0%-Finanzierung

Sony Cyber Shot DSC-RX100 VII Special Edition mit 64GB SD Karte, Tasche und Akku

Artikelnr.: SONSCRX100VIISEII
1.249,00 €
inkl. MwSt.

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Produktinfos

Produkt Highlights

ExmorRS-Sensor mit 1 Zoll
357 Phasendetektionspunkte
425 Kontrast-AF-Punkte
Bis zu 60 AF/AE Berechnungen pro Sek.
Serienbildfunktion mit 20 Bildern ohne Blackout

Sony DSC-RX100 VII Special Edition

  • 4K-Video mit 8-fach verbesserter Stabilisierung
  • Neuer ExmorRS-Sensor mit 1 Zoll, gestacked mit DRAM für allerschnellste Bildaufbereitung
  • Mit Sensor für Hochformatvideos
  • Um 180° nach oben und 90° nach unten neigbares LC Display mit Touchscreen
  • SingleBurstShooting für bis zu 90 Bilder pro Sekunde im 7-Bild-Burst
  • Mit ZEISS Vario-Sonnar T* 24–200 F 2,8–4,5 für großen Zoombereich

Die RX100M7 beeindruckt mit einem Bildprozessor der neuesten Generation, Echtzeit-Tracking und Eye-Detection-Autofokus und ist damit eine hervorragende Wahl für Fotoenthusiasten und Vlogger.

Professionelle Funktionen in kompakter Form

Professionelle Foto- und Filmaufnahmefunktionen erfüllen die Bedürfnisse von professionellen Fotografen, Filmemachern und Vloggern.

Großer Zoombereich und herausragende Geschwindigkeitsleistung

Das kompakte Gehäuse der RX100 VII beherbergt alles, was du brauchst, um großartige Fotos zu machen. Das 24-200 mm (äquivalent KB) Zoomobjektiv wird durch einen superschnellen Autofokus mit 0,02 Sekunden (CIPA-Standard, interne Messung, bei f = 9 mm (Weitwinkel), EV 6,6, Programmautomatik, Fokusmodus: AF-A, Fokusbereich: Zentriert), eine neue Echtzeit-Nachführung, Echtzeit-AF mit Augenerkennung, eine verbesserte Bildstabilisierung und ein externer Mikrofonanschluss für hochwertige Videoaufnahmen.

Umfassende Zoomfunktionen in einem kompakten Gehäuse

Das 24-200mm Zoomobjektiv mit hoher Vergrößerung liefert eine hervorragende Bildqualität. Es ist für maximale Auflösung und Schärfe im gesamten Zoombereich ausgelegt. Die bemerkenswerte Leistung in der Teleeinstellung bietet dir umfangreiche Möglichkeiten für kreativen Ausdruck in einem kompakten Format.

Objektiv mit großem Zoombereich

Das kompakte ZEISS Vario-Sonnar T* 24-200 mm (äquivalent zu KB) Zoomobjektiv mit F2,8-4,5 deckt einen großen Zoombereich ab, der dem von zwei Standard-Zoomobjektiven (24-70 mm und 70-200 mm) entspricht.

Hochauflösende Optik

Die Linsenelemente der Kamera, darunter vier AA-Objektive (Advanced Aspherical) und zwei ED-Glaselemente (Extra-low Dispersion), sorgen für eine hervorragende Auflösung im gesamten Telebereich und bis in die Randbereiche des Bildes.

Ein neuer, schneller Bildsensor

Der neu entwickelte mehrschichtige 1-Zoll-CMOS-Sensor und der neueste BIONZ X-Bildprozessor eröffnen neue Dimensionen bei Geschwindigkeit und Bildqualität.

Schnelle Serienaufnahmen mit 20 Bildern pro Sekunde, präzise AF/AE-Nachführung

Der neue Hochgeschwindigkeits-Bildsensor ermöglicht Serienaufnahmen mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde (bei Verwendung des elektronischen Verschlusses, effektiv, wenn die Verschlusszeit 1/60 oder mehr beträgt). Die Kamera verfolgt das Motiv mit bis zu 60 AF/AE-Berechnungen pro Sekunde, selbst bei unruhigen oder schnellen Bewegungen.

Mit Aufnahmen ohne Verdunkelung bleibst du am Ziel

Beim Fotografieren ohne Verdunkelung kannst du das Motiv auf dem LCD-Display der Kamera oder im Sucher kontinuierlich verfolgen. Die Anzeige wird mit 60 Bildern pro Sekunde aktualisiert, um die Zeitverzögerung zu minimieren.(Wirksam bei Verwendung des elektronischen Verschlusses. Je langsamer die Verschlusszeit, desto langsamer die Aktualisierungsrate des Bildschirms).

