Lieferzeit 5-15 Werktage
Produkt Highlights
Alpha FX3 - Kompakte Kamera der Cinema Line von Sony

- Vollformat CMOS Exmor R Sensor
- 5-Achsen Bildstabilisator
- Dynamikumfang 15 Blendenstufen
- ISO erweiterbar bis 409600
- Hervorragende Lowlight-Eigenschaften
- S-Log3 and S-Cinetone
- Nur 715g leicht
- Echtzeit-Augenautofokus
- Touch Tracking
- Hervorragendes System zur Wärmeableitung
- Filmen ohne Limit
- 4K 120p Video
- Gehäuse aus Magnesiumlegierung
Die Alpha FX3 ist die kompakteste Kamera der Cinema Line und wurde von Grund auf für Filmemacher entwickelt, die in erster Linie alleine arbeiten. Mit ihrer integrierten Kühllösung kann die Aufnahmezeit der FX3 deutlich verlängert werden, wodurch sie für ein breiteres Feld an Einsatzmöglichkeiten geeignet ist. Sie nimmt auch bei wenig Licht (ISO bis zu 409.600) dank ihres 10,2MP Exmor R CMOS Sensors und dem neuen Bionz XR Bildprozessor herausragende 4k Vollformat-Qualität mit bis zu 120p, minimalem Rolling Shutter und großem Dynamikumfang auf.

10-Bit-S-Log3- und HDR-Aufnahme für nahtlose Abstufungen
Die S-Log3-Gammakurve und S-Gamut3.Cine ermöglichen eine hochwertige Farbwiedergabe über einen großen Dynamikumfang. Aufnahmen können mit dem Material anderer Cinema Line Kameras bei der Nachbearbeitung abgeglichen werden. Mit dem HLG (Hybrid Log-Gamma)-HDR-Bildprofil ist die direkte HDR (HLG)-Wiedergabe auf kompatiblen TVs ohne Nachbearbeitung möglich.

16-Bit-RAW-HDMI-Ausgabe
Für fordernde Workflows in der Nachbearbeitung ist per HDMI-Verbindung zu kompatiblen externen Recordern die 16-Bit-RAW-Ausgabe3 möglich. Kameraintern werden simultan XAVC HS 4K, XAVC S 4K oder XAVC S-I 4K sowie Proxydateien erfasst. RAW-Video-Auflösung von 4.264 x 2.408 [16:9] übertrifft DCI-4K Auflösung.

Detailtreue und realistische Farben
Die FX3 kann interne 4K Aufnahmen tätigen und bietet 10-Bit-Tiefe und 4:2:2-Farbsampling mit All Intra oder Long-GOP-Komprimierung. Dadurch sind noch feinere Farbabstufungen unter Beibehaltung natürlicher Abstufungen möglich – für echte kreative Freiheit.
[1] All-Intra (All-I) [2] Long-GOP [3] Group of Pictures

Uneingeschränkte Mobilität, wo immer du bist
Die FX3 ist kompakt und leicht und wurde für Mobilität entwickelt. Der angebrachte Griff und die Zubehörhalterung ohne Bügel ermöglichen ein schnelles Auf- und Abbauen und flüssige Aufnahmen. Das Hauptgehäuse und die Abdeckung sind aus einer leichten Magnesiumlegierung gefertigt, die für mehr Haltbarkeit und Leistung in anspruchsvollen Umgebungen sorgt.

XLR-Griff zum Anbringen
An den Multi Interface (MI)-Schuh der Kamera lässt sich ein Griff mit XLR-Adapter mit zwei Full Size-XLR-Anschlüssen anbringen, um bequeme, stabile Aufnahmen in schwierigen Situationen (z. B. aus der Froschperspektive) zu ermöglichen.

