Bald wieder lieferbar Ca. 1-3 Wochen Lieferzeit
Nicht verfügbar
Produktinfos
Produkt Highlights
Sony Alpha 9 II - Professionelle Vollformatkamera
- 24,2 Megapixel Vollformatsensor
- High-Speed-Datenübertragung mit 1000BASE-T
- Verknüpfung von Sprachnotizen mit Bildern
- Digitales Audio-Interface
- Staub- und feuchtigkeitsresistent
Die Sony Alpha9 II wartet mit Verbesserungen auf, die die Anforderungen an professionelle Arbeitsabläufe erfüllen - im Speziellen für professionelle Fotojournalisten und Sportfotografen: mit hervorragenden Bedienfunktionen und Netzwerkanschlüssen für eine bessere Unterstützung unterwegs, Robustheit und Zuverlässigkeit und unübertroffener Geschwindigkeit.
Erfassung bisher schwer einzufangender Momente
Der bahnbrechende Exmor RSTM Vollformat-CMOS-Sensor plus BIONZ XTM Prozessor ermöglicht Serienaufnahmen bis 20 Bilder/s bei AF-/AE-Tracking. Mit beeindruckender High-Speed-Leistung und großzügigem Puffer fängst Du den entscheidenden Moment ein. Der elektronische Verschluss beseitigt Spiegelreflexkamera-Unterbrechungen. Das Motiv wird bei Live View mit 60 Bildern/s, bei Serienaufnahmen fast verzögerungsfrei und beim Auslösen angezeigt.
AF/AE-Berechnung bis zu 60 Mal pro Sekunde
Das Licht trifft ohne mechanische Umwege auf den Bildsensor. Die spiegellose Konstruktion und die schnellen Technologien ermöglichen AF/AE auf der Vollformat-Brennebene.
Verschlusszeiten von bis zu 1/32000 Sekunden
Elektronikverschlusszeiten bis 1/32.000 Sek. übertreffen mechanische Auslöser für einen neuen Bildausdruck bei Weitem. Bei hellem Licht wird ohne ND-Filter eine geringe Tiefenschärfe erzielt. (A-Modus 1/20.000 Sek. F8.0 ISO 1000, Aufnahme mit der a9)
Keine störenden Geräusche
Der elektronische Anti-Distortion Shutter sorgt für geräuschlose Aufnahmen, sodass keine mechanischen Spiegel oder Verschlüsse die Konzentration stören, z. B. bei einer Sportveranstaltung.
Anti-Flimmer-System
Die Kamera erkennt Flimmern von Neonleuchten und sonstigem künstlichen Licht und löst so aus, dass Belichtungs- und Farbanomalien (bei kurzen Verschlusszeiten) und Inkonsistenzen bei Serienaufnahmen vermieden werden.
10 Bilder/s bei mechanischem Verschluss
Mit dem mechanischen Verschluss sind nun Serienaufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde möglich – auch mit Blitz. Nach Bedarf können High-Speed-Serienaufnahmen gemacht werden.

Mehrschichtiger Vollformat-CMOS-Sensor mit Speicher
Der mehrschichtige 24,2-MP-Vollformat-CMOS-Bildsensor speichert Daten für ultraschnelles Auslesen im integrierten Speicher und eröffnet mit dem verbesserten BIONZ X Bildprozessor echte digitale Freiheit.
4D FOCUS: großer Autofokus-Bereich
Mit 693 AF-Phasendetektions- und 425 AF-Kontrastdetektionspunkten sorgt der Sensor für eine umfangreiche AF-Abdeckung von 93 % des Bildbereichs.
4D FOCUS: schneller Autofokus
Der optimierte reaktionsschnelle Hybrid-AF der a9 II fängt Motive selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen mit großer Genauigkeit ein.

4D FOCUS: kontinuierliches Tracking
Ein kontinuierlicher AF sowie ein optimierter AF-Algorithmus verbessern Genauigkeit und Tracking des AF deutlich. Selbst beim Drücken des Auslösers verfolgt der dauerhaft aktivierte AF zufällige Motivbewegungen lückenlos.
KI-basierte Echtzeit-Verfolgung
Nach Auswahl des Motivs wird der Fokus bei halb gedrücktem Auslöser präzise beibehalten. Positionsänderungen werden genau verfolgt, sodass Du den Bildausschnitt auf der Suche nach der besten Aufnahme flexibel bestimmen kannst.
Zugrundeliegende Technologie
Der KI-Erkennungsalgorithmus verarbeitet effizient Farb-, Muster-, Entfernungs-, Gesichts- und Augendaten des Bildsensors und sorgt für höchste Genauigkeit.
Sofortige Fokussierung auf das Auge
Der Echtzeit-AF mit Augenerkennung behält bei halb gedrücktem Auslöser oder gedrückter AF-ON- oder benutzerdefinierter Taste den Fokus auf die Augen des Motivs selbst dann bei, wenn ein anderes Objekt den Bereich vor dem Motiv passiert.
