an Bildqualität gewährleistet.
Die Kamera verfügt ebenfalls über einen beeindruckenden Dynamikbereich von 15 Blenden bei niedrigen Empfindlichkeiten, was zu gleichmäßigen natürlichen Abstufungen von tiefen Schatten bis zu Lichtern führt, und verwendet die Algorithmen der innovativsten Alpha-Kameras, um eine hervorragende Farbwiedergabe abzubilden.

Integrierter Bildstabilisator

Dieses Sony Vollformatmodell ist mit einem optischen 5-Achsen-Bildstabilisierungssystem ausgestattet, das für die Unterstützung der hochauflösenden Aufnahmekapazität optimiert wurde.
Dies führt zu einem Vorteil der Verschlusszeit von 5,5 Stufen.
Darüber hinaus wurde die Verschlusseinheit sorgfältig überarbeitet, um selbst die geringste Bewegung, die zu Unschärfe führen kann, zu reduzieren.
 

5,76-Millionen-Punkt Sucher

Die Sony A7R IV besticht auch mit dem Sucher mit der höchsten Auflösung aller Kameras von Sony.
Einen 5,76-Millionen-Punkt-UXGA-OLED-Tru-Finder-EVF.
Dieser Sucher entspricht in etwa der 1,6-fachen Auflösung des EVF in der Alpha 7R III und bietet eine äußerst genaue, naturgetreue Darstellung der Szene, die gerade aufgenommen wird.
Die Anzeigequalität kann auf "Standard" oder "Hoch" und auf eine Bildwiederholfrequenz von 60 Bilder pro Sekunde oder 120 fps eingestellt werden, um das Motiv und die Aufnahmebedingungen optimal aufeinander abzustimmen.
 

Pixel Shift

Darüber hinaus verfügt die Sony A7R IV über einen weiterentwickelten Pixel-Shift-Multi-Shooting-Modus, der bis zu 16 Bilder mit voller Auflösung zusammensetzt.
In diesem Modus errechnet die Kamera aus 16 Einzelaufnahmen eine unglaubliche Bildgröße von 19008 x 12672 Pixeln.
Dieser erweiterte Modus eignet sich ideal zum Fotografieren von Architektur, Kunst oder anderen Stillleben-Motiven und liefert Fotos mit einer atemberaubenden Detailgenauigkeit und Farbgenauigkeit.

Hervorragende Auflösung von 61,0 MP

Die mit 61,0 Megapixeln extrem hohe Bildauflösung der a7R IV wird um weitere Vorteile ergänzt.
Dazu gehört unter anderem die integrierte optische 5-Achsen-Bildstabilisierung mit optimierten Algorithmen für eine 5,5-Schritte-Verschlusszeit.
Eine weitere herausragende Funktion ist der elektronische Verschluss für leise, vibrationsfreie Aufnahmen. Außerdem verfügt die a7R IV über einen internen Dämpfer, der die Wirkung der Verschlussbewegung absorbiert.
Damit wird die Verschlussvibration auf ein Minimum reduziert.
Die a7R IV verfügt über viele Funktionen für scharfe, hochauflösende Bilder.
 

Großer, schneller und ruhiger Autofokus

Durch eine höhere Abdeckung und Dichte von AF-Punkten und einen verbesserten Algorithmus für die Verfolgung von Bewegtbildern wurde die Autofokus-Gesamtleistung so weiterentwickelt, dass ein kontinuierliches und präzises Tracking komplexer Motivbewegungen und Geschwindigkeitsveränderungen möglich ist.
Die Sony A7R IV ist mit einem schnellen Hybrid-Autofokus ausgestattet, der eine High-Speed-Phasendetektion mit leistungsstarkem Tracking und einen hochpräzisen Autofokus mit Kontrasterkennung kombiniert.
Damit ist sie sogar für Aufnahmeumgebungen mit wenig Licht wie EV-3 geeignet.
Die AF-Phasendetektion mit 567 AF-Punkten und die AF-Kontrastdetektion mit 425 AF-Punkten sorgen für eine breitere Bildbereichsabdeckung von 99,7 Prozent (Höhe) und 74,0 Prozent (Breite).
Darüber hinaus erweist sich dieses bemerkenswerte AF-System auch bei der Verarbeitung großer Datenmengen und sogar in Aufnahmeumgebungen mit wenig Licht als genauso reaktionsschnell wie die Sony A7R III.
Grund hierfür ist der CMOS Sensor mit extrem hoher Auflösung.
 