In die Kamera integrierte Bildstabilisierung
Der Active-Modus ist ein optischer 5-Achsen-Bildstabilisierungsmodus, der die Stabilisierung bei Videoaufnahmen verbessert. Für eine hohe Bildqualität misst der Gyrosensor Kameraverwacklungen präzise und gleicht sie optisch aus. So sind stabile Videos auch bei handgeführten Aufnahmen ohne Gimbal, z. B. im Gehen, und bei 4K Auflösung möglich.
[1, 2] Winkelverwacklungen (Nicken/Gieren) [3, 4] Verschiebungsverwacklungen (X-/Y-Achse), [5] Drehverwacklungen (Rollen auf Z-Achse)

Bildstabilisierung und einfachere Bearbeitung mit Catalyst
Handgeführte Aufnahmen können im Nachhinein stabilisiert werden, da die Gyrosensoren die entsprechenden Metadaten aufzeichnen. Mit den Desktop-Anwendungen Catalyst Browse/Catalyst Prepare6 von Sony lassen sich automatische Bildstabilisierung und Bildausschnitt leicht ausgleichen. Mit Catalyst können auch aufgezeichnete Drehungen genutzt werden.
EAN/GTIN:
Alle technischen Details zum Produkt
Technische Daten
KAMERATYP
Digitalkamera mit austauschbarem Objektiv
OBJEKTIVANSCHLUSS
E-Mount
Größe und Gewicht
GEWICHT (NUR HAUPTEINHEIT) (ca.)
ca. 715 g (1 lb 9,3 oz) (mit Akku und Speicherkarte), ca. 640 g (1 lb 6,6 oz) (nur Gehäuse)
ABMESSUNGEN (B X H X T) (INKL. MITGELIEFERTEM ZUBEHÖR) (ca.)
1,015 kg (2 lb 3,8 oz) (mit XLR Griff, Akku, SD-Karte)
ABMESSUNGEN (B X H X T) (GEHÄUSE OHNE VORSTEHENDE TEILE) (ca.)
ca. 129,7 mm x 77,8 mm x 84,5 mm (5 1/8 x 3 1/8 x 3 3/8 Zoll) (Gehäuse ohne vorstehende Teile)
Stromversorgung
STROMVERBRAUCH
[Video] ca. 7,3 W (mit angesetztem OSS Objektiv FE 28–70 mm F3.5–5.6), [Foto] ca. 3,4 W (mit angesetztem OSS Objektiv FE 28–70 mm F3.5–5.6)
AKKUBETRIEBSDAUER
ca. 95 min (tatsächliche Aufnahme, CIPA-Standard)
, ca. 135 min (durchgehende Aufnahme, CIPA-Standard), ca. 600 Bilder (LC-Display) (Fotos, CIPA-Standard)
Bedienung
BETRIEBSTEMPERATUR
0 Grad C bis 40 Grad C
UMGEBUNGSTEMPERATUR BEI LAGERUNG
-20 Grad C bis +60 Grad C
Aufnahmeformat (Video)
XAVC HS
[XAVC HS 4K] 59,94p/50p 200 Mbit/s / 150 Mbit/s / 100 Mbit/s / 75 Mbit/s / 45 Mbit/s, MPEG-H HEVC / H.265, 23,98p 100 Mbit/s / 100 Mbit/s / 50 Mbit/s / 50 Mbit/s / 30 Mbit/s, MPEG-H HEVC / H.265, 119,88p / 100p 280 Mbit/s / 200 Mbit/s, MPEG-H HEVC / H.265
XAVC S
[XAVC S 4K] 59,94p/50p 200 Mbit/s / 150 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264, 29,97p/25p 140 Mbit/s / 100 Mbit/s / 60 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264, 23,98p 100 Mbit/s / 100 Mbit/s / 60 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264, [XAVC S HD] 59,94p/50p 50 Mbit/s / 50 Mbit/s / 25 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264, 29,97p/25p 50 Mbit/s / 50 Mbit/s / 16 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264, 23,98p 50 Mbit/s / 50 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264, 119,88p/100p 100 Mbit/s / 60 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264