Priorisierung des rechten oder linken Auges nach Bedarf
Du kannst nun mithilfe einer benutzerdefinierten Taste sogar vor oder beim Aufnehmen ein Auge Deiner Wahl zum Verfolgen festlegen. So kannst Du Dich besser auf Bildaufbau, Licht und weitere Details konzentrieren.
AF mit Augenerkennung für Tiere
Die schnelle und präzise automatische Erkennung und Verfolgung der Augen von Menschen und Tieren sorgt für eine stark verbesserte Erfolgsquote bei Tieraufnahmen in der Natur oder zu Hause.
Zuverlässig auch bei schlechten Lichtverhältnissen
Hochmoderne AF-Algorithmen ermöglichen eine hohe AF-Präzision bei schwierigen Lichtverhältnissen bis EV-3. Die Option „Fokuspriorität“ unter Blendensteuerung dient der genaueren Fokussierung bei schwachem Licht oder kleineren Blendenwerten.
Bedienfreundlicher Fokusrahmen
Der Fokusbereich lässt sich nun auch bei halb gedrücktem Auslöser über die Mehrfachauswahl an eine beliebige Stelle verschieben. Je nach Motiv kannst Du einen roten oder weißen Fokusrahmen einstellen.
Quad-VGA OLED Tru-Finder™, 3,68 Mio. Bildpunkte
Der elektronische Sucher mit 3,68 Mio. Punkten zeigt Bilder im Detail an. Die Bildwiederholrate von 120 Bildern/s sorgt für ein ruckelfreies Sucherbild. Die Fluorschicht außen am Objektiv weist Schmutz ab und ist leicht zu reinigen.
Integrierte optische 5-Achsen-Bildstabilisierung
Die integrierte optische 5-Achsen-Bildstabilisierung bietet einen Verschlusszeitvorteil von 5,5 Schritten. Die Live View-Bildstabilisierung erleichtert die Auswahl des Bildausschnitts bei Bewegtbildern.
Reduzierung von Unschärfe
Sony hat die Verschlussbaugruppe mit gedämpften Schrauben überarbeitet, die Verschlussbewegungen absorbieren. Ein optimierter Bildstabilisierungsalgorithmus reduziert Verwacklungen. Zudem ist der Verschluss nun leiser.
Ästhetische 4K Videos
Mit voller Pixelauslesung ohne Pixel-Binning lassen sich 2,4-mal mehr Daten als für 4K nötig verarbeiten (entspricht der Datenmenge für 6K), um eine Auflösung von 3840 x 2160 und damit ästhetische 4K Videos zu erreichen – neben dem vielseitigen Einsatz mit schnellem Hybrid-Autofokus, AF mit Augenerkennung, Touch Tracking usw.
AF mit Augenerkennung in Echtzeit für Videos
Der AF mit Augenerkennung in Echtzeit erkennt jetzt auch bei Videoaufnahmen die Augen des Motivs. Da die a9 II das Auge präzise im Fokus behält und kontinuierlich verfolgt, bleibt mehr Zeit für den Bildaufbau
Touch-Tracking für eine konstante Fokussierung
Tippe für Videos mit der a9 II auf dem LC-Display auf Dein Motiv, um es automatisch zu fokussieren und per Touch Tracking zu verfolgen. Wird ein menschliches Auge erkannt, wird zusätzlich der AF mit Augenerkennung in Echtzeit aktiviert.
Mit neuem Multifunktionsmikrofon kompatibel
Der Multi Interface-Zubehörschuh (MI-Schuh) wurde um eine digitale Audioschnittstelle erweitert. Verwende für hochwertige Audioaufnahmen mit geringen Qualitätsverlusten das ECM-B1M Shotgun-Mikrofon.
High-Speed-Übertragung mit 1000BASE-T verfügbar
Über einen LAN-Anschluss mit Unterstützung für 1000BASE-T FTPS (File Transfer Protocol over SSL/TLS) ist nun die reibungslose, zuverlässige und sehr sichere Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung großer Bilddateien an einen FTP-Server möglich.
Unterstützung für FTP-Hintergrund-Datenübertragung
Während und nach der Aufnahme mit der a9 II lassen sich JPEG- und RAW-Dateien per FTP im Hintergrund übertragen, damit Profis schnell liefern können. Bis zu neun FTP-Server lassen sich im Voraus zuweisen.
Sprachmemos für Bilder
Mit den Sprachmemos kannst Du Bildinhalte oder Aufnahmebedingungen bis zu 60 Sekunden lang beschreiben und den Bildern als WAV-Dateien beifügen. Auch IPTC- und Kameraseriennummerndaten lassen sich in Bilddateien einbetten.
Fernsteuerung über Remote Camera Tool
Über die Remote Camera Tool Desktop-Anwendung kannst Du die Kamera fernsteuern. Das ist praktisch, wenn kein direkter Zugang möglich ist, beispielsweise bei Aufnahmen aus der Vogelperspektive in einem Stadion.
Bereitstellung von Wi-Fi® mit 5 GHz
Neben dem 2,4-GHz-Band ist über ein 5-GHz-Band nun auch Wi-Fi® Hochgeschwindigkeitsübertragung möglich (WLAN IEEE 802.11ac)22. Für Aufnahmen ohne störende Kabel kannst Du außerdem über einen PC kabellose ferngesteuerte Aufnahmen machen.