Außergewöhnlich schnelle High-Speed-Serienbildaufnahmen mit 10 Bildern pro Sekunde und AF-/AE-Tracking

Trotz der hohen Auflösung von 61,0 MP ermöglicht ein raffinierter Algorithmus eine effiziente Verarbeitung für High-Speed-Serienaufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde und AF-/AE-Tracking über eine mechanische Verschlusssteuerung.
Es sind auch Serienaufnahmen im Live View-Modus mit bis zu 8 Bildern pro Sekunde möglich. Motive in schneller Bewegung werden dabei mit minimaler Anzeigeverzögerung festgehalten.
Nach dem Zuschnitt eines Vollformatbildes auf das APS-C-Format oder nach Auswahl des APS-C-Aufnahmemodus kannst Du noch hochauflösende Bilder mit 26,2 Megapixeln erhalten.
Das ist eine tolle Nachricht für Wildtierfotografen, die für aus der Ferne aufgenommene Bilder von sich schnell bewegenden Vögeln oder anderen Tieren die Zuschnittfunktion nutzen müssen.

Bis zu 68 Bilder im Serienaufnahmemodus

Professionelle Fotografen sind auf unterbrechungsfreie Aufnahmen angewiesen.
Durch einen 1,5-mal größeren Pufferspeicher, die hohe Systemgeschwindigkeit und die Unterstützung von UHS-II kann die Sony Alpha 7R IV bis zu ca. 68 Bilder in einer Serie mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Im APS-C-Aufnahmemodus können etwa dreimal mehr Fotos aufgenommen werden als im Vollformat-Aufnahmemodus. Der Zugriff auf das Fn-Menü/den Menübildschirm, das Verändern von Einstellungen sowie das Sichten von Aufnahmen ist während der Datenverarbeitung möglich.
Während der Wiedergabe wird auf dem Display die Anzahl der Bilder angezeigt, die noch aufgenommen werden kann.

Optimierter AF mit Augenerkennung in Echtzeit (menschliches Auge) für schönere Porträts

Auf Grundlage der neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz arbeitet der AF mit Augenerkennung in Echtzeit mit der Technologie für Echtzeit-Tracking zusammen.
Das Ergebnis: hocheffiziente Porträtaufnahmen.
Dieses hochmoderne System erkennt und verarbeitet Gesichts- und Augendaten in Echtzeit und bleibt mit beispielloser Präzision auf das Auge des Motivs fokussiert.
Ist „Gesichtspriorität im AF-Modus“ eingeschaltet, kannst Du den AF mit Augenerkennung (AF-C-/AF-S-/AF-A-Modus) nicht nur über eine benutzerdefinierte Tastenzuweisung aktivieren, sondern auch indem Du den Auslöser halb gedrückt hälst oder die AF-ON-Taste drückst.
Jetzt kannst Du mit dieser Funktion vorab oder während der Aufnahme ein bestimmtes Auge – links oder rechts – auswählen.
AF mit Augenerkennung in Echtzeit unterstützt sowohl Videoaufnahmen als auch Fotos.
 

Durchgängige Fokussierung verfolgter Motive mit Echtzeit-Tracking

Mit dieser Technologie wird bei halb gedrücktem Auslöser automatisch eine präzise Fokussierung beibehalten.
Auf die A7R IV kannst Du Dich verlassen:
Wähle einfach das gewünschte Motiv aus und konzentriere Dich auf Deine Komposition.
Um die Motivverfolgung kümmert sich die Kamera. Ein neu entwickelter Algorithmus für Echtzeit-Tracking verarbeitet räumliche Informationen auf Grundlage von Daten zu Farbe, Muster (Helligkeit) und Motiventfernung (Tiefe).
Die KI-Technologie erkennt Gesicht und Augen des Motivs in Echtzeit.
Sowohl für Fotos als auch für Filme verfügbar.
 

