Produktinfos
Produkt Highlights
PXW-Z90 4K-Camcorder von Sony
Erster professioneller handflächengroßer Camcorder für 4K-HDR
Die PXW-Z90 ist der erste professionelle handflächengroße Camcorder, der beeindruckende 4K-HDR-Inhalte (HDR, High Dynamic Range) mit filebasierten HLG-Workflows bietet (HLG, Hybrid Log-Gamma). S-Log3 wird ebenfalls unterstützt, sodass Sie wunderschöne Bilder mit einer großen Farbskala und einer breiten Farbpalette erstellen können.
Super-Zeitlupe mit bis zu 960 Bildern/s* sowie Zeitlupe und Zeitraffer mit bis zu 120 Bildern/s**
Bei Aufnahmen mit hohen Bildwechselfrequenzen werden alltägliche Handlungen zum Zeitlupenballett. Hierbei erreicht die PXW-Z90 120 Bilder/s in Full HD XAVC mit 10 Bit 4:2:2, also eine fortlaufende fünffache Zeitlupe. Auch höhere Bildwechselfrequenzen mit bis zu 960 Bildern/s sind mit der Zeitlupen- und Zeitraffer-Cache-Aufnahme möglich. Das bedeutet für Sie: noch mehr kreative Flexibilität.
Vielseitige Anschlüsse für Broadcasting-Workflows
Der Camcorder verfügt über einen standardmäßigen 3G-SDI-Ausgang (unterstützt 1080 60p/50p), einen MI-Zubehörschuh (Multi Interface, Multianschluss) sowie eine HDMI- und Remote-Schnittstelle, über die verschiedenes Zubehör von Sony ferngesteuert werden kann. Bei Verwendung des Live Producer MCX-500 für mehrere Kameras und der Fernbedienung RM-30BP kann beispielsweise eine einfache Live-Lösung erstellt werden.
Revolutionäre Bildleistung mit Exmor RS
Ein mehrschichtiger CMOS-Bildsensor (Typ 1,0“) mit 14,2 Megapixeln (effektiv) ermöglicht wunderbare Unschärfe-Effekte im Hintergrund (Bokeh) und sorgt selbst bei besonders dunklen oder hellen Lichtverhältnissen für eine optimale Lichtempfindlichkeit zur Aufnahme hochwertiger Bilder ohne Rauschen, die ein derart kompakter Camcorder bisher nicht liefern konnte. Dieser Sensor verfügt über bis zu 273 AF-Punkte zur Phasendetektion, die etwa 84 % des Bildbereichs abdecken und eine präzise Motiverfassung während der gesamten Aufnahme gewährleisten. Da mehr Licht auf den Sensor fällt, kommt es zu weniger Rauschen und Unschärfe, sodass das Bild auch in einer dunklen Szene klar und gleichmäßig bleibt. Die Mindestlichtstärke beträgt 1,7 Lux.
Verbesserter schneller Hybrid-Autofokus für Action-Aufnahmen
Der optimierte schnelle Hybrid-Autofokus (AF) besteht aus einer Reihe von Funktionen: Phasendetektion mit bis zu 273 Referenzpunkten, die ca. 84 % des Bildbereichs abdecken, Gesichtserkennung und Scharfstellung per Autofokus, um die Bewegungen des Motivs zu berechnen. Alle Funktionen arbeiten nahtlos zusammen, damit Sie ein sich schnell bewegendes Motiv mit idealer Schärfe festhalten können.
Atemberaubende Zeitlupeneffekte in Full HD
Bei Aufnahmen mit hohen Bildwechselfrequenzen werden alltägliche Handlungen zum Zeitlupenballett. Hierbei erreicht die PXW-Z90 bis zu 120 Bilder/s* in Full HD, also eine bis zu fünffache Zeitlupe. Im Hinblick auf die Bit-Tiefe müssen keine Kompromisse eingegangen werden, und es gibt keinen „Windowing“-Effekt des Sensors. Es müssen also kein Beschneidungsfaktor oder Verluste im Blickwinkel berücksichtigt werden. Bei bestimmten Auflösungen sind auch höhere Bildwechselfrequenzen von 240, 480 und 960 Bildern/s möglich.