Einzelbild-Serienaufnahmefunktion

Der fortschrittliche Einzelbild-Serienbildmodus fängt selbst rasante Actionszenen ein, wie z. B. den Moment, in dem der Tennisschläger den Ball trifft, mit sieben Aufnahmen in schneller Folge bei wählbaren Geschwindigkeiten von 90, 60 oder 30 Bildern pro Sekunde. So kannst du den entscheidenden Moment festhalten. Verwendbar mit Selbstauslöser, JPEG- und RAW-Bildformate werden unterstützt.(Bei einer Serienaufnahme werden 7 Fotos gemacht. Fokus und Belichtung werden beim ersten Foto jeder Serienaufnahme festgelegt).

Hohe AF-Abdeckung und schneller Autofokus

Die RX100 VII ist branchenweit führend bei der Phasendetektion mit insgesamt 357 AF-Punkten, die 68% des Bildfeldes abdecken. Hinzu kommen 425 AF-Punkte für die Kontrasterkennung. Die AF-Erkennung wird in nur 0,02 Sekunden erreicht (CIPA-Standard, interne Messung, bei f = 9 mm (Weitwinkel), EV 6,6, Programmautomatik, Fokusmodus: AF-A, Fokusbereich: zentriert). - weltweit unübertroffen. (Für Digitalkameras mit Objektiven mit fester Brennweite und 1"-Sensor. Basierend auf Studien von Sony, Stand: Juli 2019).

Echtzeit-Tracking für bewegte Bilder

Die Echtzeitverfolgung nutzt einen Objekterkennungsalgorithmus (KI), um deine Motive anhand von Farbe, Muster (Helligkeit), Objektabstand (Tiefe) und Gesichts- oder Augeninformationen zu erkennen. Durch die kontinuierliche, gleichmäßige Fokussierung auf das sich bewegende Motiv kannst du jeden wichtigen Moment als Foto oder Video festhalten.

AF in Echtzeit mit Augenerkennung für Foto und Video

Augenerkennung und -verfolgung von Sony sind die geheimen Zutaten für schöne Porträtaufnahmen. Der Echtzeit-AF mit Augenerkennung erkennt das menschliche Auge - du kannst sogar wählen, ob es das linke oder das rechte ist - und hält die Schärfe auch bei Bewegungen, damit du Zeit hast, deine Aufnahme zu komponieren.

AF mit Tieraugen-Erkennung

Der Echtzeit-AF mit Augenerkennung ist für beide Tiere verfügbar (Der Echtzeit-AF mit Augenerkennung für Tiere unterstützt nur Fotos und kann nicht mit Tracking verwendet werden. Funktioniert bei einigen Tieren nicht. Die Fokussierung funktioniert je nach Szene und Motiv möglicherweise nicht optimal) und für Menschen. Gelungene Porträts von Haustieren sind jetzt noch einfacher.

Hochauflösende erfolgreiche Fotos bei wenig Licht

Der große 1-Zoll-Bildsensor mit 20,1 Megapixeln (effektive Megapixel, ungefähr) verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung und einen verbesserten Standard-ISO-Bereich von 100-12.800. Die hohe Bildauflösung und das geringe Rauschen tragen zu einer hervorragenden Bildqualität mit naturgetreuen Texturen bei.

Hervorragende Farb- und Texturwiedergabe

Der neu entwickelte Bildsensor und die Bildverarbeitungsalgorithmen der Kamera sorgen für naturgetreuere Texturen und Farben. Vor allem Hauttöne wirken natürlicher und auch Pflanzenfarben werden lebendiger wiedergegeben.

Bildstabilisierung für verwacklungsfreie Fotos

Hochwertige Bilder mit Handheld- und Low-Light/Telephoto-Verwacklungsausgleich. Der Bildstabilisierungsalgorithmus bietet eine Stabilisierung, die einer um 4,0 Stufen kürzeren Verschlusszeit bei 200mm Brennweite entspricht. (CIPA-Standard, Tilt/Swivel, bei 200 mm, entspricht KB).

Anti-Verzerrungs-Verschluss, rauschfreie Aufnahmen

Die RX100 VII erreicht Verschlusszeiten von bis zu 1/32.000s. Die schnelle Datenauslesung des Sensors hilft, den Rolling-Shutter-Effekt zu unterdrücken, der bei Fotos von bewegten Bildern auftreten kann. Auch geräuschlose Aufnahmen sind möglich. (indem du die folgenden Einstellungen vornimmst: "Verschlusstyp: Elektronisch", "Tonsignale: Aus").

Soft-Skin-Effekt und andere Effekte

Der Effekt "Weiche Haut" reduziert Gesichtsfalten und stumpfe Haut für schönere Porträts. Mit den Optionen "Kreativer Stil" und "Bildeffekt" kannst du Bilder bearbeiten, um unverwechselbare Aufnahmen zu erstellen.