XAVC S-I
[XAVC S-I 4K] 59,94p/50p 600 Mbit/s / 500 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264, 29,97p/25p 300 Mbit/s / 250 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264, 23,98p 240 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264, [XAVC S-I HD] 59,94p/50p 222 Mbit/s / 185 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264, 29,97p/25p 111 Mbit/s / 93 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264, 23,98p 100 Mbit/s / 100 Mbit/s / 60 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264, 119,88p/100p 280 Mbit/s / 200 Mbit/s, MPEG-4 AVC / H.264
Aufnahmeformat (Audio)
AUFNAHMEFORMAT (AUDIO)
LPCM 2 Kanäle (48 kHz 16 Bit), LPCM 2 Kanäle (48 kHz 24 Bit), LPCM 4 Kanäle (48 kHz 24 Bit), MPEG-4 AAC-LC 2 Kanäle
Bildwiederholrate Aufnahme
XAVC HS
[XAVC HS 4K] 3.840 x 2.160/119,88p,100p, 59,94P, 50P, 29,97P, 23,98P, 25P
XAVC S
[XAVC S 4K] 3.840 x 2.160/119,88p,100p, 59,94P, 50P, 29,97P, 23,98P, 25P, [XAVC S-I HD] 1.920 x 1.080/59,94P, 50P, 29,97P, 23,98P, 25P
XAVC S-I
[XAVC S 4K] 3.840 x 2.160/59,94P, 50P, 29,97P, 23,98P, 25P, [XAVC S-I HD] 1.920 x 1.080/59,94P, 50P, 29,97P, 23,98P, 25P
Aufnahme-/Wiedergabezeit
XAVC HS
[XAVC HS 4K] 59,94p/50p 200M: mit CEA-G160T (160 GB) ca. 85 min, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 40 min, 59,94p/50p 150M: mit CEA-G160T (160 GB) ca. 110 min, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 55 min, 59,94p/50p 100M: mit CEA-G160T (160 GB) ca. 170 min, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 80 min, 59,94p/50p 75M: mit CEA-G160T (160 GB) ca. 220 min, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 100 min
XAVC S
[XAVC S 4K] 59,94p/50p 200M: mit CEA-G160T (160 GB) ca. 85 min, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 40 min, 59,94p/50p 150M: mit CEA-G160T (160 GB) ca. 110 min, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 55 min, [XAVC S HD] 59,94p/50p 50M: mit CEA-G160T (160 GB) ca. 310 min, mit CEA-G80T (80GB) ca. 150 min, 59,94p/50p 25M: mit CEA-G160T (160 GB) ca. 550 min, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 210 min
XAVC S-I
[XAVC S-I 4K] XAVC S-I 4K 59,94p/50p: mit CEA-G160T (160 GB) ca. 25 min, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 10 min, [XAVC S-I HD] 59,94p/50p: mit CEA-G160T (160 GB) ca. 75 min, mit CEA-G80T (80 GB) ca. 35 min
PROXY VIDEO
1.280 x 720 (ca. 6 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (ca. 9 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (ca. 16 Mbit/s)
