%

Sony UWP-D22/K21 Funkmikrofonpaket

Artikelnr.: SONUWPD22K21
UVP 743,75 €
-16%
625,00 €
inkl. MwSt.

Bald wieder lieferbar Ca. 1-3 Monate Lieferzeit

Produktinfos

Produkt Highlights

Trägerfrequenz 470 MHz bis 542 MHz
Automatische Frequenzwahl auf Knopfdruck
Sender mit Gain Boost-Funktion
Pairing per NFC

Sony UWP-D22/K21 Funkmikrofonpaket

Da hochauflösende Inhalte immer mehr zur Norm werden, müssen Videoproduzenten schöne Bilder mit brillantem Ton kombinieren, um den Zuschauern ein beeindruckendes Erlebnis zu bieten. Mit Sonys neuer UWP-D Serie können Produzenten schnell, zuverlässig und ohne viel Aufwand erstklassigen Ton aufzeichnen. Als überzeugende Lösung für ENG/EFP, Sportveranstaltungen, Dokumentarfilme und Hochzeiten bietet UWP-D eine hervorragende Tonqualität, zuverlässige HF-Übertragung mit echtem Diversity-Empfang und benutzerfreundliche Funktionen. Das UWP-D22-Set besteht dabei aus einem UTX-M40-Handmikrofon-Sender und einem URX-P40-Receiver


Herausragender Klang

Die fortschrittliche digitale Audioverarbeitung sorgt für einen brillanten Klang mit verbessertem Einschwingverhalten. Ein neues digitales Audio-Interface überspringt die A/D- und D/A-Wandlungsstufen und ermöglicht so extrem rauscharme digitale Direktaufnahmen.
* Erfordert den SMAD-P5 MI-Schuhadapter und kompatible Sony XDCAM-Camcorder.


Mühelose Einrichtung sowie leicht und kompakt

Konzentriere dich auf dein Motiv, nicht auf komplizierte Einstellungen. Die einzigartige NFC SYNC-Funktion ermöglicht eine schnelle und einfache Kanaleinstellung per Fingertipp. Die neue UWP-D Serie ist leicht, kompakt und flach und damit der ideale Audiopartner für kleinere Camcorder und Digitalkameras mit Wechselobjektiv.


Knackige, präzise Transienten und dynamischer digitaler Klang

Die leistungsstarke digitale Audioverarbeitungstechnologie sorgt für einen hochwertigen Klang mit deutlich verbessertem Einschwingverhalten. Während analoge Companding-Systeme Schwierigkeiten haben, schnelle Einschwingvorgänge wie eine Glocke oder einen Golfabschlag wiederzugeben, reproduziert UWP-D sie mühelos. Der URX-P40 verfügt über eine digitale Audioschnittstelle, die die A/D- und D/A-Wandlungsstufen umgeht und so direkte digitale Aufnahmen mit dem SMAD-P5 Multi-Interface-Schuhadapter und kompatiblen Sony XDCAM-Camcordern ermöglicht.

Schnelle, unkomplizierte Kanaleinstellung

Eine schnelle, zuverlässige HF-Kanaleinstellung ist ein Muss für Videofilmer, die alleine arbeiten. Mit NFC SYNC, dem einzigartigen Feature von Sony, ist die Frequenzeinstellung kein Problem mehr. Berühre die NFC SYNC-Taste für ein paar Sekunden und der Empfänger sucht automatisch nach der passenden Frequenz. Wenn du den Empfänger am Sender berührst, wird der Kanal mühelos übertragen. *NFC SYNC wird von UTX-B40, UTX-P40, UTX-M40 und URX-P40 unterstützt.