Hochauflösende 4K HDR (HLG)-Aufnahme und stabiler AF

Die Kamera unterstützt interne 4K (QFHD: 3840×2160) Filmaufnahmen (SDHC/SDXC-Karten der Klasse 10 oder höher sind für Filmaufnahmen im XAVC S-Format erforderlich. Für die Aufnahme mit 100 Mbit/s ist UHS-3 oder höher erforderlich. Wenn die Abschaltautomatik auf "Standard" eingestellt ist, kannst du bis zu 5 Minuten lang kontinuierlich aufnehmen. Die maximale Aufnahmezeit für Serienaufnahmen kann je nach Kameratemperatur und Umgebung variieren) mit voller Pixelauslesung ohne Pixel-Binning. Ein reibungsloser, stabiler Autofokus ist das Ergebnis komplexer AF-Algorithmen, Echtzeit-Tracking und AF mit Echtzeit-Augenerkennung für Personen sind jetzt auch für Filme verfügbar. Mit der HLG-Funktion (Hybrid Log-Gamma) kannst du ganz einfach HDR-Bilder wiedergeben, wenn du die Kamera über ein USB-Kabel an einen Sony HDR (HLG)-kompatiblen Fernseher anschließt.

Erweiterte Funktionen für Filmemacher und Vlogger

Mit der tragbaren RX100 VII kannst du deine Vlogging-Aktivitäten verbessern. Die neue Touch-Tracking-Funktion für Videos ermöglicht einen schnellen, benutzerfreundlichen und zuverlässigen Autofokus, während der Echtzeit-AF mit Augenerkennung (für Personen) für eine präzise Fokussierung sorgt. Selbst beim Gehen sorgt die Bildstabilisierung im "Active"-Modus für flüssige 4K-Videos. Das neigbare Display und der externe Mikrofoneingang sorgen außerdem für entspannte Bild- und Tonaufnahmen.

Externer Mikrofoneingang für besseren Ton

Trotz ihrer kompakten Größe verfügt die RX100 VII über einen Mikrofoneingang. (Optionales Zubehör erforderlich.) Der standardmäßige 3,5mm-Eingang wird sowohl von Vloggern als auch von Profis geschätzt und ermöglicht eine professionelle Tonaufnahme in deinen Filmen und Vlogs.

Verbesserte Bildstabilisierung für 4K-Filmaufnahmen

Mit der Unterstützung des Active-Modus kannst du jetzt auch im Gehen flüssige 4K-Videos aufnehmen. Noch flüssigere Stabilisierung als mit einer Kamerahalterung (Der Rahmen ist schmaler als bei der Originalaufnahme. Filmaufnahmen können bis zu Full HD-Qualität gerendert werden.) ist mit dem Imaging Edge Add-on für die Filmbearbeitung möglich (bitte verwende die neueste Version).

Vertikale Videoaufnahmen mit Smartphone-Metadaten

Videos, die mit der Kamera vertikal aufgenommen wurden, können jetzt dank der von der Kamera hinzugefügten Metadaten auf PCs und Smartphones in der gleichen Ausrichtung betrachtet werden. (Die Filmwiedergabe auf der Kamera erfolgt in der horizontalen Position. Ob Filme in vertikaler Position angesehen werden können, hängt von deinem Gerät ab).

Mehr kreative Möglichkeiten mit S-Log

Die RX100 VII unterstützt S-Log3 und S-Log2. Egal, ob du einen erweiterten Dynamikbereich und eine große Farbskala für die Nachbearbeitung brauchst oder einzigartige Direktaufnahmen ohne Nachbearbeitung machen willst, für die RX100 VII ist das kein Problem.

Intervallaufnahmen für Zeitrafferfilme

Die Intervallaufnahmefunktion (Wi-Fi ist bei der Intervallaufnahme nicht verfügbar) nimmt Serienbilder in einem festgelegten Intervall von 1 bis 60 Sekunden mit AE-Tracking auf. Die daraus resultierenden Zeitrafferfilme können als Kameravorschau oder als Film auf deinem PC angezeigt werden.

Elektronischer Sucher mit Sofortzugriff

Der XGA OLED Tru-Finder hat eine Auflösung von ca. 2,35 Millionen Punkten und bietet eine helle, detaillierte und kontrastreiche Anzeige. Er ist über den Ausfahrschalter schnell zugänglich und kann nach der Verwendung ebenso schnell wieder eingefahren werden.

Neigbares Display für bequeme Bildgestaltung

Das hochauflösende 3-Zoll-LCD mit 921.000 Pixeln lässt sich um 180° nach oben und 90° nach unten neigen, um den Bildausschnitt für Selfies und Aufnahmen aus der Vogelperspektive oder Froschperspektive zu erleichtern.

