Calumet Reparatur-Service
Uns ist wichtig, dass Dir Dein Equipment möglichst lange erhalten bleibt!
Beratung und Service werden bei uns groß geschrieben. So ist es für uns selbstverständlich, Dir neben vielen anderen Service-Leistungen auch einen Reparatur-Service anzubieten. Wenn ein Bestandteil Deines Fotoequipments einen Defekt hat, gewartet oder justiert werden muss, sorgt unser Reparatur-Service dafür, dass Du es schnell wieder einsatzfähig in den Händen hast.
Deine Möglichkeiten im Überblick
Reparatur Abgabe in einer Filiale
1. Wähle eine für Dich am besten erreichbare Filiale aus.
Hier findest Du unsere Filialen.
2. Komm mit Deinem defekten Fotoequipment ohne Termin vorbei. Es ist hilfreich, wenn Du eine Rechnungskopie mitbringst.
3. Erläutere vor Ort den Schaden und unsere Mitarbeiter kümmern sich um den Rest.
4. Nach der Durchführung der Reparatur wirst Du benachrichtigt und Du kannst Dein repariertes Gerät wieder bei uns abholen.
Reparatur-Einsendung per Postpaket
1. Fülle bitte möglichst genau das Reparatur-Formular aus. Reparaturformular
2. Sende uns Dein Paket an eine unserer Filialen. Bitte denke daran, auch eine Rechnungskopie beizulegen.
3. Du erhältst eine Benachrichtigung, wenn die Reparatur durchgeführt wurde.
4. Nach der Durchführung wird Dein Paket an Deine angegebene Adresse zurückgesendet oder Du kannst Dein Gerät in einer von Dir ausgewählten Filiale abholen. Hier findest Du unsere Filialen.
Mehr Informationen zu unserem Reparatur-Service findest Du hier:
Deine Vorteile
- Auswahl der besten Werkstatt für Dein Produkt, egal ob Kamera, Objektiv, Blitzgerät, Stativ etc.
- Kontakt zu allen wichtigen Vertragswerkstätten der führenden Marken wie Nikon, Canon, Sony, Fujifilm und vielen mehr
- Sicherer und schneller Versand
- Bei Bedarf bieten wir auch Ersatzgeräte an, damit Du weiter arbeiten kannst
Garantiefälle
Bitte beachte, dass ein Garantiefall vorab zur Überprüfung an die jeweilige Vertragswerkstatt gesendet werden muss, da wir vor Ort nicht entscheiden / prüfen können ob ein Garantiefall vorliegt.
Reparatur-Formular
Bitte fülle das Reparaturformular aus und beschreibe darin möglichst genau den Defekt. Je genauer Du den Schaden beschreibst, desto schneller kann Deine Reparatur bearbeitet werden und es kann auf Rückfragen und andere Schritte, die Verzögerungen mit sich bringen, verzichtet werden.
Kostenvoranschlag
Du kannst im Reparaturformular einen Kostenvoranschlag anfordern. Bitte berücksichtige, dass bei der Ablehnung von Kostenvoranschlägen dennoch Kosten anfallen. Je nach Hersteller sind die Kosten für einen abgelehnten Kostenvoranschlag sehr unterschiedlich. Bei Nikon und Canon betragen diese Kosten € 35,- zzgl. MwSt. und Porto. Gerne teilen wir Dir die Kosten für weitere Marken mit. Wende Dich bitte hierzu telefonisch oder per Mail an einen Mitarbeiter Deiner Filiale.
Wenn Du einen Kostenvoranschlag angefordert hast, werden wir uns mit dem Ergebnis des Kostenvoranschlags melden und stimmen das weitere Vorgehen mit Dir ab. Solltest Du dem Kostenvoranschlag nicht zugestimmt haben, wird das defekte Gerät ohne Reparatur zurück gesendet.
Du findest keine Antwort auf Deine Frage?
Alle Kontaktoptionen findest Du unter: Hilfe & Kontakt
Natürlich kannst Du auch unsere Filialen besuchen und Dir Deine Fragen einfach persönlich beantworten lassen.