Kabellose PC-Fernbedienung

Bei alleiniger Verwendung der a7R IV kannst Du jetzt kabellose Fernbedienungsfunktionen des PCs über Wi-Fi (2,4 GHz/5 GHz wählbar28) nutzen, um per Fernzugriff Kameraeinstellungen zu steuern oder aufgenommene Bilder während der Aufnahme an die Kamera zu senden.
Diese kabellose Einstellung bietet maximale Freiheit bei Innen- und Außenaufnahmen.
Darüber hinaus unterstützt die Alpha 7R IV auch Fernbedienungsfunktionen des PCs über einen mit USB 3.2 Gen 1 kompatiblen USB-Anschluss vom Typ C.
Das ermöglicht die Übertragung von Bilddaten zum Zeitpunkt von Aufnahmen im Tethering-Prioritätsmodus.
Selbst große RAW-Bilder können problemlos übertragen und sofort am PC geprüft werden.

Vielseitige Blitzkompatibilität

Die a7R IV ist mit einem Synchronisierungsanschluss ausgestattet, sodass auch externe Blitzgeräte und Kabel mit standardmäßigen Synchronisierungsanschlüssen bequem zur Synchronisation mit Studioblitzeinheiten u. ä. Geräten angeschlossen werden können.
Die Auslöseverzögerung bei Verwendung von Blitzgeräten wird minimiert und so ein problemloses und schnelles Fotografieren mit Blitz ermöglicht.
Der Serienaufnahmemodus mit Blitz und bis zu 10 Bildern pro Sekunde bietet fortschrittliche Aufnahmeoptionen.
Wenn Du einen kabellosen externen Blitz angeschlossen hast, stehen Dir dank Langzeitsynchronisierung und Synchronisierung auf den zweiten Verschlussvorhang weitere vielseitige Möglichkeiten offen.
 

Zuverlässige Stabilität und Wetterbeständigkeit in anspruchsvollen Situationen

Die a7R IV überzeugt durch eine weiter verbesserte Gehäusestabilität. Für die Abdeckungen und den internen Rahmen wurde eine leichte, aber sehr robuste Magnesiumlegierung verwendet.
Dadurch ist die Kamera äußerst robust und dennoch leicht.
Als Reaktion auf die Meinungen von Profis wurden die Batterie- und die Anschlussabdeckung sowie alle Gehäusefugen mit einer verbesserten Dichtung versehen.
Für einen besseren Feuchtigkeitsschutz wurde das Scharnier an der Abdeckung des Medienfachs durch einen doppelt versiegelten Schiebemechanismus ersetzt.
Mögliche Eintrittswege für Staub und Feuchtigkeit wurden einer erneuten Prüfung unterzogen.
Außerdem wurde eine Polsterung für den Objektivadapter hinzugefügt, um selbst in anspruchsvollen Umgebungen einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.

Mehr Aufnahmen in Profilänge

Die A7R IV verwendet wie die a7R III den NP-FZ100 Akku, der sich durch eine hohe Kapazität auszeichnet.
Aufgrund einer energieeffizienteren Stromkreisgestaltung steht die Alpha 7R IV trotz einer höheren Auflösung des Bildsensors und des elektronischen Suchers der a7R III in Sachen Langlebigkeit in nichts nach.
Ein optionaler Vertikalgriff (VG-C4EM) kann zwei Akkus aufnehmen.
Ein optionales Mehrfachbatterieadapterset (NPA-MQZ1K) für bis zu vier Batterien sorgt für eine noch längere Betriebsdauer.
Neben diesem optionalen Zubehör ermöglichen Multi-/Micro-USB- und USB-Anschlüsse vom Typ C für externe Akkus eine zusätzliche Stromversorgung der Kamera für eine noch längere Aufnahmedauer.

Zwei Mediensteckplätze, jeweils Unterstützung von UHS-II

Die Sony A7R IV besitzt zwei Mediensteckplätze für SD-Karten.
Sowohl Steckplatz 1 als auch Steckplatz 2 sind jetzt für die schnelle Verarbeitung großer Datenmengen mit UHS-I und UHS-II kompatibel.
Verwende zwei Karten gleichzeitig, um Aufnahmen oder Relaisaufnahmen zu speichern, RAW- von JPEG-Daten oder Fotos von Videos zu trennen oder Daten von einer auf die andere Karte zu kopieren.
Ein Verriegelungsschieber verhindert ein versehentliches Öffnen der Speicherkartenabdeckung.