Noch schnellere PC-Fernbedienung über USB-Kabelverbindung
Der USB Type-CTM Anschluss und ein optimierter PC-Fernsteuerungsalgorithmus steigern die Datenübertragungsrate deutlich. Selbst unkomprimierte große RAW-Bilder lassen sich zügig ohne Unterbrechung des Arbeitsablaufs übertragen.
Lieferumfang
- Alpha 9 II
- Netzkabel
- Akku NP-FZ100
- Kabelschutz
- Akkuladegerät BC-QZ1
- Schultergurt
- Gehäusekappe
- Zubehörschuhkappe
- Okularkappe
- USB Type-C Kabel
Spezifikationen
EAN/GTIN: 4548736108325
Herstellernummer (MPN): ILCE9M2B.CEC
Alle technischen Details zum Produkt
Technische Daten:
Objektiv
Objektivkompatibilität: E-Mount-Objektive von Sony
Objektivhalterung: E-Objektiv
Bildsensor
Bildseitenverhältnis: 3:2
Anzahl der Pixel (effektiv): Ca. 24,2 Megapixel
Anzahl der Pixel (gesamt): Ca. 28,3 Megapixel
Sensortyp: 35 mm EXMOR® RS CMOS-Vollformatsensor (35,6 mm x 23,8 mm)
Anti-Staubsystem: Optischer Filter mit Beschichtung zum Schutz vor Aufladung und Bildsensor-Shift-Mechanismus
Aufnahme (Foto)
Aufnahmeformat: JPEG (DCF Version 2.0, Exif Version 2.31, MPF Baseline-kompatibel), RAW (Sony ARW 2.3 Format)
Bildgröße (Pixel) [3:2]: 35-mm-Vollformat L: 6.000 x 4.000 (24 M), M: 3.936 x 2.624 (10 M), S: 3.008 x 2.000 (6,0 M), APS-C L: 3.936 x 2.624 (10 M), M: 3.008 x 2.000 (6,0 M), S: 1.968 x 1.312 (2,6 M)
Bildgröße (Pixel) [4:3]: 35-mm-Vollformat L: 5328 x 4000 (21 M), M: 3488 x 2624 (9,2 M), S: 2656 x 2000 (5,3 M) APS-C L: 3488 x 2624 (9,2 M), M: 2656 x 2000 (5,3 M), S: 1744 x 1312 (2,3 M)
Bildgröße (Pixel) [16:9]: 35-mm-Vollformat L: 6.000 x 3.376 (20 M), M: 3.936 x 2.216 (8,7 M), S: 3.008 x 1688 (5,1 M), APS-C L: 3.936 x 2.216 (8,7 M), M: 3.008 x 1.688 (5,1 M), S: 1.968 x 1.112 (2,2 M)
Bildgröße (Pixel) [1:1]: 35-mm-Vollformat L: 4000 x 4000 (16M), M: 2624 x 2624 (6,9 M), S: 2000 x 2000 (4,0 M), APS-C L: 2624 x 2624 (6,9 M), M: 2000 x 2000 (4,0 M), S: 1312 x 1312 (1,7 M)
Bildgröße (Pixel) [Schwenkpanorama]: –
Bildqualitätsmodi: RAW, RAW & JPEG (Extra Fine, Fine, Standard), JPEG (Extra Fine, Fine, Standard)
Bildeffekte: 8 Arten: Poster (Farbe), Poster (S/W), Pop Color, Retro, Teilfarbe (R/G/B/Y), Hochkontrast-Mono, Spielzeugkamera (Normal/Kalt/Warm/Grün/Magenta), Soft High Key, Rich-Tone-Mono
Kreatives Design: Standard, Lebhaft, Neutral, Clear, Deep, Light, Porträt, Landschaft, Sonnenuntergang, Nachtaufnahme, Herbst, Schwarzweiß, Sepia, Style Box (1–6), (Kontrast (Stufen -3 bis +3), Sättigung (Stufen -3 bis +3), Schärfe (Stufen -5 bis +5))
Bildprofil: –
Funktionen des Dynamikbereichs: Aus, Dynamikbereichsoptimierung (Auto/Level (1-5)), Automatische High Dynamic Range Funktion (Automatische Belichtungsunterschiede, Belichtungsunterschiede (Belichtungswert 1 - 6 in Schritten von 1,0))
Farbumfang: sRGB-Standard (mit sYCC-Gamut) und Adobe RGB-Standard, kompatibel mit TRILUMINOS Color
14bit RAW: Ja
Unkomprimiertes RAW: Ja
Aufnahme (Video)
Aufnahmeformat: XAVC S, kompatibel mit AVCHD-Format Version 2.0
Videokomprimierung: XAVC S: MPEG-4 AVC/H.264, AVCHD: MPEG-4 AVC/H.264
Audioaufnahmeformat: XAVC S: LPCM 2 Kanäle, AVCHD: Dolby® Digital (AC-3) 2 Kanäle, Dolby® Digital Stereo Creator
Farbumfang: xvYCC Standard (x.v.Color bei Anschluss über ein HDMI Kabel) kompatibel mit TRILUMINOS Color