RAW-Ausgang
RAW-Ausgang
HDMI: 4.264 x 2.408 (60p / 50p / 30p / 25p / 24p), 16 Bit
Kamerabereich
SENSORTYP
Exmor R CMOS-35-mm-Vollformatsensor (35,6 x 23,8 mm)
Pixel
Ca. 10,2 Megapixel (effektiv) für Videos, ca. 12,1 Megapixel (effektiv) für Fotos, ca. 12,9 Megapixel (gesamt)
EMPFINDLICHKEIT
[Video] ISO 80–102400 (Entsprechung, ISO-Werte bis ISO 409600 im erweiterten ISO-Bereich), AUTO (ISO 80–12800, frei wählbare untere bzw. obere Grenze), [Foto] ISO 80–102400 (ISO-Werte ab ISO 40 bis ISO 409600 im erweiterten ISO-Bereich), AUTO (ISO 80–12800, frei wählbare untere bzw. obere Grenze)
VERSCHLUSSZEIT
Video: 1/8.000 bis 1/4 (1/3 Stufen), bis zu 1/60 im Automatikmodus (bis zu 1/30 im Auto Slow Shutter-Modus) Foto: 1/8.000 bis 30 Sek., Langzeitbelichtung
Zeitlupe und Zeitraffer
XAVC HS
XAVC HS 4K: [NTSC-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 4 BpS, 8 BpS, 15 BpS, 30 BpS, 60 BpS, 120 BpS
, [PAL-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 3 BpS, 6 BpS, 12 BpS, 25 BpS, 50 BpS, 100 BpS
XAVC S
XAVC S 4K: [NTSC-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 4 BpS, 8 BpS, 15 BpS, 30 BpS, 60 BpS, 120 BpS, [PAL-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 3 BpS, 6 BpS, 12 BpS, 25 BpS, 50 BpS, 100 BpS, XAVC S-I HD: [NTSC-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 4 BpS, 8 BpS, 15 BpS, 30 BpS, 60 BpS, 120 BpS, 240 BpS, [PAL-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 3 BpS, 6 BpS, 12 BpS, 25 BpS, 50 BpS, 100 BpS, 200 BpS
XAVC S-I
XAVC S-I 4K: [NTSC-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 4 BpS, 8 BpS, 15 BpS, 30 BpS, 60 BpS, 120 BpS
, [PAL-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 3 BpS, 6 BpS, 12 BpS, 25 BpS, 50 BpS, 100 BpS, XAVC S-I HD: [NTSC-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 4 BpS, 8 BpS, 15 BpS, 30 BpS, 60 BpS, 120 BpS, 240 BpS, [PAL-Modus] 1 BpS, 2 BpS, 3 BpS, 6 BpS, 12 BpS, 25 BpS, 50 BpS, 100 BpS, 200 BpS
Weißabgleich
WEISSABGLEICH-MODI
Auto/Tageslicht/Schatten/Bewölkt/Kunstlicht/Fluoreszierendes Licht/Blitz/Unterwasser/Farbtemperatur (2.500 bis 9.900 K) und Farbfilter/Benutzerdefiniert
Gamma
GAMMAKURVE
Aus / PP1-PP10, Parameter: Schwarzpegel, Gamma (Film, Foto, Cine1–4, ITU709, ITU709 [800 %], S-Log2, S-Log3, HLG, HLG1–3), Schwarzgamma, Knie, Farbmodus, Sättigung, Farbphasenanlage, Farbtiefe, Details, Kopieren, Zurücksetzen
Spielraum
SPIELRAUM
15+ Stufen (S-Log3)
Fokussystem
Typ
Schneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)
FOKUSPUNKT
[Video] 627 Punkte, [Foto] 35 mm Vollformat: 759 Punkte (AF-Phasendetektion)
EMPFINDLICHKEITSBEREICH
Belichtungswert -6 bis 20 EV (entspricht ISO 100 mit F2.0-Objektiv)
FOKUSSIERMODUS