Touch-Bedienung für reibungslose Aufnahmen

Tippe einfach auf den Bildschirm, um die Echtzeitverfolgung für Fotos oder Videos zu starten. Touch-Fokus, Touch-Pad und Tap-Shutter sind ebenfalls verfügbar.

Einfache Datenverwaltung

Fotos können im Wiedergabemodus mit optionalen Tastenzuweisungen für diese Funktionen bewertet oder vor dem Löschen geschützt werden. Serienaufnahmen können als zusammenhängende Gruppen von Bildern angezeigt und die Gruppen gemeinsam gelöscht oder geschützt werden.

Einstellungsfunktionen

Kamerafunktionen, die über Funktionstasten aktiviert werden, haben jetzt unterschiedliche Zuordnungen für die Foto-/Videoaufnahme. Häufig verwendete Funktionen und Menüpunkte können bequem über das persönliche Menü und die Wählscheibenfunktionen aufgerufen werden.

Lieferumfang

  • Kamera SC-RX100M7
  • Akku (NP-BX1
  • Netzteil
  • Micro-USB-Kabel
  • Handgelenkschlaufe
  • Schultergurt-Adapter
  • Bedienungsanleitung
  • SDXC 64 GB
  • Akku (NP-BX1)
  • Flex Berlin Tasche

EAN/GTIN: 4002451006675

Alle technischen Details zum Produkt

Technische Daten

Sensor

SensortypExmor RS CMOS-Sensor vom Typ 1.0 (13,2 mm x 8,8 mm), Bildseitenverhältnis 3:2
Anzahl der Pixel (effektiv)ca. 20,1 Megapixel


Objektiv

ObjektivtypZEISS Vario-Sonnar T* Objektiv, 15 Elemente in 12 Gruppen, (8 asphärische Elemente, einschließlich AA-Linsen)
F-Zahl (max. Blende)F2,8 (W) - 4,5 (T)
Graufilter-
Brennweitef=9,0–72 mm
Sichtwinkel (Kleinbildäquivalente Brennweite)84°–12° 30 Min.(24–200 mm)
Fokusbereich (von der Vorderseite zum Objektiv)AF (W: ca. 8 cm bis unendlich, T: ca. 100 cm bis unendlich)
Optischer Zoom8,0-fach
Clear Image Zoom (Foto)20 MP ca. 16-fach / 10 MP ca. 22-fach / 5 MP ca. 32-fach / VGA ca. 121-fach
Clear Image Zoom (Film)4K: ca. 12-fach / HD: ca. 16-fach
Digitalzoom (Foto)20 MP ca. 32-fach / 10 MP ca. 44-fach / 5 MP ca. 64-fach / VGA ca. 121-fach
Digitalzoom (Video)Ca. 32-fach


Bildschirm

Bildschirmtyp7,5 cm (Typ 3) (4:3) / 921.600 Bildpunkte / Xtra Fine / TFT-LCD
Verstellbarer WinkelBis zu ca. 180 Grad nach oben und ca. 90 Grad nach unten
Display-Auswahl (Sucher/LCD)Auto/ elektronischer Sucher (Manuell)/ Bildschirm (Manuell)
MF-Vergrößerungsassistent5,3-fach, 10,7-fach
TouchscreenJa


Sucher

Bildschirmtyp/Anzahl der BildpunkteElektronischer Sucher (0,39 Zoll, OLED), 2.359.296 Bildpunkte
Sichtfeldabdeckung100%
VergrößerungCa. 0,59-fach mit 50-mm-Objektiv bei Entfernungseinstellung auf unendlich, -1 m (Dioptrien) (entspricht 35 mm)
AugenpunktCa. 20 mm vom Okular, 19,8 mm vom Okularrahmen bei -1 m (Dioptrien) (CIPA-Standard)
Dioptrienausgleich-4,0 bis +3,0 m
HelligkeitsreglerAuto, Manuell (5 Stufen)