Bildeffekte: Poster (Farbe), Poster (S/W), Pop Color, Retro, Teilfarbe (R/G/B/Y), Hochkontrast-Mono, Spielzeugkamera (Normal/Kalt/Warm/Grün/Magenta), Soft High Key
Kreatives Design: Standard, Lebhaft, Neutral, Clear, Deep, Light, Porträt, Landschaft, Sonnenuntergang, Nachtaufnahme, Herbst, Schwarzweiß, Sepia, Style Box (1–6), (Kontrast (Stufen -3 bis +3), Sättigung (Stufen -3 bis +3), Schärfe (Stufen -5 bis +5))
Bildprofil: –
Bildgröße (Pixel), NTSC: XAVC S 4K: 3840 x 2160 (30p, 100 M), 3840 x 2160 (24p, 100 M), 3840 x 2160 (30p, 60 M), 3840 x 2160 (24p, 60 M), XAVC S HD: 1920 x 1080 (120p, 100 M), 1920 x 1080 (120p, 60 M), 1920 x 1080 (60p, 50 M), 1920 x 1080 (30p, 50 M), 1920 x 1080 (24p, 50 M), 1920 x 1080 (60p, 25 M), 1920 x 1080 (30p, 16 M), AVCHD:1920 x 1080 (60i, 24 M, FX), 1920 x 1080 (60i, 17 M, FH)
Bildgröße (Pixel), PAL XAVC S 4K: 3840 x 2160 (25p, 100 M), 3840 x 2160 (25p, 60 M), AVCHD: 1920 x 1080 (50i, 24M, FX), 1920 x 1080 (50i, 17M, FH)
Zeitlupe und Zeitraffer (Bildwiederholrate Aufnahme): NTSC-Modus: 1, 2, 4, 8, 15, 30, 60, 120 Bilder pro Sekunde, PAL-Modus: 1, 2, 3, 6, 12, 25, 50, 100 Bilder pro Sekunde
Zeitlupe und Zeitraffer (Bildwiederholrate Aufzeichnung und Bildgröße): NTSC-Modus: 1920x1080 (60p, 30p, 24p), PAL-Modus: 1920x1080 (50p, 25p)
Videofunktionen: Audio Level Display, Audio-Aufnahmefunktion, Proxy-Aufnahmen (1280 x 720 (ca. 9 Mbit/s)), TC/UB, (TC-Voreinstellung, UB-Voreinstellung, TC-Format, TC-Ausführung, TC Make, UB-Aufnahmezeit), Auto Slow Shutter, Aufnahmesteuerung, HDMI Clean-Info (EIN/AUS wählbar)
HDMI® Ausgang: 3840 x 2160 (25p), 1920 x 1080 (50p), 1920 x 1.080 (50i), 1920 x 1080 (24p), 1920 x 1080 (60p), 1920 x 1080 (60i), 3840 x 2160 (30p), 3840 x 2160 (24p), YCbCr 4:2:2 8 Bit/RGB 8 Bit
Aufnahmesystem
Link mit Speicherinformation vom Smartphone: Ja
Speichermedien: SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte (kompatibel mit UHS-I/II), SDXC-Speicherkarte (kompatibel mit UHS-I/II), microSD-Speicherkarte, microSDHC-Speicherkarte, microSDXC-Speicherkarte
Speicherkartensteckplatz: STECKPLATZ 1: Steckplatz für SD-Speicherkarte (kompatibel mit UHS-I/II), STECKPLATZ2: Steckplatz für SD-Speicherkarte (kompatibel mit UHS-I/II)
Aufnahmemodus auf zwei Speicherkarten: Simulierte Aufnahme (Foto), simulierte Aufnahme (Video), simulierte Aufnahme (Foto/Video), Sortieren (JPEG/RAW), Sortieren (Foto/Video), Automatische Umschaltung Medien (Ein/Aus), Kopieren
Rauschunterdrückung
Rauschunterdrückung: Langzeitbelichtungswert: Ein/Aus, verfügbar bei Verschlusszeiten länger als 1 Sek., hohe ISO-Werte: Normal/Niedrig/Aus
Rauschunterdrückung mehrere Bilder: –
Weißabgleich
Weissabgleich-Modi: Automatisch/Tageslicht/Schatten/Bewölkt/Kunstlicht/Neonlicht (Warmweiß, Weiß, Tageslichtweiß, Tageslicht)/Blitz/Unterwasser/Farbtemperatur (2500 bis 9900 K) und Farbfilter (G7 bis M7 (57 Schritte), A7 bis B7 (29 Schritte))/Benutzerdefiniert
AWB-Mikroeinstellung: Ja (G7 bis M7, 57-stufig) (A7 bis B7, 29-stufig)
Weißabgleich eingestellte Priorität: Ja
Verschluss AWB-Sperre: Ja (Auslöser halb gedrückt/Serienaufnahme/aus)
Belichtungsreihe: 3 Bilder, H/L wählbar
Fokus
Fokustyp: Schneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/AF-Kontrastdetektion)
Fokussensor: Exmor RS CMOS Sensor
Messfeld: 35-mm-Vollformat 693 Punkte (AF-Phasendetektion), APS-C-Modus mit FF-Objektiv: 299 Punkte (AF-Phasendetektion), mit APS-C-Objektiv: 221 Punkte (AF-Phasendetektion)/425 Punkte (AF-Kontrastdetektion)