[Video] AF-C, MF, [Foto] AF-A (automatischer AF), AF-S (Einzelaufnahmen-AF), AF-C (kontinuierlicher AF), DMF (Direct Manual Focus), manueller Fokus
FOKUSFELD
[Video] Weitwinkel/Zone/Mittenbereich/Flexibler Spot/Erweiterter flexibler Spot, [Foto] Weitwinkel/Zone/Mittenbereich/Flexibler Spot/Erweiterter flexibler Spot/Tracking
ANDERE FOKUSFUNKTIONEN
Augen-AF ([Video] Mensch (mit Auswahl rechtes/linkes Auge), ([Foto] Mensch (mit Auswahl rechtes/linkes Auge) / Tier), Gesichtserkennung (Gesichtspriorität in AF, Gesichtspriorität in Multisegment-Messmodus, Priorität registrierte Gesichter), [Video] AF-Motiv- Wechselempfindlichkeit, [Video] AF-Übergangsgeschwindigkeit, [Foto] Fokusvergrößerung (35 mm Vollformat: 2,1-fach/4,1-fach, APS-C: 1,5-fach/3,0-fach)
Belichtungssteuerung
MESSEMPFINDLICHKEIT
EV -3 bis EV 20 (entspricht ISO 100 mit befestigtem F2.0-Objektiv)
BELICHTUNGSMODI
[Video] Programmierte AE (P) / Blendenpriorität (A) / Verschlusszeiten-Priorität (S) / Manuell (M) / Flexibler Belichtungs- modus, [Foto] AUTO (iAuto), P, A, S, M
Aufnahme (Foto)
AUFNAHMEFORMAT
JPEG-kompatibel (DCF Version 2.0, Exif Version 2.32, MPF Baseline-kompatibel), HEIF (MPEG-A MIAF-kompatibel), RAW (kompatibel mit dem Sony ARW 4.0 Format)
BILDGRÖSSE
Bildgröße [3:2] 35 mm Vollformat L: 12 MP, M: 5,1 MP, S: 3,0 MP, APS-C L: 5,1 MP, M: 3,0 MP, S: 1,3 MP, Bildgröße [4:3] 35 mm Vollformat L: 11 MP, M: 4,6 MP, S: 2,7 MP, APS-C L: 4,6 MP, M: 2,7 MP, S: 1,1 MP Bildgröße [16:9] 35 mm Vollformat L: 10 MP, M: 4,3 MP, S: 2,6 MP, APS-C L: 4,3 MP, M: 2,6 MP, S: 1,1 MP, Bildgröße [1:1] 35 mm Vollformat L: 8 MP, M: 3,4 MP, S: 2,0 MP, APS-C L: 3,4 MP, M: 2,0 MP, S: 0,8 MP
Wiedergabe
WIEDERGABEFUNKTIONEN
Indexanzeige, Ordnerauswahl (Datum/Foto/Video), Fotoerfassung, 4-Kanal-Audio-Monitoring, automatische Anzeige (Fotos), Bildausrichtung (Fotos), Schützen (Fotos), Bewertung (Fotos), Anzeige als Gruppe (Fotos)
Schnittstellen
AUDIOEINGANG
3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse, XLR Griff: [EINGANG 1] [EINGANG 2] XLR/TRS Typ 3-polig (Buchse) (2-mal), Line/Mikro/Mikro +48 V wählbar, Mikrofonreferenz –40 bis –60 dBu / [EINGANG 3] 3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse
USB
USB Type-C (1-mal, kompatibel mit SuperSpeed USB 5 Gbit/s (USB 3.2)), Multi/Micro USB (1-mal)
KOPFHÖRERAUSGANG
Ja (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse)
LAUTSPRECHERAUSGANG
Integriert, Mono
HDMI-AUSGANG
HDMI-Anschluss (Typ A), YCbCr 4:2:2 10 Bit/ RGB 8 Bit
MULTI INTERFACE-ZUBEHÖRSCHUH
Mit digitaler Audioschnittstelle
Bluetooth
Bluetooth Standardversion 5.0 (2,4-GHz-Band))
Überwachung
LCD
7,5-cm- (3,0-Zoll)-TFT, ca. 1,44 Mio. Punkte, Öffnungswinkel: ca. 176 Grad, Drehwinkel: ca. 270 Grad.