Kamera

BildprozessorJa (BIONZ X)
SteadyShot Bildstabilisator (Foto)Optisch
SteadyShot Bildstabilisator (Film)Ja (Intelligenter Active-Modus, optisch, mit elektronischer Ausgleichsfunktion gegen Verwackeln)
FokustypSchneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/AF-Kontrastdetektion)
FokussiermodusEinzelbild-Autofokus, Automatischer Autofokus, Kontinuierlicher Autofokus, DMF, Manuelle Fokussierung
FokusfeldWeiter AF (357 Punkte (AF-Phasendetektion), 425 Punkte (AF-Kontrastdetektion)), Zonen-AF, zentraler AF, flexibler Spot AF (S/M/L), erweiterter flexibler Spot, Tracking (weiter AF/Zonen-AF/zentraler AF/flexibler Spot AF (S/M/L)/erweiterter flexibler Spot AF)
Motiv-TrackingJa (Tracking)
AF mit Augenerkennung[Fotos] Mensch (Auswahl rechtes/linkes Auge) / Tier;
[Film] Mensch (Auswahl rechtes/linkes Auge)
BelichtungsmessmodusMehrfeldmessung, Mittenbetonte Messung, Spot-Messung, Durchschnittsmessung (gesamter Bildschirm), Highlight
Belichtungskompensation± 3,0 EV, 1/3 EV-Schritt
ISO-Empfindlichkeit (Foto)Auto (ISO 100–12.800, wählbar mit Ober-/Untergrenze), 100, 125, 160, 200, 250, 320, 400, 500, 640, 800, 1000, 1250, 1600, 2000, 2500, 3200, 4000, 5000, 6400, 8000, 10.000, 12.800 (erweiterbar auf ISO 64/80), Rauschunterdrückung für mehrere Bilder: Auto (ISO 100–12.800), 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12.800, 25.600
ISO-Empfindlichkeit (Video)Auto (ISO 100-12800, wählbar mit Ober-/ Untergrenze), 100, 125, 160, 200, 250, 320, 400, 500, 640, 800, 1000, 1250, 1600, 2000, 2500, 3200, 4000, 5000, 6400, 8000, 10000, 12800
Weissabgleich-ModiAutomatisch, Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Fluor.: Warmweiß, Fluor.: Kaltweiß, Fluor.: Tageslichtweiß, Fluor.: Tageslicht, Blitz, Unterwasser Auto, Farbtemperatur/Filter, Benutzerdefiniert
WB-MikroeinstellungJa (G7 bis M7, 57-stufig) (A7 bis B7, 29-stufig)
VerschlusszeitiAuto (4 – 1/2000 s) / Programmautomatik (30 – 1/2000 s) / Manuell (Langzeitbelichtung, 30 – 1/2000 s) / Blendenpriorität (30 – 1/2000 s) / Verschlusspriorität (30 – 1/2000 s)
Elektronischer Auslöser[Einzelbildaufnahme] iAuto (4–1/32.000 s) / Programmautomatik (30–1/32.000 s) / Manuell (30–1/32.000 s) / Blendenpriorität (30–1/32.000 s) / Verschlusspriorität (30–1/32.000 s); [Serienaufnahmen/Einzelbild-Serienaufnahme] 1/8–1/32.000 s
BlendeiAuto (F 2,8 / F 11 (W)) / Programmautomatik (F 2,8 / F 11 (W)) / Manuell (F 2,8 / F 11 (W)) / Verschlusszeiten-Priorität (F 2,8 / F 11 (W)) / Blendenpriorität (F 2,8 / F 11 (W))
BildkontrolleKontrast, Sättigung, Schärfe, Kreativmodus, Farbraum (sRGB / Adobe RGB), Qualität (RAW / RAW und JPEG (Extrafein, Fein, Standard) / JPEG (Extrafein, Fein, Standard)
RauschunterdrückungRauschunterdrückung bei langer Belichtungszeit: Ein/Aus, verfügbar bei Verschlusszeiten von mehr als 1/3 Sekunde, Rauschunterdrückung bei hohen ISO-Werten: Normal/Niedrig/Aus, Rauschunterdrückung durch Mehrfachaufnahmen: Auto, ISO 100-25600