Empfindlichkeitsbereich des Autofokus: Belichtungswert -3 bis 20 EV (entspricht ISO 100 mit F2.0-Objektiv)
Fokussiermodus: AF-S (Einzelbild-Autofokus), AF-C (Kontinuierlicher AF), DMF (Direct Manual Focus), Manueller Fokus
Fokusfeld: Weiter AF (693 Punkte (AF-Phasendetektion), 425 Punkte (AF-Kontrastdetektion))/Zonen-AF/Zentraler AF/Flexibler Spot AF (S/M/L)/Erweiterter flexibler Spot/Tracking (Weiter AF/Zonen-AF/Zentraler AF/Flexibler Spot AF (S/M/L)/Erweiterter flexibler Spot AF)
Weitere Funktionen: Eye-Start-AF (nur in Verbindung mit separat angebotenem LA-EA2 bzw. LA-EA4), Tracking, [Fotos] Mensch (Auswahl rechtes/linkes Auge)/Tier, [Video] Mensch (Auswahl rechtes/linkes Auge), AF-Mikroeinstellung mit LA-EA2 bzw. LA-EA4 (separat erhältlich), intelligente Steuerung, Fokussperre, Neigung V/H AF-Bereich, AF-Bereichsspeicherung, Kreis Fokuspunkt
Autofokus-Hilfslicht: Ja (mit integrierter LED)
Reichw. Autofokus-Hilfslicht: Ca. 0,3–3,0 m (mit befestigtem FE 28–70 mm F3,5–5,6 OSS)
Fokustyp für LA-EA3 (separat erhältlich): Phasendetektion
Belichtung
Messtyp: 1200-Zonen-Bewertungsmessung
Messsensor: Exmor RS CMOS Sensor
Messempfindlichkeit: EV -3 bis EV 20 (entspricht ISO 100 mit befestigtem F2,0 Objektiv)
Messmodus: Multi-Segment, Mittenbetont, Spot, Spot Standard/Groß, Durchschn. Gesamtes Display, Highlight
Belichtungskompensation: +/-5,0 EV (Schritte von 1/3 und 1/2 wählbar) (zusammen mit der Belichtungsteuerung: +/-3 EV (Schritte von 1/3))
Belichtungsreihe: Belichtungsreihe: Serie/Belichtungsreihe: Einzel, 3/5/9 Bilder auswählbar: mit 3 oder 5 Bildern, in 1/3, 1/2, 2/3, 1,0, 2,0 oder 3,0 EV-Schritten, mit 9 Bildern in 1/3, 1/2, 2/3 oder 1,0 EV-Schritten
Automatische Belichtungssperre: Sperre wird aktiviert, sobald der Auslöser zur Hälfte gedrückt wird. Über AE-Sperrtaste. (Ein/Aus/Auto)
Belichtungsmodi: AUTO (iAuto), Programmierte AE (P), Blendenpriorität (A), Verschlusszeiten-Priorität (S), Manuell (M), Video (Programmierte AE (P)/Blendenpriorität (A)/Verschlusszeiten-Priorität (S)/Manuell (M)), Zeitraffer und Zeitlupe (Programmierte AE (P)/Blendenpriorität (A)/Verschlusszeiten-Priorität (S)/Manuell (M))
ISO-Empfindlichkeit (Recommended Exposure Index, REI): [Fotos] Mechanische Verschlusssteuerung: ISO 100 bis 51.200 (ISO ab ISO 50 bis ISO 204.800 im erweiterten ISO-Bereich), AUTO (ISO 100 bis 12.800, untere bzw. obere Grenze wählbar), Elektronische Verschlusssteuerung: ISO 100 bis 25.600 (ISO ab ISO 50 im erweiterten ISO-Bereich), AUTO (ISO 100 bis 12.800, untere Grenze bzw. obere Grenze wählbar), [Video] Entspricht ISO 100 bis 51.200 (ISO bis ISO 102.400 im erweiterten ISO-Bereich), AUTO (ISO 100 bis 12.800, untere bzw. obere Grenze wählbar)
Anti-Flimmer-System: Ja1
Motivprogramm: –
Sucher
Suchertyp: 1,3 cm (0,5 Zoll) großer elektronischer Sucher (Farbe), Quad-VGA OLED
Anzahl der Bildpunkte: 3.686.400 Bildpunkte
Helligkeitsregler (Sucher): Automatisch/Manuell (5 Stufen zwischen -2 und +2)
Steuerung der Farbtemperatur: Manuell (5 Stufen)
Sichtfeldabdeckung: 100 %
Vergrößerung: Ca. 0,78fach (50-mm-Objektiv bei unendlich, -1m-1)
Dioptrienausgleich: -4,0 bis +3,0 m-1
Eyepoint: Ca. 23 mm vom Okular, 18,5 mm vom Okularrahmen bei -1 m-1 (CIPA-Standard)