Sofortige HDR-Workflows
HDR-Inhalte in HLG aufnehmen, bearbeiten und ansehen – ohne zusätzliche Farbkorrektur. Mit zunehmendem Wachstum der Nachfrage nach HDR-Inhalten weckt der Mehrwert auch bei Online-Videoplattformen und Produzenten von Image- oder Event-Inhalten immer mehr Interesse. Sie müssen in der Lage sein, Inhalte schnell zu liefern, ohne Kompromisse bei der Ausdrucksstärke und Qualität einzugehen. Zusätzlich zu S-Log3 verfügt die PXW-Z90 deshalb über die Hybrid Log-Gamma-Aufnahmefunktion (HLG) für einfache filebasierte Workflows, die gleichzeitig die Bildqualität von HDR liefern. Dieser einfache Workflow ermöglicht die Aufnahme, das Bearbeiten und die Anzeige von HDR-Inhalten in HLG, ohne dass dabei viel Zeit für die Nachbearbeitung und eine zusätzliche Farbkorrektur investiert werden muss.
Weitwinkelzoomobjektiv mit umfassender Steuerung
Die PXW-Z90 ist mit einem ZEISS-Vario-Sonnar T-Fix-Objektiv mit einer 29-mm-Weitwinkelansicht ausgestattet, das sich ideal für die Aufnahme von Panoramaaufnahmen eignet. Der 12-fache optische Zoom kann mit Clear Image Zoom auf die 18-fache Zoompower erhöht werden. Dank der Super-Resolution-Technologie bleibt hierbei die QFHD-Auflösung bzw. der 24-fache Zoom in HD erhalten. Der Digital Extender kann diesen Bereich noch auf die 48-fache Zoompower verdoppeln. Der Objektivring des Camcorder ermöglicht eine sanfte, natürliche Einstellung des Fokus und des Zooms. Das manuelle Drehrad und die Tasten an der Seite des Gehäuses ermöglichen eine schnelle und einfache Anpassung der Blendenöffnung, der ISO/GAIN-Werte und der Shutter-Geschwindigkeit.
Broadcast-Qualität in 4K (QFHD) und HD
Die PXW-Z90 ermöglicht es Ihnen, eine breite Palette von 4K- (QFHD) und HD-Formaten aufzuzeichnen. Der erstaunliche, handflächengroße Camcorder bietet Ihnen also maximale Flexibilität. Die PXW-Z90 unterstützt XAVC QFHD-Aufnahmen bei 100 Mbit/s mit 30p/25p/24p, XAVC HD Long GOP 422 bei 50 Mbit/s, MPEG HD 422 bei 50 Mbit/s*, MPEG HD 420 bei 35 Mbit/s und AVCHD.
Weitwinkelzoomobjektiv mit umfassender Steuerung
Die PXW-Z90 ist mit einem ZEISS-Vario-Sonnar T-Fix-Objektiv mit einer 29-mm-Weitwinkelansicht ausgestattet, das sich ideal für die Aufnahme von Panoramaaufnahmen eignet. Der 12-fache optische Zoom kann mit Clear Image Zoom auf die 18-fache Zoompower erhöht werden. Dank der Super-Resolution-Technologie bleibt hierbei die QFHD-Auflösung bzw. der 24-fache Zoom in HD erhalten. Der Digital Extender kann diesen Bereich noch auf die 48-fache Zoompower verdoppeln. Der Objektivring des Camcorder ermöglicht eine sanfte, natürliche Einstellung des Fokus und des Zooms. Das manuelle Drehrad und die Tasten an der Seite des Gehäuses ermöglichen eine schnelle und einfache Anpassung der Blendenöffnung, der ISO/GAIN-Werte und der Shutter-Geschwindigkeit.