Funktionen des DynamikbereichsAus, Dynamikumfangoptimierung (Auto/Level 1–5), Auto High Dynamic Range (Auto-Belichtungsunterschiede, Belichtungsunterschiede (Belichtungswert 1–6 in Schritten von 1)
AufnahmemodusAUTO (intelligenter Automatikmodus / überlegener Automatikmodus), Programmautomatik, Blendenpriorität, Verschlusszeiten-Priorität, manuelle Belichtung, Speicherabruf [Kamera: 3 Sets / Speicherkarte: 4 Sets], Filmmodus (Programmautomatik, Blendenpriorität, Verschlusszeiten-Priorität, manuelle Belichtung), HFR-Modus (Programmautomatik, Blendenpriorität, Verschlusszeiten-Priorität, manuelle Belichtung), Panorama, Motivprogramm
MotivprogrammPorträt, Sport, Makro, Landschaft, Sonnenuntergang, Nachtaufnahme, Handheld Dämmerung, Nachtporträt, Anti-Bewegungsunschärfe, Haustier-Modus, Gourmet, Feuerwerk, Hohe Empfindlichkeit
Serienbildaufnahmegeschwindigkeit (max.) (mit max. Pixel Aufnahme)[AUTO/elektronischer Verschluss] Serienaufnahmen Hi: ca. 20 Bilder pro Sekunde, Serienaufnahmen Mid: ca. 10 Bilder pro Sekunde, Serienaufnahme (Low): ca. 5 Bilder pro Sekunde, Einzelbild-Serienaufnahme Hi: ca. 90 Bilder pro Sekunde, Einzelbild-Serienaufnahme Mid: ca. 60 Bilder pro Sekunde, Einzelbild-Serienaufnahme Low: ca. 30 Bilder pro Sekunde
[Mechanischer Verschluss] Serienaufnahmen Hi: –, Serienaufnahmen Mid: ca. 10 Bilder pro Sekunde, Serienaufnahme (Low): ca. 3 Bilder pro Sekunde
Selbstauslöser10 s / 5 s / 2 s / 3 oder 5 Serienaufnahmen mit 10 s, 5 s oder 2 s Verzögerung wählbar / Belichtungsreihenaufnahmen mit 10 s, 5 s oder 2 s Verzögerung wählbar / Einzelbild-Serienaufnahmen mit 10 s, 5 s oder 2 s Verzögerung wählbar
SerienaufnahmemodiEinzelbildaufnahmen, Serienaufnahmen, Einzelbild-Serienaufnahmen, Selbstauslöser, Selbstauslöser (Serie), Serien-Belichtungsreihe, Einzel-Belichtungsreihe, Belichtungsreihe mit Weißabgleich, DRO-Belichtungsreihe
IntervallaufzeichnungJa (Intervall 1–60 s, 1–9999 Aufnahmen, AE-Sperre/AE-Tracking (hoch/mittel/niedrig))
Panorama (Aufnahme)Schwenkpanorama
Bildeffekte[Foto]: Spielzeugkameraeffekt, Pop Color, Posterisation, Retro, Soft High Key, Teilfarbfilter, Hochkontrast-Mono, Weichzeichner, HDR Painting, Rich-Tone-Mono, Miniatur, Wasserfarben, Illustration
[Film]: Spielzeugkameraeffekt, Pop Color, Posterisation, Retro, Soft High Key, Teilfarbfilter, Hochkontrast-Mono.
Kreatives DesignStandard, Lebendig, Neutral, Clear, Deep, Light, Porträt, Landschaft, Sonnenuntergang, Nachtaufnahme, Herbst, Schwarzweiß, Sepia, Style Box
Picture ProfileAus/PP1-PP10 (Schwarzpegel, Gamma (Film, Foto, Cine1-2, ITU709, ITU709 [800 %], S-Log2, HLG, HLG1, HLG2, HLG3), Schwarzgamma, Knie, Farbmodus, Sättigung, Farbphasenanlage, Farbtiefe, Details, Kopieren, Zurücksetzen)
Anzahl der erkannten Szenen[Foto]: Hervorragender Automatikmodus: 44 / iAuto: 33, [Video]: 44