Sucher-Bildwiederholrate: STD 60 Bilder pro Sekunde / HI 120 Bilder pro Sekunde
Displayinhalte: Grafik-Display, Anzeige aller Informationen, keine Anzeige von Informationen, Digitalanzeige, Histogramm
LC-Display
Typ des Displays: 7,5 cm (3 Zoll) großes TFT
Anzahl der Bildpunkte: 1.440.000 Bildpunkte
Touchscreen: Ja
Helligkeitsregler: Manuell (5 Stufen zwischen -2 und +2 ), Sonnenschein-Modus
Verstellbarer Winkel: Ca. 107 Grad nach oben, ca. 41 Grad nach unten
Display-Auswahl (Sucher/LCD): Ja (Auto/Manuell)
Anzeige der Bildanpass. in Echtzeit: Ein/Aus
Schnellnavigation: Ja
Fokusvergrößerung: Ja (35-mm-Vollformat: 4,7fach, 9,4fach, APS-C: 3,1fach, 6,2fach)
Zebra: Ja (wählbare Stärke + Bereich oder unterer Grenzwert als benutzerdefinierte Einstellung)
Peaking MF: Ja (Pegeleinstellung: Hoch/Mittel/Niedrig/Aus; Farbe: Rot/Gelb/Blau/Weiß)
Sonstige: WhiteMagic, Grid Line (Drittel-Regel-Rasterlinie/Quadrat-Rasterlinie/Diagonale + Quadrat-Rasterlinie), Movie Marker (Mitte/Aspekte/Sicherheitszone/Hilfsrahmen)
Displayanzeige: Grafik-Display, Anzeige aller Informationen, keine Anzeige von Informationen, Digitalanzeige, Histogramm, Für Sucher, Display aus
Weitere Funktionen
PlayMemories Camera Apps™: –
Clear Image Zoom: Fotoaufnahmen: ca. 2fach, Videos: ca. 1,5fach (4K), ca. 2fach (HD)
Digitalzoom: Smart Zoom (Fotos):35-mm-Vollformat: M: ca. 1,5fach; S: ca. 2fach, APS-C: M: ca. 1,3fach, S: ca. 2fach, Digitaler Zoom (Fotos): 35-mm-Vollformat: L: ca. 4fach, M: ca 6,1fach , S: ca. 8fach;, APS-C: L: ca. 4fach, M: ca. 5,2fach, S: ca. 8fach, Digitaler Zoom (Video): 35-mm-Vollformat: ca. 4fach, APS-C: ca. 4fach
Gesichtserkennung: Modi: Gesichtspriorität im AF-Modus (Ein/Aus), Gesichtspriorität im Multisegment-Messmodus (Ein/Aus), Regist. Gesichtspriorität (Ein/Aus), Gesichtsregistrierung, Max. Anzahl erkennbarer Gesichter: 8 Gesichter
Selbstauslöser für Selfies: –
Sonstige: Intervallaufnahmen, Touch-Fokus: Ja (Touch-Fokus/Touchpad/Touch Tracking), ISO AUTO Min. SS, Helligkeitssteuerung, Urheberrechtsangaben, Dateiname festlegen, FTP-Übertragungsfunk., Bedienhilfe, Bereichseinstellung, Demo-Modus, Videoleuchten-Modus, Zoomring drehen
Eye-Fi fähig: –
Verschluss
Typ: Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluss
Auslösertyp: Automatische/Mechanische Verschlusssteuerung/Elektronische Verschlusssteuerung
Verschlusszeit: [Fotos, Einzelaufnahme]2 Mechanische Verschlusssteuerung: 1/8000 bis 30 Sek./Langzeitbelichtung, AUTO: 1/32000 bis 30 Sek., Langzeit, Elektronische Verschlusssteuerung: 1/32000 bis 30 Sek., [Fotos, Serienaufnahme]2, Mechanische Verschlusssteuerung: 1/8000 bis 30 Sek., AUTO: 1/32000 bis 1/8 Sek., Elektronische Verschlusssteuerung: 1/32000 bis 1/8 Sek., [Videos]: 1/8000 bis 1/4 (1/3 Stufen), bis zu 1/60 im Automatikmodus (bis zu 1/30 im Auto Slow Shutter-Modus)
Blitzsynchronisierungs- Geschwindigkeit: 1/250 Sek.3
Elektronischer Front-Verschlussvorhang: Ja (EIN/AUS)
Geräuschlose Aufnahme: Ja (elektronische Verschlusssteuerung)
Bildstabilisierung
Typ: Bildsensor-Shift-Mechanismus mit 5-Achsen-Kompensation (Kompensation ist abhängig von den Objektivspezifikationen)
Kompensationseffekt: 5,5 Stufen (Basierend auf CIPA-Standard. Nur Nicken/Gieren. Mit befestigtem Planar T* FE F1,4 ZA-50-mm-Objektiv. Langzeitbelichtung NR deaktiviert.)