Lieferumfang

  • Akku, Ladegerät, Frontdeckel

EAN/GTIN: NoEANcode
Herstellernummer (MPN): ILCE7RM4B.CEC

Alle technischen Details zum Produkt

2nd hand
Auslösungen
kleiner als 1000
Ort
Frankfurt
Zustand
Wie neu (A)
8 von 8 Bewertungen
4,4

Ausstattung

Preis / Leistung

Handling

Verarbeitung

Bildqualität

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kundinnen und Kunden.

8 Bewertungen

16.07.2021

gelungenes Upgrade von A7R3

Ich habe zuvor bereits die A7R3 benutzt und bin nach der Einarbeitung und Umstellungsphase auf die A7R4 sehr begeistert. Die bessere Anordnung der Bedienelemente fällt sofort auf. Auch die Möglichkeit jetzt den Belichtungskorrekturknopf zu verriegeln ist perfekt. Bei der A7R3 ist es mir gelegentlich passiert, dass dieser sich ungewollt verdreht. Zu den Bildergebnissen kann ich nur sagen, dass sie wie gewohnt auf sehr hohem Niveau sind. Die Low Light Eigenschaften haben sich trotz 61MP meiner Meinung nach nicht wirklich verschlechtert. Alles in allem ein sehr gelungener Nachfolger der A7R3.

klamebo , Fotograf

24.01.2021

Sony A7R4 – maximale Auflösung für jedermann

Ich besitze die Kamera nun schon über ein Jahr und wurde nie enttäuscht. Es ist schon erstaunlich wie die 61 Megapixel auf den Chip passen. Das dafür etwas früher Bildrauchen auftritt nimmt man gerne in Kauf. Und so sehr fällt es auch gar nicht auf, wie man an dem Nachtfoto m.E. sehen kann. Bei wenig Licht rauscht per se eher. Zugegeben, die beigefügten Fotos sind fotografisch nicht die besten, zeigen aber m. E. sehr schön, den für eine digitale Kamera sehr guten Dynamikumfang bei sehr wenig als auch sehr viel und grellem Licht. Ein Wermutstropfen bleibt aber für mich. Ich wünsche mir den Touch-Fokus über die Remote-Funktion in Imaging Edge zurück. Nacht-Foto: ISO 640 – Blende 2.8 – 1/50 sec Tages-Foto: ISO 200 – Blende 11 – 1/1000 sec

PictureFlash_Berlin , Fotograf

12.12.2020

Ganz hervorragend!

Nach nur ein paar Foto-Touren bin ich von der Qualität der Bilder begeistert!

Schweden-Per , Fotograf

12.08.2020

Geniale Kamera für Commercials, Studio, Fashion, Editorial..

Die beste Kamera von Sony bisher! Sie ist schnell, durchdacht, hat einen besseren Griff, der Fokuspoint in rot ist genial, sie ist superschnell im AF und sehr genau mit dem Gesichts- oder Augenfokus, 2 schnelle SD Slots, von der Bildqualität brauche ich gar nicht anfangen. Ich hatte vorher eine 7Rii und tja...die Unterschiede sind krass. Besser geht's kaum! Ich kann sie nur empfehlen und wer es mag, holt sich am besten auch den Handgriff Sony VG-C4EM dazu.

sonyshooter87 , Designer

23.05.2020

Tolle Kamera

Habe mir die A7R iv als Ersatz zu meiner A7 iii gegönnt. Habe den Wechsel nur kurz bereuht. Die 7R iv liegt deutlich besser in der Hand. Auch die Bedienknöpfe sind wesentlich angenehmer da sie deutlich höher sind. Wer das Sony Menü kennt wir auch bei der iv er sofort zurecht kommen. Durch die 61 MP muss man an Anfang sich an die andere Rauschenpfindlichkeit gewöhnen und sich natürlich dementsprechend darauf einstellen. Wenn einem das gelingt dann macht die A7r iv wirklich hervorragende Bilder in die sich natürlich auch noch wunderbar cropen lässt. Lichtstarkes Objektiv drauf (z.b. Sigma 24-70 2.8 ART) und man hat eine wunderbare Kombo. Bin sehr zufrieden.