Hervorragende Überwachungsqualität mit verbessertem OLED-Sucher
Mit der PXW-Z90 bieten sich Ihnen hervorragende Möglichkeiten der Überwachung: ein verbesserter 0,39“-OLED-Sucher mit 2359K Bildpunkten und ein 3,5“-LCD-Display mit 1550K Bildpunkten. Dieser extrem hochauflösende OLED-Sucher bietet eine hervorragende Helligkeit, Kontrast und Reaktionszeit, um eine bessere Genauigkeit der manuellen Fokussierung und Beseitigung sämtlicher Farbbrechungseffekte zu ermöglichen. Mit der LCD-Anzeige bieten sich weitere flexible Optionen.
Optischer Zoom und Clear Image Zoom (QFHD)
Zwei XLR-Eingänge
Die PXW-Z90 verfügt über zwei XLR-Anschlüsse. Selbst wenn Sie den Griff mit seinem leicht zugänglichen XLR-Standardanschluss abziehen, steht nach wie vor ein zweiter am Gehäuse zur Verfügung. Damit eignet sie sich ideal für Aufnahmen in engen Räumen, beispielsweise im Inneren eines Autos, oder für die Anbringung an einer Kardanaufhängung.
Zwei Mediensteckplätze
Um Aufnahmezeit und Workflow-Flexibilität zu erweitern, verfügt die PXW-Z90 über zwei Speicherkartensteckplätze und ist neben SDXC- und SDHC-Karten auch mit dem Memory Stick Pro Duo (Mark 2) und Pro-HG Duo* kompatibel. Beim Relais-Modus wird die Aufnahme automatisch auf der zweiten Speicherkarte fortgesetzt, wenn die erste voll ist. Der Simul-Modus ermöglicht die gleichzeitige Aufzeichnung auf zwei Speicherkarten (zum Beispiel, um ein sofortiges Back-up zu erstellen). Bei der Aufzeichnung im Simultan-Modus können Sie mit den zwei Start-/Stopp-Tasten der PXW-Z90 am Griff und Camcordergehäuse die Aufnahme unabhängig voneinander auf unterschiedlichen Speicherkarten starten und stoppen.
MI-Zubehörschuh (Multi Interface)
Die PXW-Z90 nutzt den flexiblen MI-Schuh von Sony, der Strom, Signalanschlüsse und koordinierte Ein-/Ausschaltung an kompatibles Zubehör von Sony liefert. Sie können zum Beispiel drahtlose Mikrofonsysteme der UWP-D-Serie von Sony (separat erhältlich) verbinden und steuern.
Große Auswahl an Anschlüssen
Die PXW-Z90 bietet zahlreiche Anschlüsse für den Broadcast-Workflow, darunter 3G-HD-SDI, HDMI®, Multi-/Micro-USB und einen Composite-Ausgang. Das aufnahmeauslösende Signal kann über SDI und HDMI ausgesendet werden, um eine Verbindung zu einem externen Aufnahmegerät herzustellen. Die HDMI-/SDI-/Composite-Ausgabe während der QFHD-Aufzeichnung ist möglich.
Einfaches Synchronisieren mehrerer Camcorder
Bei Aufnahmen mit mehreren Camcordern kann der Timecode jedes Camcorders mit der Smartphoneanwendung Content Browser Mobile™ (CBM)* mit dem optionalen Upgrade CBKZ-WTCL synchronisiert werden. Mit dieser Funktion können alle Camcorder mit einem von Ihnen festgelegten primären Camcorder oder mit einer manuell eingestellten Zeit synchronisiert werden – je nachdem, was Sie bevorzugen.
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Modellen PXW-Z90 und HXR-NX80?
Im Gegensatz zur HXR-NX80 arbeitet die PXW-Z90 mit dem Sendestandard 3G-SDI und verfügt über erweiterte Netzwerkfunktionen, einschließlich FTP, QoS-Streaming und WLAN mit 5 GHz. Sie unterstützt außerdem die Formate XAVC (HD 4:2:2 bei 10 Bit, QFHD 4:2:0 bei 8 Bit) und sogar MPEG2 HD (mit separat erhältlicher Lizenz CBKZ-SLMP) in Senderqualität.