Blitzsteuerung
Typ: –
Leitzahl: –
Blitzbereich: –
Steuerung: TTL-Vorblitz4
Blitzkompensation: Belichtungswert von +/-3,0 (umschaltbar zwischen 1/3- und 1/2-Schritten)
Flash-Bracketing: 3/5/9 Bilder auswählbar; mit 3 oder 5 Bildern in 1/3, 1/2, 2/3, 1,0, 2,0 oder 3,0 EV-Schritten, mit 9 Bildern in 1/3, 1/2, 2/3 1,0 EV-Schritten
Blitzmodi: Blitz aus, Automatischer Blitz, Aufhellblitz, Langsame Synchronisierung, Synchronisierung auf 2. Vorhang, Rote-Augen-Korrektur (Ein/Aus wählbar), Kabellos5, High-Speed-Synchronisierung5
Komp. mit externen Blitzgeräten: Kompatibel mit a Blitzgeräten von Sony über Multi Interface-Zubehörschuh, Adapterschuh für mit selbstarretierendem Zubehörschuh kompatiblen Blitz befestigen.
Blitzbelichtungsspeicherung: Ja
Drahtlose Steuerung: Ja (Lichtsignal: verfügbar mit Aufhellblitz, Langzeitsynchronisierung, High-Speed-Synchronisierung /Funksignal: verfügbar mit Aufhellblitz, Synchronisierung auf 2. Vorhang, Langzeitsynchronisierung, High-Speed-Synchronisierung)
Serienaufnahme
Serienaufnahmemodi: Einzelaufnahme, Serienaufnahme (Hi/Hi/Mid/Lo wählbar), Selbstauslöser, Selbstauslöser (Serienaufn.), Belichtungsreihe: Einzeln, Belichtungsreihe: Serienaufnahme, Weißabgleich, DRO-Bracketing
Kontinuierliche Treibergeschwindigkeit (ca. Max.): AUTO/Elektronische Verschlusssteuerung: Serienaufnahme: Hoch: max. 20 Bilder pro Sekunde, Mittel: max. 10 Bilder pro Sekunde, Niedrig: max. 5 Bilder pro Sekunde 678, Mechanische Verschlusssteuerung: Serienaufnahme: Hoch: max. 10 Bilder pro Sekunde, Mittel: max. 8 Bilder pro Sekunde, Niedrig: max. 3 Bilder pro Sekunde9
Anzahl der aufnehmbaren Bilder (ca.): JPEG Extra Fine L: 361 Bilder, JPEG Fine L: 361 Bilder, JPEG Standard L: 361 Bilder, RAW: 239 Bilder, RAW und JPG: 226 Bilder, RAW (Unkomprimiert): 131 Bilder, RAW (Unkomprimiert) und JPG: 120 Bilder9
Selbstauslöser: 10 Sek. Verzögerung/5 Sek. Verzögerung/2 Sek. Verzögerung/Serienbildfolge mit Selbstauslöser (3 Bilder nach 10 Sek. Verzögerung/5 Bilder nach 10 Sek. Verzögerung/3 Bilder nach 5 Sek. Verzögerung/5 Bilder nach 5 Sek. Verzögerung/3 Bilder nach 2 Sek. Verzögerung/5 Bilder nach 2 Sek. Verzögerung)/Belichtungsreihe mit Selbstauslöser (Aus/2 Sek. Verzögerung/5 Sek. Verzögerung/10 Sek. Verzögerung)
Wiedergabe
Fotoaufnahmen: Ja
Modi: Einfach (mit oder ohne Angabe der Aufnahmedaten, RGB-Histogramm und Angabe zu hellen/dunklen Stellen), 9/25-Frame Indexanzeige, Vergrößerter Anzeigemodus (L: 15,0-fach, M: 9,84-fach, S: 7,52-fach), Automatische Anzeige (10/5/2 Sek., Aus), Bildausrichtung (Automatisch/Manuell/Aus wählbar), Diashow, Ordnerauswahl (Datum/Standbild/MP4/AVCHD/XAVC S HD/XAVC S 4K), Vor- und Zurückspulen (Video), Löschen, Schützen, Bewertung, Anzeige als Gruppe, Sprachmemo
Schnittstellen
PC-Schnittstelle: Massenspeicher, MTP, PC-Fernbedienung
Multi-/Micro-USB-Anschluss: Ja10
NFC: Ja (kompatibel mit Typ-3-Tag von NFC Forum), One-touch Fernbedienung, One-touch Sharing
Integriertes Wireless LAN: Kompatibel mit Wi-Fi, IEEE 802.11a/b/g/n/ac (2,4-GHz-Band/5-GHz-Band)1112, Auf dem Smartphone anzeigen, Fernbedienung per Smartphone, An Computer senden, Auf Fernseher anzeigen
Bluetooth®: Ja (Bluetooth® Standard Ver. 4.1 (2,4-GHz-Band))
HD-Ausgang: HDMI Mikrostecker (Typ D), BRAVIA Sync (Steuerung für HDMI); PhotoTV HD; 4K Video-Wiedergabe, 4K Bildwiedergabe
Multi Interface-Zubehörschuh: Ja (mit digitaler Audioschnittstelle)13
Selbstarretierender Zubehörschuh: –
Zubehöranschluss 2: –
Mikrofonanschluss: Ja (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse)