Lieferumfang

  • UHF drahtlos UTX-M40 Handmikrofon-Sender
  • URX-P40 Empfänger

EAN/GTIN: 4548736106536
Herstellernummer (MPN): UWP-D22/K21

Alle technischen Details zum Produkt

UTX-M40-Handmikrofon-Sender 

Oszillatortyp: Kristallgesteuerter PLL-Synthesizer
Trägerfrequenzen: 14UC: 470,125 MHz bis 541,875 MHz (UHF-TV-Kanäle 14 bis 25), 25UC : 536,125 MHz bis 607,875 MHz (UHF-TV-Kanäle 25 bis 36), 42LA: 638,125 MHz bis 697,875 MHz (UHF-TV-Kanäle 42 bis 51), 90UC: 941,625 MHz bis 951,875 MHz, 953,000 MHz bis 956,125 MHz und 956,625 MHz bis 959,625 MHz., 21CE: 470,025 MHz bis 542,000 MHz (UHF-TV-Kanäle 21 bis 29), 33CE: 566,025 MHz bis 630,000 MHz (UHF-TV-Kanäle 33 bis 40), 42CE: 638,025 MHz bis 694,000 MHz (UHF-TV-Kanäle 42 bis 48), 38CN : 710,025 MHz bis 782,000 MHz (UHF-TV-Kanäle 38 bis 46), E: 794,125 MHz bis 805,875 MHz, BJ: 806,125 MHz bis 809,750 MHz, KR : 925,125 MHz bis 937,500 MHz
Frequenzbereich: 70 Hz bis 18 kHz (typisch) (Modelle UC, U, CE, LA, CN, E, KR), 70 Hz bis 15 kHz (typisch) (Modell J)
Mikrofon-Kapsel: dynamisch, uni-direktional gerichtet
Signal-Rausch-Verhältnis: -60 dBV (3,5 mm Durchmesser 3-polige, verriegelbare Miniklinke, Analogausgang, 0 dB Audioausgangspegel), -20 dBFS (externer Anschluss, Digitalausgang, 0 dB Audioausgangspegel), -50 dBFS (externer Anschluss, Analogausgang, 0 dB Audioausgangspegel)
Verzerrung: 0,9% oder weniger (1 kHz Input, -60 dBV)
Audio-Verzögerung: ca. 0,35 ms
RF-Ausgangsleistung: 30 mW / 5 mW wählbar (Modelle UC, U, CE, LA, CN), 10 mW / 2 mW wählbar (Modelle J, E, KR)
Ton-Eingang: 3,5 mm Klinke (verriegelbar)
Referenz-Audioeingangspegel: -60 dBV (MIC-Eingang, GAIN MODUS: NORMAL, 0 dB Dämpfung), +4 dBu (LINE-Eingang)
Audio Attenuator Einstellbereich: 0 dB bis 27 dB (3 dB-Schritte)
Signalfrequenz des Tonsignals: im UWP-D Compander-Modus: 32,382 kHz, im UWP Compander-Modus: 32 kHz, im Compander-Modus WL800: 32,768 kHz
Display: OLED
Strombedarf: DC 3,0 V (zwei AA-Alkalibatterien), DC 5,0 V (Versorgung über USB Typ-C Stecker)
Akkulaufzeit: je nach Modell ca. 8-10 Stunden (gemessen bei der Verwendung von zwei AA-Alkalibatterien bei 25 °C und Displaymodus AUTO OFF)
Betriebstemperatur: 0 °C bis 50 °C
Abmessungen: 258mm Länge, 48mm Durchmesser
Gewicht: 255g (ohne Batterien)

URX-P40-Receiver

Oszillatortyp: Kristallgesteuerter PLL-Synthesizer
Empfangsart: True diversity method
Trägerfrequenzen: 14UC: 470,125 MHz bis 541,875 MHz (UHF-TV-Kanäle 14 bis 25), 25UC : 536,125 MHz bis 607,875 MHz (UHF-TV-Kanäle 25 bis 36)42LA: 638,125 MHz bis 697,875 MHz (UHF-TV-Kanäle 42 bis 51), 90UC: 941,625 MHz bis 951,875 MHz, 953,000 MHz bis 956,125 MHz und 956,625 MHz bis 959,625 MHz., 21CE: 470,025 MHz bis 542,000 MHz (UHF-TV-Kanäle 21 bis 29), 33CE: 566,025 MHz bis 630,000 MHz (UHF-TV-Kanäle 33 bis 40), 42CE: 638,025 MHz bis 694,000 MHz (UHF-TV-Kanäle 42 bis 48), 38CN : 710,025 MHz bis 782,000 MHz (UHF-TV-Kanäle 38 bis 46), E: 794,125 MHz bis 805,875 MHz, BJ: 806,125 MHz bis 809,750 MHz, KR : 925,125 MHz bis 937,500 MHz
Frequenzbereich: 23 Hz bis 18 kHz (typisch) (Modelle UC, U, CE, LA, CN, E, KR), 40 Hz bis 15 kHz (typisch) (Modell J)
Signal-Rausch-Verhältnis: 60 dB (1 kHz Sinuswelle, 5 kHz Modulation)
Verzerrung (T.H.D): 0,9% oder weniger (1 kHz Sinuswelle, 5 kHz Modulation)
Audio-Verzögerung: ca. 0,35 ms (Analoger Ausgang), ca. 0,24 ms (Digitaler Ausgang)
Audio-Ausgangsstecker: 3,5 mm Klinke (verriegelbar)
Audio-Ausgangspegel:-60 dBV (3,5 mm Durchmesser 3-polige, verriegelbare Miniklinke, Analogausgang, 0 dB Audioausgangspegel), -20 dBFS (externer Anschluss, Digitalausgang, 0 dB Audioausgangspegel), -50 dBFS (externer Anschluss, Analogausgang, 0 dB Audioausgangspegel)
Einstellbereich für analogen Audioausgang: -12 dB bis +12 dB (3 dB Schritte)
Kopfhöreranschluss: 3,5 mm Klinke
Kopfhörer-Ausgangspegel: max. 10mW (16 Ohm)
Signalfrequenz des Tonsignals: im UWP-D Compander-Modus: 32,382 kHz, im UWP Compander-Modus: 32 kHz, im Compander-Modus WL800: 32,768 kHz
Display: OLED
Strombedarf: DC 3,0 V (zwei AA-Alkalibatterien), DC 5,0 V (Versorgung über USB Typ-C Stecker)
Akkulaufzeit: ca. 6 Stunden (gemessen bei der Verwendung von zwei AA-Alkalibatterien bei 25 °C und Displaymodus AUTO OFF)
Betriebstemperatur: 0 °C bis 50 °C
Abmessungen: 63 x 70 x 31mm (ohne Antenne)
Gewicht: 131g (ohne Batterien)

0 von 0 Bewertungen
Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kundinnen und Kunden.

Kostenloser Versand ab 39,- €
0%-Finanzierung
30 Tage kostenlose Rücksendung
Ankauf gebrauchter Produkte
13 Filialen deutschlandweit
625,00 € inkl. MwSt.