Blitzgeräte

BlitzmodusAutomatisch/ Blitz ein/ Slow Synchro/ Synchronisierung auf 2. Vorhang/ Blitz aus
BlitztypIntegrierter manueller Ausklappblitz
Autofokus-HilfslichtAutomatisch/Aus
BelichtungsreiheJa
BlitzbereichISO Auto: ca. 0,4 m bis 5,9 m (W) / ca. 1,0 m bis 3,1 m (T), ISO 12800: bis zu ca. 12,4 m (W) / ca. 7,0 m (T)


Aufnahme

Kompatible AufnahmemedienXAVC S (100 Mbit/s)] SDXC/SDHC-Speicherkarte (ab UHS-I U3); [XAVC S (60/50 Mbit/s)] SDXC/SDHC-Speicherkarte (ab Class 10); [AVCHD/Foto] Memory Stick Duo, Memory Stick PRO Duo, Memory Stick PRO-HG Duo, Memory Stick Micro, Memory Stick Micro(Mark2), SDXC/SDHC/SD-Speicherkarte (ab Class 4), microSDXC/SDHC/SD-Speicherkarte (ab Class 4)
Aufnahmeformat[Foto]: JPEG (DCF Version 2.0, Exif Version 2.31, MPF Baseline-kompatibel), RAW (Sony ARW 2.3 Format), [Film]: XAVC S, AVCHD-Format Version 2.0 kompatibel
Aufnahmeformat (Film Audio)XAVC S: LPCM, 2 Kanäle; AVCHD: Dolby Digital (AC-3), 2 Kanäle (Dolby Digital Stereo Creator)
Farbumfang (Foto)sRGB / Adobe RGB
DCF/DPOFDCF/DPOF/EXIF/MPF
Foto, Anzahl der erfassten Pixel (Bildgröße)3:2-Modus: 20 MP (5472 × 3648) / 10 MP (3888 × 2592) / 5 MP (2736 × 1824); 4:3-Modus: 18 MP (4864 × 3648) / 10 MP (3648 × 2736) / 5 MP (2592 × 1944) / VGA, 16:9-Modus: 17 MP (5472 × 3080) / 7,5 MP (3648 × 2056) / 4,2 MP (2720 × 1528); 1:1-Modus: 13 MP (3648 × 3648) / 6,5 MP (2544 × 2544) / 3,7 MP (1920 × 1920); Schwenkpanorama: Breitbild (12.416 × 1856/5536 × 2160), Standard (8192 × 1856/3872 x 2160)
Filmaufzeichnungsmodus (NTSC)NTSC/PAL-Auswahltaste: [NTSC] AVCHD: 24 MP FX (1.920 x 1.080 / 60i) / 17 MP FH (1.920 x 1.080 / 60i), XAVC S 4K: 30p 100 MP (3.840 x 2.160 / 30p) / 30p 60 MP (3.840 x 2.160 / 30p) / 24p 100 MP (3.840 x 2.160 / 24p) / 24p 60 MP (3.840 x 2.160 / 24p), XAVC S HD: 60p 50 MP (1.920 x 1.080 / 60p) / 60p 25 MP (1.920 x 1.080 / 60p) / 30p 50 MP (1.920 x 1.080 / 30p) / 30p 16 MP (1.920 x 1.080 / 30p) / 24p 50 MP (1.920 x 1.080 / 24p) / 120p 100 MP (1.920 x 1.080 / 120p) / 120p 60 MP (1.920 x 1.080 / 120p)
Filmaufzeichnungsmodus (PAL)NTSC/PAL-Auswahltaste: [PAL]-Modus AVCHD: 24 MP FX (1.920 x 1.080 / 50i) / 17 MP FH (1.920 x 1.080 / 50i), XAVC S 4K: 25p 100 MP (3.840 x 2.160 / 25p) / 25p 60 MP (3.840 x 2.160 / 25p), XAVC S HD: 50p 50 MP (1.920 x 1.080 / 50p) / 50p 25 MP (1.920 x 1.080 / 50p) / 25p 50 MP (1.920 x 1.080 / 25p) / 25p 16 MP (1.920 x 1.080 / 25p) / 100p 100 MP (1.920 x 1.080 / 100p) / 100p 60 MP (1.920 x 1.080 / 100p)
HFRAufnahme: NTSC/PAL-Auswahltaste: [PAL]-Modus XAVC S HD: 50p 50 MP (1920 x 1080/250 Bilder pro Sekunde), 50p 50 MP (1920 x 1080/ 500 Bilder pro Sekunde), 50p 50 MP (1920 x 1080/1000 Bilder pro Sekunde), 25p 50 MP (1920 x 1080/250 Bilder pro Sekunde), 25p 50 MP (1920 x 1080/500 Bilder pro Sekunde), 25p 50 MP (1920 x 1080/1000 Bilder pro Sekunde) NTSC/PAL-Auswahltaste: [NTSC]-Modus XAVC S HD:60p 50 MP (1920 x 1080/240 Bilder pro Sekunde), 60p 50 MP (1920 x 1080/480 Bilder pro Sekunde), 60p 50 MP (1920 x 1080/960 Bilder pro Sekunde) / 30p 50 MP (1920 x 1080/240 Bilder pro Sekunde), 30p 50 MP (1920 x 1080/480 Bilder pro Sekunde), 30p 50 MP (1920 x 1080/960 Bilder pro Sekunde) / 24p 50 MP (1920 x 1080/240 Bilder pro Sekunde), 24p 50 MP (1920 x 1080/480 Bilder pro Sekunde), 24p 50 MP (1920 x 1080/960 Bilder pro Sekunde) Anzahl effektiver Pixel bei der Sensor-Anzeige: Qualitätspriorität: 240/250 Bilder pro Sekunde (1824 x 1026), 480/500 Bilder pro Sekunde (1824 x 616), 960/1000 Bilder pro Sekunde (1244 x 420) / Aufnahmezeitpriorität: 240/250 Bilder pro Sekunde (1824 x 616), 480/500 Bilder pro Sekunde (1292 x 436), 960/1000 Bilder pro Sekunde (912 x 308)
Foto, Anzahl der bei der Filmaufnahme erfassten Pixel (Bildgröße)16:9-Modus: 17 MP (5.472 x 3.080), 7,5 MP (3.648 x 2.056), 4,2 MP (2.720 x 1.528)
Proxy-AufnahmeJa (1280 x 720 (ca. 9 Mbit/s))
Schnittstellen
Ein- und AusgängeMulti-/Micro-USB-Anschluss, High-Speed USB (USB 2.0), micro HDMI, Mikrofonanschluss (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse)
NFCKompatibel mit Typ-3-Tag von NFC Forum, One-touch Fernsteuerung, One-touch sharing
WI-FIJa (IEEE 802.11b/g/n (2,4-GHz-Band))
Bluetooth®Ja (Bluetooth® Standard Ver. 4.1 (2,4-GHz-Band))