Gleichstromanschluss: –
Synchronisationsanschluss: Ja
Kopfhöreranschluss: Ja (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse)
Anschluss für Hochformatgriff: Ja
PC Fernbedienung: Ja
LAN-Anschluss: Ja (1000BASE-T)
Audio
Mikrofon: Stereo integriert
Lautsprecher: Integriert, Mono
Kompatible Standards: Exif Print, Print Image Matching III, DPOF-Einstellung
Benutzerdefinierte Funktion
Kameratyp: Benutzerdefinierte Tastenbelegung, Programmierbare Einstellung (Gehäuse 3 Sets/Speicherkarte 4 Sets), persönliche Menüfunktion, Einstellungen für persönliche Drehradfunktion, Speicherung benutzerdefinierter Aufnahmeeinstellungen
Objektivkompensation
Einstellung: Randschattierung, Abbildungsfehler, Verzerrungen
Stromversorgung
Mitgelieferter Akku: Ein Akkusatz NP-FZ100
Akkulaufzeit (Fotos): Ca. 500 Aufnahmen (Sucher)/ca. 690 Aufnahmen (LC-Display) (CIPA-Standard)14
Akkulaufzeit (Film, tatsächliche Aufnahme): ca. 110 min (Sucher)/ca. 120 min (LC-Display) (CIPA-Standard)15
Akkulaufzeit (Film, ununterbrochene Aufnahme): ca. 195 min (Sucher)/ca. 200 min (LC-Display) (gemäß CIPA-Standard)
Interne Akkuladung: Ja (verfügbar mit Multi/Micro USB oder USB Type-C Anschluss)
Externe Stromversorgung: –
Stromverbrauch mit Sucher: Fotos: ca. 3,9 W (mit befestigtem FE 28–70 mm F3.5–5.6 OSS-Objektiv), Videos: ca. 5,0 W (mit befestigtem FE 28–70 mm F3.5–5.6 OSS-Objektiv)
Stromverbrauch mit LC-Display: Fotos: ca. 2,9 W (mit befestigtem FE 28–70 mm F3,5–5,6 OSS-Objektiv), Videos: ca. 4,9 W (mit befestigtem FE 28–70 mm F3.5–5.6 OSS-Objektiv)
Stromversorgung über USB: Ja (verfügbar mit Multi/Micro USB oder USB Type-C Anschluss)
Sonstige
Betriebstemperatur: 0 - 40 Grad C
Größe und Gewicht
Gewicht (inklusive Akku und Speicherkarte): ca. 678 g
Abmessungen (BxHxT): ca. 128,9 mm x 96,4 mm x 77,5 mm, ca. 128,9 mm x 96,4 mm x 67,3 mm (vom Griff zum Display)/ca. 5 1/8 x 3 7/8 x 3 1/8 Zoll, ca. 5 1/8 x 3 7/8 x 2 3/4 Zoll (vom Griff zum Display)
Aktionen
- Kaufe zwischen dem 10.07.2024 und dem 30.06.2025 eine teilnahmeberechtigte Kamera
- Registriere die Kamera unter www.sony.de/mysony
- Nach Abschluss der Registrierung erhältst du innerhalb der nächsten 24 Stunden 3 Gutscheincodes im Wert von je 100 €
- Kaufe bis zum 30.06.2025 bis zu drei der teilnehmenden Objektive, Mikrofone oder Zubehörteile und erhalte von Sony mithilfe der Gutscheincodes einen Cashback-Bonus von 100 € je Cashback-Produkt
- Der Cashback-Antrag muss zwischen dem 09.08.2024 und 30.09.2025 bei Sony eingereicht werden
- Es gelten die Teilnahmebedingungen von Sony
Kaufe eine teilnehmende Kamera von Sony und lege den passenden Mathorn Ersatzakku in den Warenkorb dazu.
Du bekommst von uns im Warenkorb einen Sofortrabatt von 5% auf den Akku direkt abgezogen.
Diese Aktion gilt bis auf Widerruf.
Kaufe Produkte von Canon, Sony, Nikon, Fujifilm, Panasonic, OM System, Profoto, Tamron, Leica, Sigma und Kaiser im Warenwert von mindestens 500,- € inkl. MwSt.
Du hast bei Calumet Photo Video die Möglichkeit, Produkte der teilnehmenden Marken mit einer 0%-Finanzierung über 24 Monate einzukaufen (die normale Laufzeit für eine 0%-Finanzierung beträgt 6 Monate).
Kaufe die Capture One Pro Software und erhalte sie zum Sonderpreis.
Kaufst du die Software im Bundle mit einer Aktionskamera oder einem Aktionsobjektiv, zahlst du nur 199 € oder 129 € für ein Jahresabo. Lege einfach die Aktionssoftware in den selben Warenkorb wie die Aktionskamera oder das Aktionsobjektiv.
Die Aktion ist bis auf Widerruf gültig.