Integriertes Mikrofon
Integriertes Mikrofon
Integriert, Stereo
Medien
MEDIENTYP
CFexpress-Karte Typ A/SD-Karte (2), Simultanaufnahme, Sortieren, Automatische Umschaltung Medien, Kopieren
Dateisystem
DATEISYSTEM
FAT12, 16, 32, exFAT
Zoom
ZOOMFUNKTION
Zoom-Ring-Drehung, Clear Image Zoom ([Video] ca. 1,5.fach (4K), ca. 2-fach (HD) [Foto] ca. 2-fach), Digitalzoom ([Video] 35 mm Vollformat: ca. 4-fach, APS-C: ca. 4-fach, [Foto] 35 mm Vollformat: L: ca. 4-fach, M: ca. 6,1-fach, S: ca. 8-fach, APS-C: L: ca. 4-fach, M: ca. 5,2-fach, S: ca. 8-fach), Smart Zoom ([Foto] 35 mm Vollformat: M: ca. 1,5-fach; S: ca. 2-fach, APS-C: M: ca. 1,3-fach, S: ca. 2-fach)
Fotofunktion
VERSCHLUSS
Mechanische Verschlusssteuerung/Elektronische Verschlusssteuerung
SERIENAUFNAHMEMODI
Einzelaufnahme, Serienaufnahme (Hi+/Hi/Mid/Lo wählbar), Selbstauslöser, Selbstauslöser (Serienaufn.), Belichtungsreihe: Einzelaufnahme, Belichtungsreihe: Serie, Weißabgleich, DRO-Bracketing
GESCHWINDIGKEIT BEI SERIENAUFNAHMEN
Hi+: 10 Bilder pro Sekunde, Hi: 8 BpS, Mid 6 BpS, Lo: 3 BpS
RAUSCHUNTERDRÜCKUNG
Rauschunterdrückung bei langer Belichtungszeit: Ein/Aus, verfügbar bei Verschlusszeiten von mehr als 1 Sekunde, Rauschunterdrückung bei hohen ISO-Werten: Normal/Niedrig/Aus
BLITZSTEUERUNG
Mit Multi Interface-Zubehörschuh kompatibles α Blitzgerät von Sony, Adapterschuh für mit selbstarretierendem Zubehörschuh kompatiblen Blitz befestigen, Blitzsynchronisationsgeschwindigkeit 1/125 Sekunde
ANDERE FOTOFUNKTION
Elektronischer Front-Verschlussvorhang, geräuschlose Aufnahme, Anti-Flimmer-System
Bildstabilisierung
Typ
Bildsensor-Shift-Mechanismus mit 5-Achsen-Kompensation (Kompensation ist abhängig von den Objektivspezifikationen)
MODUS
[Video] Active/Standard/Aus, [Foto] Ein/Aus
KOMPENSATIONSEFFEKT (FOTOS)
5,5 Schritte (Basierend auf CIPA-Standard. Nur Neigen/Schwenken. Mit befestigtem Planar T* FE 50 mm F1.4 ZA-Objektiv. Langzeitbelichtung NR deaktiviert.)
Benutzerdefinierte Funktion
BENUTZERDEFINIERTE FUNKTION
Benutzerdefinierte Tastenbelegung, persönliche Menüfunktion, persönliche Drehradfunktion
Objektivkompensation
OBJEKTIVKOMPENSATION
Randschattierung, Abbildungsfehler, Verzerrungen
Wi-Fi/NFC
UNTERSTÜTZTES FORMAT
IEEE 802.11a/b/g/n/ac
FREQUENZBAND
2,4-GHz-Band/5-GHz-Band
SICHERHEIT
WEP/WPA-PSK/WPA2-PSK
NFC
Kompatibel mit Typ-3-Tag vom NFC-Forum
FTP-Übertragung
FTP-Übertragung
FTP-Übertragungsfunktion (kabelgebundenes LAN (USB-LAN), USB-Tethering, WLAN)
Anmelden
Preisalarm einrichten
Du möchtest informiert werden, wenn Sony Cinema Line FX3 gebraucht unter einem bestimmten Preis erhältlich ist? Dann trage bitte Deinen Wunschpreis an.