Stromversorgung

Stromversorgung3,6 V Gleichstrom (Akku im Lieferumfang enthalten)
5,0 V Gleichstrom (Netzteil im Lieferumfang enthalten)
AkkusystemAkkusatz (NP-BX1)
Stromverbrauch (Kameramodus)Ca. 2,1 W mit LC-Display und ca. 2,3 W mit Sucher (CIPA-Standard)
USB-Ladefunktion/USB-StromversorgungJa (Aufnahme, Wiedergabe)
Akkulaufzeit (Fotos) (CIPA)Monitor: ca. 260 / ca. 130 Min., Monitor (bei auf 2 s eingestellter automatischer Displayabschaltung): ca. 310 / ca. 155 Min., Sucher: ca. 240 / ca. 120 Min.
Akkulaufzeit (Filme, tatsächliche Aufnahme) (CIPA)Monitor: ca. 40 Min., Sucher: ca. 40 Min.
Akkulaufzeit (Filme, ununterbrochene Aufnahme) (CIPA)Monitor: ca. 70 Min., ViewFinder: ca. 70 Min.


Sonstige

PlayMemories Camera Apps-
AufnahmefunktionenGesichtserkennung, Gesichtsregistrierung, Fotoaufnahme (während der Filmaufnahme), Smile Shutter, Rasterlinie, Schnell-Navigation, Digitalanzeige (Quer- und Längsachse), Belichtungsreihe mit Weißabgleich, DRO-Belichtungsreihe, manuelle Fokusunterstützung, Peaking (Anzeige: aus/an) (Level: hoch/mittel/niedrig) (Farbe: rot/gelb/blau/weiß), Zebra, Markierungsanzeige, Audio-Aufnahmefunktion, Audiopegelanzeige, Stufenweiser Zoom/Schneller Zoom, Selbstauslöser, TC/UB, Copyright-Informationen, automatische ISO-Mindestverschlusszeit, PC-Fernbedienung, Gamma Display Assist, [Film]AF-Tracking-Empfindlichkeit, [Film]AF-Antriebsgeschwindigkeit, Dateinameneinstellung, Touch-Verschluss/Touch-Fokus/Touch-Tracking, Touchpad, persönliche Menüfunktion, persönliche Drehradfunktion
WiedergabefunktionenBRAVIA Sync (Steuerung für HDMI), 9/25-Bildindexanzeige, Automatische Ausrichtung, Diashow, Vor- und Zurückspulen (Film), Löschen, Schützen, Motion Shot Video, Schönheitseffekt, Fotografieren, Bewerten, Automatische Bilddrehung
TRILUMINOS ColorJa
4K BildausgabeJa
Betriebstemperatur0 °C - +40 °C


Drucken

DruckenExif Print, PRINT Image Matching (PIM3)


Größe und Gewicht

Abmessungen (B x H x T) (ca.)101,6 x 58,1 x 42,8 mm
Gewicht (CIPA-konform)ca. 302 g (mit Akku und Speicherkarte) / ca. 275 g (nur Kamera)
0% Finanzierung

Kaufe Produkte von Canon, Sony, Nikon, Fujifilm, Panasonic, OM System, Profoto, Tamron, Leica, Sigma und Kaiser im Warenwert von mindestens 500,- € inkl. MwSt.

Du hast bei Calumet Photo Video die Möglichkeit, Produkte der teilnehmenden Marken mit einer 0%-Finanzierung über 24 Monate einzukaufen (die normale Laufzeit für eine 0%-Finanzierung beträgt 6 Monate).

0 von 0 Bewertungen
Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kundinnen und Kunden.

Zubehör

Capture One
Sonderpreis
Capture One Pro Bundle
UVP 349,00 €
Preis inkl. MwSt.
299,00 €

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Core SWX
Core SWX Powerbase Edge Snap
Preis inkl. MwSt.
269,00 €

Bald wieder lieferbar Ca. 1-3 Wochen Lieferzeit

Calumet
Calumet Fotoversicherung für Geräte von 1.000,01 € bis 1.500 € für 3 Jahre
Preis Kein Ausweis der MwSt., da differenzbesteuert nach §25a UStG
189,00 €

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Capture One
Sonderpreis
Capture One Pro
UVP 349,00 €
Preis inkl. MwSt.
229,00 €

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Kostenloser Versand ab 39,- €
0%-Finanzierung
30 Tage kostenlose Rücksendung
Ankauf gebrauchter Produkte
13 Filialen deutschlandweit
1.249,00 € inkl. MwSt.