Lieferumfang
- XLR-Griff
- Sonnenblende
- Objektivkappe
- Augenmuschel
- Aufsteckschuh
- USB-Kabel
- Akku NP-FV70A
- Netzteil AC-L200D
- IR-Fernbedienung RMT-845
- Bedienungsanleitung
- „Sony Catalyst Browse“ zum Verwalten, Transkodieren, Gradenund Wiedergeben von Videoclips als Download verfügbar
Spezifikationen
EAN/GTIN: 4548736068254
Herstellernummer (MPN): PXW-Z90
Alle technischen Details zum Produkt
Abmessungen (BxHxT):
121x104x274.5 mm mit Zubehör(Sonnenblende, große Augenmuschel)Gewicht:
ca. 1020 g (mit Sonnenblende, Augenmuschel), ca.1390g (mit Sonnenblende, Griff. Augenmuschel, Akku NP-FV70A)
Maximale Aufzeichnung
XAVC L QFHD 4:2:0 8 Bit (3.840 x 2.160) bei 25p 100 MBit/sXAVC L HD 4:2:2 10 Bit (1920 x 1080) bei 50p 50 MBit/s
MPEG HD422 (1920 x 1080) (CBKZ-SLMP erforderlich)
AVCHD (1920 x 1080) bei 50p, PS-Modus (28 MBit/s)
Aufnahmezeit:
XAVC L QFHD 100 MBit/s ca. 65 Min. mit64-GB-Speicherkarte
Audio:
LPCM 24 Bit, 48 kHz, 2 KanäleGammakurve: Standard, Still, Cine1-4, ITU709, ITU709 (800%),
S-Log2, S-Log3, HLG, HLG1-3)
Farbmodi:
(Standard, Still, Cinema, Pro, ITU709 Matrix, B/W,S-GamutS-Gamut3.Cine, S-Gamut3, BT.2020, 709)
Slow- & Quick-Motion-Funktion:
[50I]: 2160p: AuswählbareBildwechselfrequenz von 1, 2, 3, 6, 12,25 Bildern/s, [50I]: 1080p: 1,
2, 3, 6, 12, 25, 50, 100 Bildern/s
Super Slow Motion:
[50I]: 1080p: AuswählbareBildwechselfrequenz von 250, 500, 1000 Bildern/s
Speicherkartensteckplatz:
2x SD-Karte (mind. 64 GB SDXC U3)Audioeingang:
2x XLR, 3-polig, Line/Mic/Mic +48V auswählbarVideoausgang:
BNC (3G-HD-SDI), HDMIMikrofoneingang:
3,5 mm, Kopfhörerausgang: 3,5 mmFernsteuerung:
Multi-USB, LANC(Stereo-Miniklinke 2.5mm)Funksteuerung per App Content Browser Mobile, FTP, Streaming:
NFC, WLAN 2.4/5.2/5.3/5.6/5.8 GHz IEEE 802.11 a/b/g/n/ac
Bildkontrolle
Sucher: 1cm (Typ 0.39) / OLED mit 2.36 Mio Bildpunkten & hohem KontrastLCD-Monitor:
8,8cm (Typ 3.5) mit 1.56 Mio BildpunktenMikrofon
Vieseitiges Omnidirektionales Stereo-ElektretkondensatormikrofonAktionen
Kaufe Produkte von Canon, Sony, Nikon, Fujifilm, Panasonic, OM System, Profoto, Tamron, Leica, Sigma und Kaiser im Warenwert von mindestens 500,- € inkl. MwSt.
Du hast bei Calumet Photo Video die Möglichkeit, Produkte der teilnehmenden Marken mit einer 0%-Finanzierung über 24 Monate einzukaufen (die normale Laufzeit für eine 0%-Finanzierung beträgt 6 Monate).