carboni , Sonstige

11.01.2020

definitiv nicht zu viele Pixel

Der Aussage, dass die a7R IV große Nachteile durch die vielen Megapixel hat kann ich so nicht zustimmen. Verwackelungen: Die Schärfe der Bilder ist auf dem höchstmöglichen Niveau. Verwackelungen treten pro Pixel gesehen nicht häufiger auf als in anderen guten Systemen. Jeder der mit neuen Kameras Steigerungen bei der Auflösung mitgemacht hat weiß: An einer vernünftig kurzen Belichtungszeit für maximal scharfe Bilder führt kein Weg vorbei. Und für alle anderen Fälle: Nachschärfen, entrauschen, verkleinern. Ausschuss durch verwackelte Bilder habe ich 0,5-1% wenn ich manuell fotografiere und die Verschlusszeit entsprechend klein halte. Die Automatik ist in Dämmerlicht etwas optimistisch - hier muss mit der Option für die längste Verschlusszeit nachgeholfen werden. Bildrauschen: Auch das Rauschen ist sicher pro Pixel gleich - insgesamt also proportional etwas höher. Auch hier: Die Auflösungsreserven sind super um nachträglich zu entrauschen und zu verkleinern - letzten Endes hat man nur Vorteile da man zusätzlich noch croppen kann ohne das Rauschen unverhältnismäßig zu vergrößern. Autofokus: Da das meine erste Systemkamera ist jubele ich inzwischen über jeden Ausschuss aufgrund der Bildschärfe - es ist nunmehr einfach die seltenste Ausnahme, dass nicht das scharf ist was ich wollte! Schnell, super flexibel einstell- und bedienbar - ich bin begeistert! Sucher: Vom Umstieg auf eine spiegellose Kamera hat mich bisher hauptsächlich die Qualität der Sucher abgehalten. Dieser Sucher ist auf höchstem Niveau. Natürlich sieht man noch minimal Pixel wenn man sich anstrengt, dafür ist das Bild super flüssig und praktisch verzögerungsfrei. Bedienung: Auch die kleine Größe der Systemkameras empfand ich immer als Manko. Hier ist die a7R IV mit dem etwas größeren Griff für mich gerade so in Ordnung. Die unverständlich benannten und nicht nachvollziehbar sortierten Menüs sind ein Grauen - dafür beschäftigt man sich dadurch zwingend eingehend mit allen Optionen und kann außerdem fast alle Knöpfe frei belegen. Die Knöpfe und Schalter selber finde ich teils etwas klein und mit sehr unterschiedlichen Druckpunkten und Oberflächen designt. Fazit: Meiner Meinung nach gibt es aktuell keine bessere Kamera. Wer Smartphone und Computer von Apple hat wird sich mit der Benutzerführung sicherlich nicht anfreunden - abgesehen davon ist es nur eine Preisfrage, da die vielen Pixel nicht das beste an der Kamera sind und sicher irgendwann ein niedriger auflösendes Modell kommt.

Sam , Fotograf

01.12.2019

Enttäuschend

Diese Kamera habe ich am 04.10.2019 bei Calumet gekauft. In der Folgezeit habe ich diese Kamera mit den unterschiedlichsten Sony Objektiven (Fest- und Zoombrennweiten) getestet. Dabei bin ich zu der Erkenntnis gekommen bzw. habe die Erfahrung gemacht, dass offensichtlich viel zu viele Pixel auf dem 24-36 mm Vollformatsensor untergebracht sind und es - selbst bei sorgfältigster Arbeitsweise (Stativ etc.) - zu relativ "unscharfen" Bildern kommt. Da ich ähnliche "Tests" auch mit meiner Sony 7RII und den gleichen Sony Objektiven wie o. a. durgeführt habe, waren diese Fotos wesentlich "schärfer" und besser "aufgelöst". Auch bei Tests mit einer Nikon Z7 und Canon R waren diese Fotos "besser". Insofern ist/war diese Kamera für mich enttäuschend und ich halte sie für die Landschaftsfotografen für ungeeignet.

wernras , Fotograf

23.11.2019

Von Canon zu Sony zu mehr Kunden

Die beste Kamera die ich je im Einsatz hatte. Durch neue Shooting Qualität auch im FIlmbereich direkt neue Kunden generiert.

Ultraneo.Studio , Designer

Kostenloser Versand ab 39,- €
0%-Finanzierung
30 Tage kostenlose Rücksendung
Ankauf gebrauchter Produkte
13 Filialen deutschlandweit